Roche Aktie

Roche für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 28.01.2015 23:09:34

ATX schließt tief im Minus, DAX fester -- Dow gibt ab -- RBI-Aktie rutscht unter 9,00 Euro -- Griechische Börsen unter Druck -- iPhone 6 treibt Apple zu Rekord -- Yahoo, Sony, Nintendo, AT&T im Fokus


Die Anleger an der Wiener Börse waren am Mittwoch nicht in guter Stimmung. Der ATX verlor kräftige 1,33 Prozent und ging bei 2.194 Punkten aus dem Handel. Starke Kursverluste bei der RBI belasteten den Markt.

Der DAX konnte hingegen nach einem schwankungsreichen Handel zulegen und ging um 0,78 Prozent höher bei 10.711 Punkten in den Feierabend.

Die US-Notenbank Fed bleibt in Hinsicht auf die Zinserhöhung "geduldig". Der Leitzins bleibt wie erwartet unverändert.



22:41 Uhr: Qualcomm senkt Jahresprognosen - Anleger schockiert
Der weltweit größte Hersteller von Mobiltelefon-Chips QUALCOMM sieht wegen weggefallener Aufträge und stärkerem Wettbewerb in China zurückhaltender in die Zukunft. Zur Meldung





22:07 Uhr: Qiagen will nach durchwachsenem Jahr wieder kräftiger zulegen
Nach einem verhaltenen Jahr will das deutsch-niederländische Biotechnologie-Unternehmen Qiagen 2015 bei Umsatz und Gewinn zulegen. Im laufenden Jahr strebe man beim bereinigten Konzernumsatz ein Plus von vier Prozent zu konstanten Wechselkursen an, teilte das Unternehmen am späten Mittwochabend mit. Zur Meldung



22:03 Uhr: 40 Prozent mehr Umsatz - Facebook macht Kasse
Das Soziale Netzwerk Facebook legte am Mittwochabend sein Zahlenwerk für das vierte Quartal 2014 und das Geschäftsjahr 2014 vor. Facebook konnte den Gewinn pro Aktie im vierten Quartal von 0,31 Dollar im Vorjahresquartal auf 0,54 Dollar steigern. Der Umsatz legte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 40 Prozent auf 3,85 Milliarden Dollar. Zur Meldung



22:00 Uhr: Wall Street zum Handelsschluss tiefrot
Die US-Börsen zeigten sich zur Wochenmitte unentschieden. Zum Handelsstart an der Wall Street wies der US-amerikanische Leitindex Dow Jones einen Gewinn aus. Nach der Entscheidung der US-Notenbank Fed musste der Leitindex jedoch abgeben und schloss mit einem Verlust von 1,13 Prozent bei 17.191,37 Zählern. Der Nasdaq Composite startete mit deutlichen Zuschlägen, welche er jedoch abgeben musste. Er ging ebenfalls mit negativem Vorzeichen aus dem Mittwochshandel.

Am Mittwoch profitierten vor allem Technologiewerte von den überraschend guten Apple-Geschäftszahlen, die das Unternehmen am Dienstag nach Börsenschluss in den USA vorgelegt hat. Die gute Stimmung der Börsianer währte allerdings nur bis zur Veröffentlichung des Statements der Fed. Die US-Notenbank Fed bleibt in Hinsicht auf die Zinserhöhung "geduldig". Der Leitzins bleibt wie erwartet unverändert.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



20:38 Uhr: Kubas Präsident Castro fordert Ende des US-Wirtschaftsembargos
Der kubanische Präsident Raúl Castro hat von der US-Regierung ein Ende des Wirtschaftsembargos gegen sein Land gefordert. Die jüngste diplomatische Annäherung der beiden seit langem verfeindeten Staaten habe sonst keinen Sinn, sagte er am Mittwoch beim Gipfel der Gemeinschaft der lateinamerikanischen und karibischen Staaten (Celac) in Costa Rica. Zur Meldung



20:31 Uhr: BGH-Urteil verhagelt angeblich Ergebnis der Deutschen Bank
Das Ergebnis der Deutschen Bank im Privatkundengeschäft ist einem Zeitungsbericht zufolge im vierten Quartal eingebrochen. Ursache sei eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH), die es Kunden erlaubt, vor Jahren gezahlte Kreditgebühren zurückzufordern, schreibt das Handelsblatt. Zur Meldung



20:21 Uhr: US-Notenbank Fed will bei Zinswende weiter Geduld walten lassen
Der geldpolitische Ausschuss könne "geduldig" bei der Normalisierung des Leitzinses vorgehen, hieß es wie im vergangenen Monat im am Mittwoch veröffentlichten Kommentar zur Zinsentscheidung. Zur Meldung



20:15 Uhr: Obama gratuliert Tsipras
US-Präsident Barack Obama hat den neuen griechischen Regierungschef Alexis Tsipras angerufen und ihm zum Wahlsieg gratuliert. Europa brauche Maßnahmen, die zu Wachstum führten, habe Obama dabei am Mittwochabend gesagt. Zur Meldung



20:08 Uhr: Finanzdienstleister MLP verpasst Ergebnisziel
Der Finanzdienstleister MLP hat das selbstgesteckte Ziel von mindestens 50 Millionen Euro beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) im vergangenen Jahr verfehlt. Nach vorläufigen Zahlen erzielten die Wieslocher 2014 lediglich ein Ebit von 39 Millionen Euro (2013: 30,7 Mio. Euro), wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 12 Weiter

Bildquelle: wienerborse.at, niroworld / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, ÖVAG, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, AIRBUS S.A.S., Bloomberg, Vedes, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, ÖVAG, Raiffeisen Bank International, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Airbus Group, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Flughafen Wien, Lichtmeister / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Audi, janez volmajer / Shutterstock.com, iStock/JacobH, SPÖ, Max Earey / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Portokalis / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, WIFO Österreich, iStock/Mustang_79, IKEA, Daimler, Andrey Bayda / Shutterstock.com, WIFO Österreich, Portokalis / Shutterstock.com, spirit of america / Shutterstock.com

Analysen zu Sony Corp.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
28.01.15 Westpac Leitindex (Monat)
28.01.15 RBA CPI (Jahr)
28.01.15 RBA CPI (Quartal)
28.01.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
28.01.15 Verbraucherpreisindex (Quartal)
28.01.15 UBS Konsumindikator
28.01.15 Importpreisindex (Jahr)
28.01.15 Importpreisindex (Monat)
28.01.15 Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage
28.01.15 Verbrauchervertrauen
28.01.15 Arbeitslosenquote (3M)
28.01.15 Arbeitskraftumfrage
28.01.15 30-Jahres Bond Auktion
28.01.15 Jahres Einzelhandelsumsätze
28.01.15 Monats Einzelhandelsumsätze
28.01.15 MBA Hypothekenanträge
28.01.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
28.01.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
28.01.15 Arbeitslosenquote
28.01.15 EIA Rohöl Lagerbestand
28.01.15 5-Jahres Note Auktion
28.01.15 2-Jahres Note Auktion
28.01.15 BoE Präsident Carney spricht
28.01.15 Fed Zinssatzentscheidung
28.01.15 Fed´s Geldpolitik Statement
28.01.15 MPC Statement
28.01.15 Zinssatzentscheidung
28.01.15 Importe
28.01.15 Exporte
28.01.15 Handelsbilanz
28.01.15 Handelsbilanz

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 196,80 0,54% Airbus SE
Alibaba 152,20 2,98% Alibaba
Amgen Inc. 233,15 0,41% Amgen Inc.
Apple Inc. 217,30 -0,39% Apple Inc.
AT&T Inc. (AT & T Inc.) 24,13 -0,12% AT&T Inc. (AT & T Inc.)
Barclays plc 4,40 0,00% Barclays plc
BMW AG 85,40 -0,05% BMW AG
Boeing Co. 189,52 0,06% Boeing Co.
Citigroup Inc. 88,59 0,11% Citigroup Inc.
Coca-Cola Co. 56,24 0,43% Coca-Cola Co.
Deutsche Bank AG 30,32 -0,44% Deutsche Bank AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 37,90 -0,47% DHL Group (ex Deutsche Post)
Ford Motor Co. 10,25 0,06% Ford Motor Co.
HAWESKO Holding AG 21,70 0,00% HAWESKO Holding AG
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) 15,71 0,26% Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)
Infineon AG 33,12 1,88% Infineon AG
JPMorgan Chase & Co. 271,45 0,35% JPMorgan Chase & Co.
LANXESS AG 21,80 -0,46% LANXESS AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,66 1,04% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 639,20 0,96% Meta Platforms (ex Facebook)
MLP SE 7,29 1,11% MLP SE
Novartis AG 105,90 0,62% Novartis AG
OMV AG 46,04 -0,86% OMV AG
Porsche Automobil Holding SE 33,32 0,57% Porsche Automobil Holding SE
QUALCOMM Inc. 145,46 0,41% QUALCOMM Inc.
Roche AG (Genussschein) 253,20 -0,12% Roche AG (Genussschein)
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 286,40 0,35% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
RTL 35,15 0,29% RTL
Samsung 83 300,00 -3,25% Samsung
SGL Carbon SE 3,28 1,08% SGL Carbon SE
Siemens AG 228,55 0,04% Siemens AG
SK hynix Inc. 336 500,00 -5,61% SK hynix Inc.
Skymark Airlines Inc 501,00 0,40% Skymark Airlines Inc
Sony Corp. 24,36 -3,83% Sony Corp.
STMicroelectronics N.V. 24,26 1,91% STMicroelectronics N.V.
Tesla 378,75 1,04% Tesla
T-Mobile US 202,80 0,02% T-Mobile US
Verizon Inc. 37,31 0,20% Verizon Inc.
Vodafone Group PLC 0,98 0,27% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) AG Vz. 91,32 0,46% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 93,05 0,38% Volkswagen (VW) St.
Volvo AB (B) 24,83 -0,56% Volvo AB (B)
Vonovia SE 25,88 -0,04% Vonovia SE