Applied Materials Aktie
WKN: 865177 / ISIN: US0382221051
|
Geändert am: 27.04.2015 22:42:46
|
ATX schließt fester, DAX auf Höhenflug -- US-Börsen im Minus -- Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung -- C.A.T. oil verdient trotz Umsatzrückgang mehr -- VW, Deutsche Bank, Nokia, Nordex im Fokus

Der DAX schloss 1,93 Prozent stärker bei 12.039,16 Punkten, nachdem er sich im Vormittagshandel noch relativ verhalten präsentiert hatte.
Am Montagmittag waren sowohl der heimische ATX als auch der deutsche DAX nach einem schwachen Lauf wieder klar ins Plus gesprungen. Ein Vorabbericht der "Bild"-Zeitung stützte. Demzufolge kommt Alexis Tspiras den Gläubigern entgegen. Nach Informationen der Zeitung aus griechischen Regierungskreisen gibt Griechenlands Premierminister zentrale Wahlversprechen auf, um so die Auszahlung der letzten Rate des zweiten Hilfsprogramms zu erreichen.

Apple schlug mit seinem Zahlenwerk für das zweite Quartal 2015 die Erwartungen der Analysten. Apple konnte im zweiten Jahresviertel 2015 einen Gewinn pro Aktie von 2,33 Dollar erwirtschaften, nachdem im Vorjahresquartal ein EPS von 1,66 Dollar in den Büchern stand.
Zur Meldung

Die US-Börsen haben den ersten Handelstag der neuen Woche mit Verlusten beendet. Für den US-Leitindex Dow Jones ging es um 0,23 Prozent auf 18.037,97 Punkte ins Minus. Seine Startgewinne konnte das Börsenbarometer damit nicht über den Handelstag retten. Auch unter Techwerteanlegern verschlechterte sich die Stimmung im Handelsverlauf, der Nasdaq Composite verlor 0,69 Prozent auf 5.056,78 Zähler.

Der Internetdienstleister United Internet baut seinen Anteil am Mobilfunkprovider Drillisch deutlich aus.
Zur Meldung

Der Euro hat es am Montag nur kurz über die Marke von 1,09 US-Dollar geschafft. Zuletzt rutschte die Gemeinschaftswährung wieder etwas ab auf 1,0887 Dollar.
Zur Meldung

-Die Deutsche Bank hat es mit dem Squeeze-Out, dem Herausdrängen der restlichen Minderheitsaktionäre per Abfindung, bei der Postbank eilig. Das Institut habe den Vorstand der Deutschen Postbank gebeten, die erforderlichen Schritte zur Vorbereitung eines Squeeze-Out zu ergreifen.
Zur Meldung

Der Boom beim Internetshopping sorgt beim Zahlungsabwickler Wirecard weiter für volle Kassen.
Zur Meldung

Etwas schwächer zeigen sich die US-Börsen im späten Nachmittagshandel. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones kann seine Startgewinne nicht verteidigen und verzeichnet aktuell leichte Verluste. Der Nasdaq Composite notiert derzeit ebenfalls schwächer, nachdem er zunächst zum Start Aufschläge verzeichnet hatte.

Der französische Strom- und Gaskonzern GDF Suez - ab sofort unter dem neuen Namen Engie firmierend - hat auch weiterhin mit der Krise der europäischen Energiemärkte zu kämpfen.
Zur Meldung

Die Arbeitslosigkeit in Frankreich hat eine neue Rekordmarke erreicht. Ende März waren nach Angaben des Arbeitsministeriums in Paris vom Montag 3,51 Millionen Menschen ohne Job. Gegenüber dem Vormonat war das noch mal eine Zunahme um 0,4 Prozent.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
|
22:34 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
20:04 |
Optimismus in New York: Dow Jones am Freitagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
18:02 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones verbucht mittags Gewinne (finanzen.at) | |
|
16:02 |
Börse New York in Grün: Dow Jones beginnt Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
NVIDIA, Microsoft, Apple & Co.: Auf diese 10 US-Aktien setzt die Zurich Insurance Group im dritten Quartal 2025 (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones klettert nachmittags (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Optimismus in New York: Börsianer lassen Dow Jones am Mittwochmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
| 19.11.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 04.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 27.04.15 | Tag des Friedens |
| 27.04.15 | ANZAC Tag |
| 27.04.15 | Geburtstag der Königin |
| 27.04.15 | Verbraucherzuversicht |
| 27.04.15 | Industrie-Zuversicht |
| 27.04.15 | Importpreisindex (Monat) |
| 27.04.15 | Importpreisindex (Jahr) |
| 27.04.15 | Auslandsankünfte |
| 27.04.15 | CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat) |
| 27.04.15 | Handelsbilanz, USD |
| 27.04.15 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
| 27.04.15 | Markit PMI Composite |
| 27.04.15 | Markit Dienstleistung PMI |
| 27.04.15 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
| 27.04.15 | 6-Monats Bill Auktion |
| 27.04.15 | 3-Monats Bill Auktion |
| 27.04.15 | 2-Jahres Note Auktion |