Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
|
Geändert am: 26.03.2014 21:41:40
|
ATX und DAX schließen deutlich fester -- "Candy Crush"-Entwickler King.com mit holprigem IPO -- US-Börsen im Minus -- Commerzbank wächst im Privatkundengeschäft weiter -- Facebook im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX legte ebenfalls kräftig zu. Zum Börsenschluss stand er 1,2 Prozent im Plus bei 9.449 Zählern.
Das Konsumklima in Deutschland bleibt wie erwartet auf hohem Niveau. Die Verbraucher zeigten dabei verstärkte Bereitschaft für größere Anschaffungen, teilte das Marktforschungsinstitut GfK am Mittwoch mit. Daneben trieben die Hoffnungen auf eine geldpolitische Konjunkturunterstützung durch die Notenbanken die Kurse nach oben. Immer mehr EZB-Ratsmitglieder melden sich zum Thema Euro zu Wort. Der Euro beeinflusst den Inflationsausblick und sollte sich dieser verschlechtern, könnten die Währungshüter weitere Maßnahmen wie Anleihekäufe oder einen negativen Einlagensatz einsetzen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich hoffnungsvoll gezeigt, dass es nicht zu Wirtschaftssanktionen gegen Russland kommt, zugleich aber klar gemacht, dass solche notfalls ergriffen würden.
21:15 Uhr: Fitch senkt Ausblick für 18 EU-Banken
Die schwindende Bereitschaft in der Europäischen Union (EU) zur Bankenstützung hat nach Einschätzung von Fitch Folgen für deren Kreditgeber.
Zur Meldung

Die Ukraine will den Gaspreis für die Bevölkerung ab dem 1. Mai drastisch um 50 Prozent erhöhen und damit die Voraussetzung schaffen für nötige Kredite des Internationalen Währungsfonds (IWF).
Zur Meldung

Die US-Börsen präsentierten sich am Mittwoch schwächer. Der Leitindex Dow Jones verlor 0,60 Prozent und schloss auf 16.268,99 Zählern. Der Nasdaq Composite fiel noch stärker zurück und ermäßigte sich um 1,43 Prozent auf 4.173,58 Punkte. Kursstützend wirkt unter anderem, dass in den USA die Aufträge für langlebige Güter im Februar deutlich stärker als erwartet gestiegen sind.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Warnstreiks im öffentlichen Dienst machen Reisenden, Pendlern und Eltern das Leben schwer. Wegen des geplanten Verdi-Ausstandes an sieben deutschen Flughäfen müssen sich Reisende an diesem Donnerstag auf massive Behinderungen einrichten.
Zur Meldung

Das Risiko einer Deflation im Euroraum ist nach Ansicht des spanischen Mitglieds im Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) zwar gering, aber durchaus real, und könnte die EZB zum Handeln zwingen.
Zur Meldung

Der Euro (Dollarkurs) hat am Mittwoch im US-Handel einen Zickzack-Kurs gezeichnet. Dabei über- und unterschritt er immer mal wieder die Schwelle von 1,38 US-Dollar.
Zur Meldung

Airbus hat von der China Aviation Supplies Holding Company (CAS) den Auftrag zur Lieferung von 70 Flugzeugen erhalten.
Zur Meldung

Die US-Börsen präsentieren sich am Mittwoch zunächst fester. Der Leitindex Dow Jones erzielte zum Handelsstart ein Plus und rutschte mittlerweile jedoch in die Verlustzone. Der Nasdaq Composite legte anfänglich zu, ist jedoch im weiteren Handelsverlauf ins Minus gedreht. Kursstützend wirkt unter anderem, dass in den USA die Aufträge für langlebige Güter im Februar deutlich stärker als erwartet gestiegen sind.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
|
22:34 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
20:04 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
18:02 |
Aufschläge in New York: Dow Jones liegt im Plus (finanzen.at) | |
|
16:02 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zeigt sich zum Start fester (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones bewegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse New York: Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) |
Analysen zu Hyundai Motor Co. Ltd. (GDRs)mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 26.03.14 | Rede von Philadelphia Feds Plosser |
| 26.03.14 | Unternehmensservice Preis (Jahr) |
| 26.03.14 | Bericht der Finanzstabilität |
| 26.03.14 | Rede von RBAs Governor Glenn Stevens |
| 26.03.14 | Industrieproduktion (Monat) |
| 26.03.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 26.03.14 | Rede von RBAs Governor Glenn Stevens |
| 26.03.14 | Rede von Bullard von Fed |
| 26.03.14 | UBS Konsumindikator |
| 26.03.14 | Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage |
| 26.03.14 | Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich) |
| 26.03.14 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
| 26.03.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 26.03.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 26.03.14 | Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 26.03.14 | Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 26.03.14 | Konsumklima |
| 26.03.14 | MBA Hypothekenanträge |
| 26.03.14 | Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport |
| 26.03.14 | Gebrauchsgüter-Bestellungen |
| 26.03.14 | Markit Services PMI |
| 26.03.14 | SNB Quartals Bulletin |
| 26.03.14 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
| 26.03.14 | 5-Jahres Note Auktion |
| 26.03.14 | Bank Stress Test Info |
| 26.03.14 | Consumer Sentiment Index |
| 26.03.14 | Handelsbilanz |
| 26.03.14 | Handelsbilanz |
| 26.03.14 | Importe |
| 26.03.14 | Exporte |