Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
|
Geändert am: 25.04.2014 22:07:49
|
ATX & DAX schließen tief im Minus -- conwert: Weitere Rückendeckung für Proschofsky -- US-Börsen deutlich schwächer -- ÖBB steigerten Gewinn -- Amazon, Facebook, Starbucks im Fokus

Der Leitindex ATX startete den Handel schwächer und gab weiterhin ab. Am Ende schloss das heimische Börsenbarometer 1,6 Prozent schwächer bei 2.478 Zählern.
Wirtschaftsseitig ist der GfK-Konjunkturklimaindex für Österreich im ersten Quartal 2014 ins Minus gerutscht. Das Barometer fiel um zehn Punkte auf minus 5 Punkte.
Der deutsche Leitindex DAX ging mit einem Verlust in den Handel auf dem Frankfurter Börsenparkett und baute seine Abschläge ebenfalls weiter aus. Er beendete den Tag mit einem Minus von 1,5 Prozent bei 9.402 Punkten.

Die US-Börsen verbuchten am Freitag Verluste. Der Leitindex Dow Jones rutschte am Freitag um 0,85 Prozent auf 16.361,78 Zähler ab. Auch der Nasdaq Composite tendierte schwächer. Er verlor 1,75 Prozent auf 4.075,56 Punkte.
Teils enttäuschende Quartalsbilanzen sowie die Sorgen um die sich verschärfende Ukraine-Krise drücken auf die Stimmung der Anleger. US-Außenminister John Kerry hat das Verhalten Russlands in der Ukraine-Krise als "Sabotage" gebrandmarkt. Sollte Moskau seinen Kurs nicht ändern, werde sich dies als "teurer Fehler" erweisen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Wegen der mangelnden Kooperation Russlands bei der Beilegung der Krise in der Ukraine hat der Westen Moskau mit weiteren Sanktionen gedroht.
Zur Meldung

Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditbewertung Spaniens vor dem Hintergrund einer dauerhaften konjunkturellen Erholung und der Aussicht auf einen Rückgang der Verschuldung angehoben.
Zur Meldung

Der Betriebsratschef der Telekom Austria (TA),
Walter Hotz, will gemeinsam mit Gewerkschaft und Arbeiterkammer (AK)
prüfen, ob die Anwesenheit von sieben Kapitalvertretern überhaupt
dem ÖIAG-Gesetz entspricht und der Beschluss gesetzeskonform war,
wie er am Freitag in einer Aussendung schreibt.
Zur Meldung

Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben
Tage:
1. LENZING +8,13 Prozent
2. KAPSCH +4,20 Prozent
3. PORR +4,06 Prozent
Zur Meldung

Die Arbeitslosenzahl in Frankreich bleibt auf Rekordniveau. Ende März waren in der nach Deutschland zweitgrößten Euro-Volkswirtschaft 3,349 Millionen Menschen ohne Job.
Zur Meldung

Der Anbieter für 3D-Drucker SLM Solutions will schon bald an die Börse. Der Börsengang sei für den 9. Mai geplant, teilte das Unternehmen aus Lübeck am Freitag mit.
Zur Meldung

Der halbstaatliche russische Erdgasproduzent Gazprom wird auch dann noch die vereinbarten Gaslieferungen an Europa auf den Weg schicken, wenn die Gasversorgung der Ukraine wegen unbezahlter Rechnung eingestellt werden sollte.
Zur Meldung

Die US-Börsen verbuchen am Freitag Verluste. Der Leitindex Dow Jones eröffnete niedriger und baut seinen Verlust im weiteren Verlauf aus. Auch der Nasdaq Composite ging mit einem Abschlag in den Handel und verliert weiter.
Teils enttäuschende Quartalsbilanzen sowie die Sorgen um die sich verschärfende Ukraine-Krise drücken auf die Stimmung der Anleger. US-Außenminister John Kerry hat das Verhalten Russlands in der Ukraine-Krise als "Sabotage" gebrandmarkt. Sollte Moskau seinen Kurs nicht ändern, werde sich dies als "teurer Fehler" erweisen.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.mehr Nachrichten
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 22.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 20.10.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 25.04.14 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (im Jahresvergleich) |
| 25.04.14 | Wachstum des Nettoinlandsprodukts |
| 25.04.14 | Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
| 25.04.14 | Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 25.04.14 | Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr) |
| 25.04.14 | Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
| 25.04.14 | Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr) |
| 25.04.14 | Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 25.04.14 | ANZAC Tag |
| 25.04.14 | Tag des Friedens |
| 25.04.14 | ANZAC Tag |
| 25.04.14 | Erster Sommertag |
| 25.04.14 | Tag der Befreiung |
| 25.04.14 | Aktivitätsindex aller Industrien (Monat) |
| 25.04.14 | Zinssatzentscheidung |
| 25.04.14 | Arbeitslosenquote (3M) |
| 25.04.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 25.04.14 | BBA Hypothekengenehmigungen |
| 25.04.14 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 25.04.14 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich) |
| 25.04.14 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich) |
| 25.04.14 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 25.04.14 | Leitindikator |
| 25.04.14 | Aktuelles Konto |
| 25.04.14 | Markit Dienstleistung PMI |
| 25.04.14 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 25.04.14 | Zentralbank-Zinssatz |
| 25.04.14 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |