Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
|
Geändert am: 24.06.2016 07:14:24
|
Großbritannien verlässt die EU -- ATX und DAX tiefrot erwartet -- S&P: Brexit würde Großbritannien AAA kosten -- VW-Aktionäre entlasten Vorstand

Der österreichische Leitindex ATX gewann zum Start 0,7 Prozent auf 2.229,90 Punkte und konnte in der Folge die Aufschläge halten. Zum Börsenschluss wies er ein Plus von 1,28 Prozent bei 2.242,11 Punkten aus.
Der deutsche Leitindex DAX stieg ebenfalls fester in den Handel ein - das Plus betrug 0,54 Prozent auf 10.122,47 Zähler. Nach dem freundlichen Handelstag ging er um 1,85 Prozent fester bei 10.257,03 Zählern in den Feierabend.
In Erwartung eines Verbleibs Großbritanniens in der EU hat der europäische Aktienmarkt am Donnerstag mit Gewinnen geschlossen. Die Umfragen und Buchmacher-Quoten indizieren immer mehr, dass sich die Briten für einen Verbleib in der EU aussprechen werden. Der Wettanbieter Betfair beziffert die Wahrscheinlichkeit eines "Remain" mittlerweile mit 85 Prozent. Die Wahllokale bleiben bis 22 Uhr britischer Zeit geöffnet.

Am Tag des EU-Referendums in Großbritannien präsentierten sich die US-Börsen freundlich.
Der Dow Jones ging mit einem Klaren Plus von 1,29 Prozent bei 18.011,07 Zählern aus dem Handel. Auch der Nasdaq Composite legte zu und verbesserte sich um 1,59 Prozent auf 4.910,04 Indexpunkte.
Die Anleger am US-Aktienmarkt scheinen sich am Donnerstag bereits weitgehend auf einen Sieg der Befürworter eines Verbleibs der Briten in der Europäischen Union (EU) einzustellen.
Ein wenig mehr Nervosität der Investoren vor solch einer wichtigen Abstimmung hätte nicht überrascht, sagte Analyst Craig Erlam vom Broker Oanda. Insofern zeugten die Kursgewinne an den Börsen Europas sowie an der Wall Street von der Zuversicht, dass Großbritannien in der EU bleiben werde. So hätten auch die jüngsten Umfragen Auftrieb für das Lager der Verbleib-Befürworter signalisiert. Sollte es dennoch zu einem Brexit kommen, wären die Folgen an den Finanzmärkten daher vermutlich äußert ernst.

Der Siemens-Rivale General Electric (GE) will eine französische Finanzierungssparte für Privatkunden an den Finanzinvestor Cerberus verkaufen.
Zur Meldung

Auch den US-Börsen sind die Anleger am Donnerstag in Kauflaune, die Märkte präsentieren sich in grünem Gewand. Der Dow Jones kann im späten Nachmittagshandel in New York ebenso zulegen, wie der Techwerteindex Nasdaq Composite.

Im Skandal um manipulierte Abgaswerte ist Volkswagen in den USA Agenturberichten zufolge bereit, eine Entschädigungssumme von rund 10 Milliarden US-Dollar zu zahlen.
Zur Meldung

Die Deutsche Bank macht Ernst mit ihrem Sparkurs. Gut ein Viertel der Filialen in Deutschland wird geschlossen, knapp 3.000 Vollzeitstellen fallen weg. Die Zahl der Standorte wird von 723 auf 535 verringert, vor allem in Ballungsräumen will Deutschlands größtes Geldhaus sein Filialnetz ausdünnen.
Zur Meldung

Der Brite Thomas Blades übernimmt wie erwartet zum 1. Juli den Chefsessel beim kriselnden Dienstleistungskonzern Bilfinger SE. Der Aufsichtsrat hatte den 59-Jährigen bereits im Mai zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben am Donnerstag während des Brexit-Referendums zugelegt.
Zur Meldung

Die Ratingagentur Moody's hat die Bonitätsbewertung des Chemiekonzerns BASF mit A1 bestätigt.
Zur Meldung

Der Betriebsrat der thyssenkrupp-Stahlsparte hat vor möglichen Standortschließungen gewarnt.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX startet im Minus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
EQS-CMS: Deutsche Bank AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
22.10.25 |
EQS-CMS: Deutsche Bank AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
22.10.25 |
EQS-CMS: Deutsche Bank AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
22.10.25 |
EQS-CMS: Deutsche Bank AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
22.10.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu BlackBerry Ltdmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 23.06.16 | Zinssatzentscheidung |
| 23.06.16 | Investitionen in ausländische Anleihen |
| 23.06.16 | Führender Wirtschaftsindex |
| 23.06.16 | Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität |
| 23.06.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 23.06.16 | Geschäftsklima |
| 23.06.16 | Markit PMI Gesamtindex |
| 23.06.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
| 23.06.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 23.06.16 | Markit PMI Gesamtindex |
| 23.06.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 23.06.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
| 23.06.16 | Industrieaufträge n.s.a. ( Jahr ) |
| 23.06.16 | Industrieaufträge s.a. ( Monat ) |
| 23.06.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 23.06.16 | Arbeitslosenquote ( Monat ) |
| 23.06.16 | Norges Bank Zinssatzentscheidungen |
| 23.06.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
| 23.06.16 | Markit PMI Gesamtindex |
| 23.06.16 | Industrieumsatz s.a. ( Monat ) |
| 23.06.16 | Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr ) |
| 23.06.16 | Bruttoinlandsprodukt ( Jahr ) |
| 23.06.16 | Handelsbilanz, nicht-EU |
| 23.06.16 | Zentralbankreserven USD |
| 23.06.16 | TLTRO Auktion |
| 23.06.16 | EU Referendum |
| 23.06.16 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
| 23.06.16 | Chicago Fed nationaler Aktivitätsindex |
| 23.06.16 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 23.06.16 | Leitindikator |
| 23.06.16 | Kerninflation erste Monatshälfte |
| 23.06.16 | Inflation in der ersten Monatshälfte |
| 23.06.16 | Markit PMI Herstellung |
| 23.06.16 | Leitindikatoren (Monat) |
| 23.06.16 | Verkäufe neuer Häuser ( Monat ) |
| 23.06.16 | Verkäufe neuer Häuser (Monat) |
| 23.06.16 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 23.06.16 | Kansas Fed Herstellung Aktivität |
| 23.06.16 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 208,15 | 0,48% |
|
| Apple Inc. | 223,85 | 0,22% |
|
| BlackBerry Ltd | 3,94 | 1,94% |
|
| BMW AG | 80,38 | 0,22% |
|
| Deutsche Bank AG | 28,81 | 0,26% |
|
| Kapsch TrafficCom AG | 7,38 | 1,10% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,13 | 0,32% |
|
| Microsoft Corp. | 449,10 | -0,41% |
|
| PORR AG | 29,05 | 0,87% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 34,42 | 0,32% |
|
| Raiffeisen | 29,90 | 2,68% |
|
| Tata Steel Ltd. | 0,01 | 0,00% |
|
| thyssenkrupp AG | 8,93 | 0,47% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,54 | 0,18% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 90,20 | -0,06% |
|