Starbucks Aktie
WKN: 884437 / ISIN: US8552441094
|
Geändert am: 23.07.2016 00:04:28
|
ATX schließt freundlich, DAX verliert -- Dow fest -- Telekom Austria erhöht Dividende - Ergebnis bricht ein -- ElringKlinger-Aktie stürzt ab -- "Pokémon Go" in Japan -- Visa, Boeing im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX war bereits schwächer in den Frankfurter Freitagshandel gestartet und schloss schließlich mit einem Verlust von 0,09 Prozent bei 10.147,46 Zählern.
Vor dem Wochenende blickten Anleger und Analysten auf Umfragewerte zur Unternehmensstimmung. Im Euroraum hat sich diese im Juli nach dem Brexit-Votum der Briten nur leicht eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex, eine Umfrage in Unternehmen, fiel um 0,2 Punkte auf 52,9 Zähler, wie das Forschungsinstitut Markit am Freitag in London mitteilte. Das war zwar der tiefste Stand seit Januar 2015.

Die Wall Street zeigte sich am letzten Handelstag der Woche zurückhaltend
Der Dow Jones ging kaum bewegt in den Handel und schloss 0,3 Prozent fester bei 18.571 Punkten. Der Nasdaq Composite konnte um 0,52 Prozent auf 5.100 Punkte zulegen.
Der ebenfalls überraschend gut ausgefallene Markit-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in den USA vermochte den US-Börsen keinen Schub zu geben. Er stieg im Juli auf 52,9 Punkte. Volkswirte hatten einen Anstieg auf 51,9 Punkte von 51,3 im Vormonat erwartet.
Das mag daran gelegen haben, dass sich die Blicke der Anleger zunehmend auf den Mittwoch kommender Woche richten, an dem die US-Notenbank das Ergebnis ihrer Zinssitzung verkünden wird. Mit einer Zinserhöhung schon am Mittwoch rechnet kaum jemand, doch nachdem die jüngsten US-Konjunkturdaten überwiegend von einer soliden Entwicklung der Wirtschaft gezeugt haben, dürfte die Fed ihren nächsten Zinsschritt nach Meinung von Beobachtern nicht mehr lange aufschieben. Der Markt interessiert sich daher sehr dafür, ob die Notenbanker Andeutungen bezüglich des Zeitpunkts machen.

Wer in Griechenland bislang zu Hause gehortetes Geld auf sein Konto einzahlt, kann ab sofort in beliebiger Höhe wieder darüber verfügen.
Zur Meldung

Bei der Schießerei in einem Münchner Einkaufszentrum hat es am Freitag kurz vor 18 Uhr mindestens 8 Tote und viele Verletzte gegeben.
Zur Meldung

Wichtige Teile der ehemaligen Bilfinger-Sparte Bau- und Gebäudedienstleistungen bleiben nach einem Medienbericht nicht lange bei dem schwedischen Finanzinvestor EQT.
Zur Meldung

Das Halbjahresergebnis der Telekom Austria wurde am Freitagabend veröffentlicht.
Zur Meldung

Die nicht rechtskräftige Anklage in der Causa
BUWOG/Terminal Tower betrifft auch prominente Vertreter aus dem
Raiffeisen-Bereich.
Zur Meldung

Der ehemalige Chef der Staatsholding ÖIAG, Rudolf
Kemler, klagt die Republik auf Auszahlung von Urlaubstagen und
angeblichen Pensionsansprüchen.
Zur Meldung

Der Eurokurs (Dollarkurs) ist am Freitag leicht gefallen.
Zur Meldung

Von den Sorgen über den beschlossenen EU-Austritt Großbritanniens ist weder am deutschen noch an anderen Aktienmärkten mehr etwas zu spüren.
Zur Meldung

Beim schwedischen Möbelriesen Ikea steht ein umfassender Umbau an.
Zur Meldung

Der Volkswagen-Konzern kommt bei seinen Genehmigungen für die millionenfachen Rückrufe der manipulierten Dieselfahrzeuge weiter voran.
Zur Meldung

Die Hauptversammlung des Vorarlberger Leuchtenkonzern Zumtobel hat heute eine Dividende von 20 Cnet je Aktie beschlossen.
Zur Meldung

Nach monatelangen Verhandlungen haben sich die Lufthansa Technik, die Gewerkschaft Verdi und der Betriebsrat des Unternehmens auf eine Zukunft für die Triebwerksüberholung am Standort Hamburg verständigt.
Zur Meldung

Die EU-Kommission verlangt eine Geldstrafe gegen Griechenland, weil Athen seit Jahren unrechtmäßige Staatshilfen an einen Schiffsproduzenten nicht zurückfordert.
Zur Meldung

Der Dow Jones ist nahezu unverändert in den Freitagshandel gestartet. Bei 18.532 Punkten verbuchte der US-amerikanische Leitindex ein leichtes Plus von 0,1 Prozent. Auch der Nasdaq Composite eröffnete den letzten Handelstag in dieser Woche stabil.

Der US-Industriekonzern General Electric (GE) kommt dank guter Geschäfte in Energieerzeugung und Luftfahrt gut durch die unruhige Konjunktur.
Zur Meldung

Der Preiskampf bei Flugtickets sowie höhere Steuern haben der US-Fluggesellschaft American Airlines im zweiten Quartal einen deutlichen Gewinneinbruch eingebrockt.
Zur Meldung

An der Wall Street dürften die Anleger auch am Freitag zunächst keine größeren Wetten eingehen. Rund eine halbe Stunde vor Handelsbeginn tendiert der Dow Jones
0,1 Prozent höher auf 18.530 Punkten. Auch der Nasdaq Composite dürfte stabil in denletzten Handelstag in dieser Woche starten. Tags waren der US-Leitindex wie auch der marktbreite S&P 500 nach vorheriger Rally etwas von ihren Rekordständen zurückgekommen. Der Dow dürfte damit nach drei starken Wochen nun in der Fünftagesbilanz auf der Stelle treten.

Der von den EZB-Notenbankern im zweiten
Halbjahr 2016 erwartete Anstieg der Inflationsrate verzögert sich
etwas.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Starbucks Corp.mehr Nachrichten
|
22.10.25 |
Starbucks slowdown creates bad blood with landlords (Financial Times) | |
|
21.10.25 |
Starbucks-Aktie zieht an: Starbucks schloss Filialen in Salzburg, Linz und Innsbruck (APA) | |
|
20.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 steigt letztendlich (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Starbucks-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Starbucks-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
Handel in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
Private equity groups Carlyle and Boyu lead bids for Starbucks China (Financial Times) | |
|
10.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Starbucks-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Starbucks-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) St.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 22.07.16 | Investitionen in ausländische Anleihen |
| 22.07.16 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 22.07.16 | MNI Unternehmensstimmungsindex |
| 22.07.16 | Nikkei PMI verarbeitendes Gewerbe |
| 22.07.16 | Markit PMI Gesamtindex |
| 22.07.16 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 22.07.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
| 22.07.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 22.07.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 22.07.16 | Markit PMI Gesamtindex |
| 22.07.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
| 22.07.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 22.07.16 | Industrieaufträge s.a. ( Monat ) |
| 22.07.16 | Industrieaufträge n.s.a. ( Jahr ) |
| 22.07.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
| 22.07.16 | Markit PMI Gesamtindex |
| 22.07.16 | Industrieumsatz s.a. ( Monat ) |
| 22.07.16 | Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr ) |
| 22.07.16 | Markit PMI verarbeitendes Gewerbe |
| 22.07.16 | Markit PMI Dienstleistungen |
| 22.07.16 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
| 22.07.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 22.07.16 | Einzelhandelsumsätze s.a. ( Monat ) |
| 22.07.16 | Einzelhandelsumsätze n.s.a ( Jahr ) |
| 22.07.16 | Handelsbilanz, nicht-EU |
| 22.07.16 | Bankkredit-Wachstum |
| 22.07.16 | Devisenreserven, USD |
| 22.07.16 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 22.07.16 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
| 22.07.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 22.07.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 22.07.16 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kernrate (Monat) |
| 22.07.16 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) |
| 22.07.16 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 22.07.16 | Kerninflation erste Monatshälfte |
| 22.07.16 | Inflation in der ersten Monatshälfte |
| 22.07.16 | Markit PMI Herstellung |
| 22.07.16 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
Aktien in diesem Artikel
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4 112,31 | -13,86 | -0,34 | |
| Silberpreis | 48,59 | -0,35 | -0,72 | |
| Ölpreis (Brent) | 65,76 | -0,20 | -0,30 | |
| Ölpreis (WTI) | 61,42 | -0,33 | -0,53 |
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24 239,89 | 0,13% | |
| Dow Jones | 47 207,12 | 1,01% | |
| NASDAQ 100 | 25 358,16 | 1,04% | |
| NIKKEI 225 | 49 299,65 | 1,35% | |
| Hang Seng | 26 160,15 | 0,74% | |
| ATX | 4 666,25 | -0,08% | |
| Shanghai Composite | 3 922,41 | 0,22% | |
| CSI 300 | 4 606,34 | 0,30% |