Geändert am: 17.07.2025 22:16:10
|
Zollstreit und Powell bleiben Thema: US-Börsen beenden Handel fester -- ATX schließlich freundlich -- DAX schlussendlich mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im Plus
AUSTRIA
Der heimische Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag im Plus.
Der ATX gewann kurz nach Handelsbeginn hinzu und zeigte sich auch schließend freundlich. Zum Handelsende war noch ein Plus von 1,02 Prozent auf 4.486,49 Punkte zu verzeichnen.
Positive Vorgaben hatte die Wall Street am Vorabend geliefert. Die vorläufige Absage des US-Präsidenten Donald Trump an eine baldige Entlassung des US-Notenbankchefs Jerome Powell unterstütze die Aktienkurse international. An den Finanzmärkten haben zudem zollbedingte Inflationssorgen wieder nachgelassen, nachdem die Erzeugerpreise in den USA auf der Unterseite überraschten, schrieben die Helaba-Analysten.
Ins Blickfeld rückten zudem Inflationszahlen aus Österreich. Der heimische Verbraucherpreisindex (VPI) ist im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,3 Prozent gestiegen. So stark hatte sich das durchschnittliche Preisniveau in Österreich zuletzt im Mai 2024 erhöht. Vor allem Treibstoffe und Nahrungsmittel trugen dazu bei. Gegenüber dem Vormonat stieg die Inflation heuer im Juni um 0,5 Prozent.
DEUTSCHLAND
Der DAX konnte am Donnerstag deutlich zulegen.
Der DAX eröffnete höher und blieb auch im Anschluss im Plus. Schlussendlich waren auf der DAX-Tafel in Frankfurt noch +1,51 Prozent bei 24.370,93 Einheiten abzulesen.
Die vorläufige Absage des US-Präsidenten Donald Trump an eine baldige Entlassung des US-Notenbankchefs Jerome Powell hat am Donnerstag für etwas Entspannung und steigende Kurse gesorgt. Vorausgegangen waren fünf Börsentage in Folge mit Verlusten.
"Nein, wir haben nichts vor", sagte Trump am Mittwoch auf die Frage, ob er Fed-Chef Powell entlassen wolle. Zuvor hatten Medien berichtet, Trump wolle Powell bald seines Amtes entheben. Powell ist dem US-Präsidenten schon lange ein Dorn im Auge. Trump fordert immer wieder niedrigere Leitzinsen, ohne dabei auf die Inflationsgefahren durch seine eigene Zollpolitik zu achten. Powell steht dagegen für eine umsichtige Geldpolitik.
Anleger setzen zudem darauf, dass die USA und die Europäische Union im Zollstreit noch eine Einigung erzielen können, bevor am 1. August die von Präsident Trump gesetzte Frist für hohe Zölle ausläuft.
WALL STREET
Die US-Börsen zeigten sich am Donnerstag in Grün.
Der Dow Jones beendete die Sitzung um 0,52 Prozent höher bei 44.484,49 Punkten. Er war nach einem marginal tieferen Start schnell ins Plus gedreht und konnte dann solide Gewinne einfahren.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite beendete den Handel um 0,74 Prozent höher bei 20.884,27 Zählern - und damit mit einem Rekord auf Schlusskursbasis. Er war bereits freundlich in den Tag gegangenen und hatte sein Plus im Verlauf ausgebaut. Bei 20.911,83 Punkten markierte er zudem im Handelsverlauf einen neuen Intraday-Rekord.
Eine bislang überwiegend ermutigende Bilanzsaison konnte die US-Börsen am Donnerstag etwas stützen.
Zur Wochenmitte hatten vorübergehend noch neue Gerüchte über die angeblich geplante vorzeitige Entlassung des US-Notenbankchefs Jerome Powell die Anleger verunsichert. US-Präsident Donald Trump soll Kreisen zufolge bei einigen republikanischen Abgeordneten angedeutet haben, dass er wahrscheinlich versuchen werde, den Fed-Chef, bald zu entlassen. Trump dementierte entsprechende Pläne, worauf sich die Gemüter am Donnerstag beruhigten.
Neue Konjunktur- und Inflationsdaten gaben den Aktienkursen kaum Impulse. Der US-Einzelhandelsumsatz zog im Juni gegenüber dem Vormonat deutlich stärker an als von Analysten erwartet. Konjunktursorgen würden damit wohl nicht geschürt, schrieb Analyst Ulrich Wortberg von der Landesbank Hessen-Thüringen. In diesem Zusammenhang verwies der Experte auch auf den deutlichen Anstieg des Stimmungsbarometers Philadelphia-Fed-Index und den erneuten Rückgang der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Derweil gingen die Preise von in die USA importierten Gütern im Juni überraschend zurück. Bankvolkswirte hatten im Schnitt einen Anstieg erwartet.
ASIEN
Am Donnerstag bewegten sich die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte mehrheitlich im Plus.
In Japan zeigte sich der Leitindex Nikkei 225 zum Handelsschluss um 0,60 Prozent fester bei 39.901,19 Punkten.
Auf dem chinesischen Festland ging der Shanghai Composite 0,37 Prozent höher bei 3.516,83 Stellen aus der Sitzung.
Der Hang Seng in Hongkong rutschte im späten Handel ins Minus und schloss letztlich minimale 0,08 Prozent tiefer bei 24.498,95 Zählern.
Die Aktienmärkte in Asien bewegten sich am Donnerstag mehrheitlich leicht aufwärts. Die Unsicherheiten über die weiteren Entwicklungen im Zollstreit sorgten für Zurückhaltung, hieß es. So waren die japanischen Exporte im Juni den zweiten Monat Folge gesunken. Japans Lieferungen in die USA brachen um 11,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat ein, was die Auswirkungen der höheren Zölle verdeutlicht. Nach einem Rückgang von 11 Prozent im Mai war dies der dritte Monat in Folge. Japans Handelsüberschuss mit den USA schrumpfte im Juni um 22,9 Prozent.
Dazu kamen die anhaltenden Spekulationen um die Zukunft von US-Notenbankpräsident Jerome Powell. US-Präsident Donald Trump soll Kreisen zufolge bei einigen republikanischen Abgeordneten angedeutet haben, dass er wahrscheinlich versuchen werde, Powell bald zu entlassen. Trump bestritt allerdings später, eine Entlassung von Powell zu planen.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
17.07.25 | 360 One Wam Ltd Registered Shs / Quartalszahlen |
17.07.25 | AAK AB Registered Shs / Quartalszahlen |
17.07.25 | AAK AB Unsponsored American Depositary Receipts Rptr 2:1 Shs / Quartalszahlen |
17.07.25 | ABB (Asea Brown Boveri) / Quartalszahlen |
17.07.25 | ABB AG Sponsored Canadian Depository Receipt Hedged Reg S / Quartalszahlen |
17.07.25 | ABB Ltd. (Asea Brown Boveri Ltd.) (Spons. ADRS) / Quartalszahlen |
17.07.25 | Abbott Laboratories UnSponsored Canadian Depository Receipt Hedged / Quartalszahlen |
17.07.25 | ABM Knowledgeware Ltd / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
17.07.25 | Fed's Williams speech |
17.07.25 | Lebensmittelpreisindex (Monat) |
17.07.25 | Exporte (Jahr) |
17.07.25 | Importe (Jahr) |
17.07.25 | Güter-Handelsbilanz Gesamt |
17.07.25 | Saisonbereinigte Handelsbilanz |
17.07.25 | Investitionen in ausländische Anleihen |
17.07.25 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
17.07.25 | G20 Treffen |
17.07.25 | Inflationserwartung der Verbraucher |
17.07.25 | Erwerbsbeteiligungsquote |
17.07.25 | Arbeitslosenquote |
17.07.25 | Vollzeitbeschäftigung |
17.07.25 | Beschäftigungsänderung s.a. |
17.07.25 | Teilzeitbeschäftigung |
17.07.25 | Geschäftsklimaindex der National Australia Bank (Quartal) |
17.07.25 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M) |
17.07.25 | Importe ( Monat ) |
17.07.25 | Exporte |
17.07.25 | ILO Unemployment Rate (3M) |
17.07.25 | Employment Change (3M) |
17.07.25 | Average Earnings Including Bonus (3Mo/Yr) |
17.07.25 | Claimant Count Rate |
17.07.25 | Claimant Count Change |
17.07.25 | Trade Balance |
17.07.25 | Average Earnings Excluding Bonus (3Mo/Yr) |
17.07.25 | HVPI (Jahr) |
17.07.25 | EU Norm Inflation (MoM) |
17.07.25 | HICP (MoM) |
17.07.25 | EU Norm Inflation (YoY) |
17.07.25 | Unemployment rate |
17.07.25 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
17.07.25 | Auktion 10-jähriger Obligaciones |
17.07.25 | Kern-Verbraucherpreisindex (HVPI) (Jahr) |
17.07.25 | Kern-Verbraucherpreisindex (HVPI) (Monat) |
17.07.25 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI) |
17.07.25 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI) (Jahr) |
17.07.25 | Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere |
17.07.25 | Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere |
17.07.25 | Einzelhandelsumsätze (YoY) |
17.07.25 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
17.07.25 | Folgeanträge auf Arbeitslosenhilfe |
17.07.25 | Kontrollgruppe der Einzelhandelsumsätze |
17.07.25 | Einzelhandelsumsätze ohne Autos (Monat) |
17.07.25 | Durchschnittliche Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (4-Wochen-Durchschnitt) |
17.07.25 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
17.07.25 | Philly-Fed-Herstellungsindex |
17.07.25 | Importpreisindex (Monat) |
17.07.25 | Importpreisindex (Jahr) |
17.07.25 | Exportpreisindex (Jahr) |
17.07.25 | Exportpreisindex (Monat) |
17.07.25 | Central Bank Reserves $ |
17.07.25 | Fed-Mitglied Kugler spricht |
17.07.25 | NAHB Immobilienmarktindex |
17.07.25 | Businessinventare |
17.07.25 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
17.07.25 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
17.07.25 | FOMC Mitglied Daly Rede |
17.07.25 | Fed-Mitglied Cook spricht |
17.07.25 | Netto Langzeit TIC Flüsse |
17.07.25 | Gesamte Netto TIC Flüsse |
Rohstoffe in diesem Artikel
Aluminiumpreis | 2 655,53 | 13,03 | 0,49 | |
Baumwolle | 0,67 | 0,00 | 0,03 | |
Bleipreis | 1 978,00 | 1,50 | 0,08 | |
Dieselpreis Benzin | 1,62 | 0,00 | -0,06 | |
EEX Strompreis Phelix DE | 90,36 | -0,48 | -0,53 | |
Eisenerzpreis | 104,81 | -0,59 | -0,56 | |
Erdgaspreis - Natural Gas | 3,26 | -0,06 | -1,81 | |
Ethanolpreis | 2,16 | 0,00 | 0,05 | |
Goldpreis | 3 431,50 | 35,69 | 1,05 | |
Haferpreis | 3,55 | -0,07 | -1,80 | |
Heizölpreis | 64,46 | -1,85 | -2,79 | |
Holzpreis | 673,50 | 5,50 | 0,82 | |
Kaffeepreis | 2,96 | -0,17 | -5,36 | |
Kakaopreis | 5 330,00 | 129,00 | 2,48 | |
Kohlepreis | 104,75 | 0,25 | 0,24 | |
Kupferpreis | 9 818,50 | 45,00 | 0,46 | |
Lebendrindpreis | 2,25 | 0,00 | -0,12 | |
Mageres Schwein Preis | 1,08 | 0,00 | 0,30 | |
Maispreis | 3,99 | -0,05 | -1,24 | |
Mastrindpreis | 3,28 | 0,01 | 0,19 | |
Milchpreis | 17,42 | 0,01 | 0,06 | |
Naphthapreis (European) | 546,95 | -3,15 | -0,57 | |
Nickelpreis | 15 280,00 | 5,00 | 0,03 | |
Orangensaftpreis | 3,31 | 0,04 | 1,35 | |
Palladiumpreis | 1 277,50 | 10,00 | 0,79 | |
Palmölpreis | 4 196,00 | 24,00 | 0,58 | |
Platinpreis | 1 455,00 | 4,50 | 0,31 | |
Rapspreis | 472,25 | 1,50 | 0,32 | |
Reispreis | 12,38 | 0,06 | 0,49 | |
Silberpreis | 39,30 | 0,36 | 0,92 | |
Sojabohnenmehlpreis | 273,80 | 3,00 | 1,11 | |
Sojabohnenpreis | 10,12 | -0,04 | -0,37 | |
Sojabohnenölpreis | 0,56 | 0,00 | -0,61 | |
Super Benzin | 1,67 | 0,00 | -0,06 | |
Uranpreis | 70,05 | -0,65 | -0,93 | |
Weizenpreis | 202,50 | 0,25 | 0,12 | |
Zinkpreis | 2 822,00 | -24,00 | -0,84 | |
Zinnpreis | 33 800,00 | 25,00 | 0,07 | |
Zuckerpreis | 0,16 | 0,00 | -0,61 | |
Ölpreis (Brent) | 68,80 | -0,29 | -0,42 | |
Ölpreis (WTI) | 65,47 | -1,75 | -2,60 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 041,90 | -1,09% | |
Dow Jones | 44 502,44 | 0,40% | |
NASDAQ Comp. | 20 892,68 | -0,39% | |
S&P 500 | 6 309,62 | 0,06% | |
NIKKEI 225 | 39 774,92 | -0,11% | |
Hang Seng | 25 130,03 | 0,54% | |
ATX | 4 492,15 | -0,37% | |
Shanghai Composite | 3 581,86 | 0,62% |