Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
|
Geändert am: 16.05.2014 22:12:42
|
ATX schließt tief im Minus, DAX in Rot -- Dow im Plus -- Portugal verlässt den EU-Rettungsschirm -- E.ON muss Millionen an Kunden zahlen -- TUI, GM im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX notierte am Freitag schwächer. Er schloss 0,3 Prozent leichter bei 9.629 Punkten.

Die US-Indizes notieren am letzten Tag der Handelswoche zuerst schwächer. Dann zeigten die Kurstafeln einen positiven Verlauf. Der Leitindex Dow Jones eröffnete auf der Nulllinie, drehte dann in die Verlustzone und schloss anschließend 0,27 Prozent im Plus bei 16.491,31 Punkten.
Auch der Nasdaq Composite startete unbewegt, verzeichnete anschließend Abschläge, um schlussendlich mit 0,52 Prozent in den Feuerabend zu gehen (4090,59 Punkte).
Das Verbrauchervertrauen in den USA hat sich im Mai überraschend eingetrübt. Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima fiel um 2,3 Punkte auf 81,8 Zähler. Dies drückte die Kurse heute zuerst. Für bessere Stimmung sorgten dann im Handelsverlauf frische Daten vom US-Häusermarkt, diese geben Anlass zur Hoffnung auf eine voranschreitende Konjunkturerholung.

Die weltgrößte Demokratie Indien steht vor einer neuen Ära. Bei der Parlamentswahl musste die bisher regierende Kongresspartei der Gandhi-Familie, die das Land seit Jahrzehnten prägt, eine historische Niederlage einstecken.
Zur Meldung

Die US-Indizes notieren am letzten Tag der Handelswoche schwächer. Der Leitindex Dow Jones eröffnete auf der Nulllinie und dreht aktuell in die Verlustzone. Auch der Nasdaq Composite startete unbewegt und verzeichnet inzwischen Abschläge.
Das Verbrauchervertrauen in den USA hat sich im Mai überraschend eingetrübt. Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima fiel um 2,3 Punkte auf 81,8 Zähler. Dies drückt die Kurse.

Die EU und der IWF hatten Portugal 2011 mit einer Finanzhilfe in Höhe von 78 Milliarden Euro vor dem Bankrott bewahrt.
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Freitag gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli wurde am Abend mit 109,77 US-Dollar gehandelt. Das waren 70 Cent mehr als am Vortag.
Zur Meldung

Der Budgetausschuss des Nationalrats hat am Freitagabend mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP das Doppelbudget 2014 und 2015 abgesegnet.
Zur Meldung

Der Verkauf von großen Teilen des operativen Geschäfts des Solarmodulherstellers Aleo Solar ist abgeschlossen. Rund 180 Mitarbeiter des ehemaligen Oldenburger Unternehmens, die am Standort im brandenburgischen Prenzlau arbeiten, wechseln zur SCP Solar GmbH.
Zur Meldung

Die Regierung hat sich auf die von EU-Kommission und
Eurogruppe geforderten Nachbesserungen beim Budget geeinigt. In
einem Brief an Kommissionsvizepräsident Siim Kallas kündigt
Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) u.a. einen Strafzuschlag
bei Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung an.
Zur Meldung

Wegen des verschleppten Rückrufs von 2,6 Millionen Autos mit gefährlichen Zündschlössern muss sich GM auf eine Strafe einstellen. Das US-Verkehrsministerium hat für diesen Freitag (17.15 Uhr deutscher Zeit) eine "bedeutende Mitteilung" zu den Ermittlungen in dem Fall angekündigt.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones mittags im Plus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Donnerstagshandel im Plus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Amazon outage shows EU heads are still in the cloud (Financial Times) | |
|
23.10.25 |
Amazon outage shows EU heads are still in the cloud (Financial Times) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones verliert mittags (finanzen.at) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
| 22.10.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
| 21.10.25 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
| 03.10.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 16.05.14 | Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank |
| 16.05.14 | Fed´s Yellen Rede |
| 16.05.14 | FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD)(Jahr) |
| 16.05.14 | Kapazitätsnutzung |
| 16.05.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 16.05.14 | Industrieproduktion (Monat) |
| 16.05.14 | Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal) |
| 16.05.14 | Handelsbilanz EU |
| 16.05.14 | Globale Handelsbilanz |
| 16.05.14 | Jahres Bruttoinlandsprodukt (BIP) |
| 16.05.14 | Quartals Bruttoinlandsprodukt (BIP) |
| 16.05.14 | Handelsbilanz n.s.a. |
| 16.05.14 | Handelsbilanz s.a. |
| 16.05.14 | Währungsreserven, USD |
| 16.05.14 | Bankkredit-Wachstum |
| 16.05.14 | Kanadische Investments in ausländische Sicherheiten |
| 16.05.14 | Baugenehmigungen (Monat) |
| 16.05.14 | Baubeginne (Monat) |
| 16.05.14 | Ausländische Investments in kanadische Sicherheiten |
| 16.05.14 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 16.05.14 | Rede von Bullard von Fed |
| 16.05.14 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |