Japanischer Yen - Polygon - Kurs (JPY - MATIC)
Geändert am: 16.01.2025 22:01:07
|
ATX schließt kaum verändert -- DAX geht nach neuem Rekord fester aus dem Handel -- Wall Street schließlich schwächer -- Asiens Märkte letztlich in Grün
AUSTRIA
Anleger am Wiener Aktienmarkt hielten sich am Donnerstag zurück.
Der ATX notierte kurz nach Handelsbeginn knapp im Plus und kam auch im Laufe des Tages nicht recht vom Fleck. Er beendete die Sitzung 0,04 Prozent tiefer bei 3.725,56 Punkten.
Am Donnerstag galt das datenseitige Interesse den US-Einzelhandelsumsätzen, schrieben die Helaba-Analysten. Am heimischen Aktienmarkt lag auf Unternehmensebene erneut eine sehr dünne Nachrichtenlage vor und das Marktgeschehen wurde als sehr ruhig und impulsarm beschrieben.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Leitindex präsentierte sich am Donnerstag freundlich.
Der DAX notierte zum Handelsbeginn im Plus, konnte bei 20.675,08 Zählern ein neues Allzeithoch markieren und behielt seine positive Tendenz anschließend bei. Er verabschiedete sich 0,39 Prozent höher bei 20.655,39 Punkten mit dem höchsten Schlusskurs seiner Geschichte in den Feierabend.
In Summe positiv aufgenommene Geschäftszahlen zahlreicher Unternehmen haben die gute Stimmung der Anleger am deutschen Aktienmarkt auch auf Donnerstag aufrechterhalten. Nach seinem Vortagessprung infolge verminderter Inflationssorgen erklomm der DAX am Donnerstag eine weitere Bestmarke von gut 20.675 Punkten.
Am Vortag hatte der Index frischen Schwung erhalten von Inflationsdaten aus den USA. Diese hatten Sorgen gemildert, dass die US-Notenbank Fed in diesem Jahr ihren Zinssenkungskurs stoppen oder perspektivisch vielleicht sogar den Leitzins anheben könnte.
Analyst Sören Hettler von der DZ Bank gab in diesem Umfeld in einer Studie aber auch zu bedenken, dass der DAX nicht Deutschland sei. "Unter 20 Prozent der Umsätze werden in Deutschland erwirtschaftet." Die Kursentwicklung des DAX folge daher am ehesten dem globalen Wirtschaftswachstum. Daher dürfte 2025 aus seiner Sicht für den DAX erneut ein erfolgreiches Aktienjahr werden.
WALL STREET
Die US-Börsen gaben am Donnerstag nach.
Der Dow Jones eröffnete die Sitzung etwas höher, drehte anschließend jedoch ins Minus. So beendete er den Handelstag auch 0,16 Prozent schwächer bei 43.153,13 Punkten.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite gab ebenfalls nach, nachdem er im Plus gestartet ist. Zum Feierabend notierte er 0,89 Prozent tiefer bei 19.338,29 Zählern.
Mit Blick auf die Konjunkturdaten stiegen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stärker als erwartet. Der Anstieg der viel beachteten Einzelhandelsumsätze im Dezember blieb unterdessen hinter den Prognosen zurück. Damit haben laut der Helaba die Zinssenkungserwartungen wohl Bestand und könnten im ersten Halbjahr sogar wieder leicht zulegen.
Am Vortag hatten die US-Verbraucherpreise die Marktstimmung schon deutlich aufgehellt. Insbesondere der Rückgang der Kerninflation, die Energie und Nahrungsmittel ausklammert, und von der Notenbank Fed besonders beachtet wird, hatte für Erleichterung gesorgt.
ASIEN
An den Märkten in Asien wurden am Donnerstag Gewinne eingefahren.
In Tokio stieg der Nikkei 225 letztlich um 0,33 Prozent auf 38.572,60 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland gewann der Shanghai Composite derweil 0,28 Prozent auf 3.236,03 Zähler.
In Hongkong bewegte sich der Hang Seng schlussendlich um 1,23 Prozent aufwärts auf 19.522,89 Einheiten.
Nach den günstig ausgefallenen US-Erzeugerpreisen für Dezember am Mittwoch, ging es am Donnerstag an den ostasiatischen Börsen nach oben. Sie folgten damit der Wall Street, wo die dank der Preisdaten wieder besseren Aussichten auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank insbesondere bei den technologielastigen und damit zinsempfindlicheren Nasdaq-Indies für sehr kräftige Kursgewinne gesorgt hatten.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
16.01.25 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr) |
16.01.25 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat) |
16.01.25 | Inflationserwartung der Verbraucher |
16.01.25 | RICS Immobilienpreisbilanz |
16.01.25 | Arbeitslosenquote |
16.01.25 | Vollzeitbeschäftigung |
16.01.25 | Teilzeitbeschäftiung |
16.01.25 | Beschäftigungsänderung s.a. |
16.01.25 | Erwerbsbeteiligungsquote |
16.01.25 | BoK Zinssatzentscheidung |
16.01.25 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M) |
16.01.25 | Dienstleistungsindex (3M/3M) |
16.01.25 | Gesamt Handelsbilanz |
16.01.25 | NS verarbeitendes Gewerbe (Monat) |
16.01.25 | NS verarbeitendes Gewerbe (Jahr) |
16.01.25 | Bruttoinlandsprodukt (MoM) |
16.01.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
16.01.25 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
16.01.25 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
16.01.25 | Warenhandelsbilanz |
16.01.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
16.01.25 | Industrieproduktion (Monat) |
16.01.25 | Industrieproduktion (Jahr) |
16.01.25 | Handelsbilanz; nicht EU |
16.01.25 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) |
16.01.25 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) |
16.01.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
16.01.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
16.01.25 | BoE Umfrage zu den Kreditkonditionen |
16.01.25 | Auktion 3-jähriger Staatsanleihen |
16.01.25 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
16.01.25 | Auktion 10-jähriger Obligaciones |
16.01.25 | Globale Handelsbilanz |
16.01.25 | Handelsbilanz n.s.a. |
16.01.25 | Handelsbilanz EU |
16.01.25 | Handelsbilanz s.a. |
16.01.25 | HICP (Monat) |
16.01.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
16.01.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
16.01.25 | HVPI (Jahr) |
16.01.25 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
16.01.25 | NIESR BIP-Schätzung (3M) |
16.01.25 | EZB Accounts: Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates |
16.01.25 | Netto-Inflation |
16.01.25 | Baubeginne s.a (Jahr) |
16.01.25 | Importpreisindex (Monat) |
16.01.25 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
16.01.25 | Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 4-Wochendurchschnitt |
16.01.25 | Controlling des Einzelhandels |
16.01.25 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
16.01.25 | Einzelhandelsumsätze (YoY) |
16.01.25 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
16.01.25 | Exportpreisindex (Monat) |
16.01.25 | Philly-Fed-Herstellungsindex |
16.01.25 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
16.01.25 | Importpreisindex (Jahr) |
16.01.25 | Exportpreisindex (Jahr) |
16.01.25 | NBP-Basissatz |
16.01.25 | NAHB Immobilienmarktindex |
16.01.25 | Fed-Mitglieder Waller spricht |
16.01.25 | Businessinventare |
16.01.25 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
16.01.25 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
16.01.25 | Business NZ PMI Einkaufsmanagerindex |
Rohstoffe in diesem Artikel
Aluminiumpreis | 2 650,43 | 3,58 | 0,14 | |
Baumwolle | 0,66 | -0,01 | -2,01 | |
Bleipreis | 1 951,50 | -5,06 | -0,26 | |
Dieselpreis Benzin | 1,69 | 0,01 | 0,65 | |
EEX Strompreis Phelix DE | 98,50 | -1,40 | -1,40 | |
Eisenerzpreis | 104,81 | -0,59 | -0,56 | |
Erdgaspreis - Natural Gas | 4,35 | 0,34 | 8,40 | |
Ethanolpreis | 2,16 | 0,00 | 0,05 | |
Goldpreis | 2 936,00 | 0,71 | 0,02 | |
Haferpreis | 3,43 | -0,02 | -0,44 | |
Heizölpreis | 64,99 | 0,53 | 0,82 | |
Holzpreis | 615,00 | -3,00 | -0,49 | |
Kaffeepreis | 4,25 | 0,02 | 0,52 | |
Kakaopreis | 8 046,00 | 7,00 | 0,09 | |
Kohlepreis | 101,90 | 2,90 | 2,93 | |
Kupferpreis | 9 401,15 | 80,15 | 0,86 | |
Lebendrindpreis | 1,98 | 0,00 | 0,16 | |
Mageres Schwein Preis | 0,90 | -0,04 | -3,96 | |
Maispreis | 4,98 | -0,04 | -0,85 | |
Mastrindpreis | 2,69 | -0,01 | -0,37 | |
Milchpreis | 20,31 | -0,01 | -0,05 | |
Naphthapreis (European) | 657,42 | 2,13 | 0,32 | |
Nickelpreis | 15 124,00 | -48,50 | -0,32 | |
Orangensaftpreis | 3,33 | -0,11 | -3,15 | |
Palladiumpreis | 975,50 | -15,00 | -1,51 | |
Palmölpreis | 4 850,00 | 154,00 | 3,28 | |
Platinpreis | 976,00 | -10,00 | -1,01 | |
Rapspreis | 529,50 | -4,25 | -0,80 | |
Reispreis | 13,99 | -0,02 | -0,11 | |
Silberpreis | 32,73 | -0,23 | -0,70 | |
Sojabohnenmehlpreis | 294,80 | 1,20 | 0,41 | |
Sojabohnenpreis | 10,33 | -0,06 | -0,55 | |
Sojabohnenölpreis | 0,46 | -0,01 | -2,03 | |
Super Benzin | 1,76 | 0,02 | 0,86 | |
Uranpreis | 70,05 | -0,65 | -0,93 | |
Weizenpreis | 228,50 | -0,75 | -0,33 | |
Zinkpreis | 2 835,75 | 6,48 | 0,23 | |
Zinnpreis | 32 801,00 | 326,00 | 1,00 | |
Zuckerpreis | 0,21 | 0,00 | 0,93 | |
Ölpreis (Brent) | 76,10 | 0,33 | 0,44 | |
Ölpreis (WTI) | 72,16 | 0,33 | 0,46 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 433,63 | -1,80% | |
Dow Jones | 44 594,19 | 0,08% | |
NASDAQ Comp. | 20 041,14 | 0,00% | |
S&P 500 | 6 140,13 | 0,17% | |
NIKKEI 225 | 39 164,61 | -0,27% | |
Hang Seng | 22 944,24 | -0,14% | |
ATX | 4 065,12 | -1,96% | |
Shanghai Composite | 3 351,54 | 0,81% |