Lufthansa Aktie

Lufthansa für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 12.09.2016 22:22:43

ATX und DAX schließen deutlich leichter -- US-Börsen deutlich im Plus -- RIB Software-Aktie hebt ab -- Uniper-Aktie mit gutem Börsendebüt -- Keine Fusion bei Linde und Praxair -- BMW, RWE im Fokus


Die neue Handelswoche hat für die Wiener Börse mit tiefroten Kursen begonnen. Der ATX beendete den Montagshandel 0,78 Prozent leichter bei 2.375,75 Zählern, nachdem er bereits mit kräftigen Abschlägen in den Tag gestartet war.

Auch der deutsche Leitindex DAX büßte deutlich ein und schloss mit einem Minus von 1,34 Prozent bei 10.431,77 Punkten. Zum Start hatte er noch tiefer in der Verlustzone tendiert.

Die kursierenden US-Zinserhöhungsspekulationen führten an den europäischen Aktienmärkten zum Wochenauftakt zu Anschlussverkäufen. Auslöser der Befürchtungen waren die Aussagen des regionalen Notenbankchefs von Boston, Eric Rosengren, am Freitag. Rosengren hatte sich gegen eine zu lang anhaltende lockere Geldpolitik ausgesprochen und vor einer Überhitzung der US-Wirtschaft gewarnt, sollten die US-Währungshüter zulange mit einer Zinsanhebung warten.

Schwache Vorlagen aus Asien drückten ebenfalls die Stimmung an der Wiener und der Frankfurter Börse. Analyst Chris Weston vom Handelshaus IG sprach von einer spürbar gestiegenen Nervosität unter den Anlegern.



22:05 Uhr: US-Börsen schließen deutlich im Plus
Die US-Börsen präsentierten sich am Montag signifikant fester.

Der Dow Jones kletterte um 1,3 Prozent und schloss auf 18.325,07 Punkten. Auch der Nasdaq Composite zeigte sich freundlich und legte um 1,7 Prozent auf 5.211,89 Zähler zu.

Nach dem höchsten Absturz seit dem Brexit-Votum der Briten zum Wochenschluss gibt es an der Wall Street am Montag nur eine verhaltene Entspannung. Händler sprechen von einer Stabilisierung auf wackeligen Beinen. Die Sorgen über eine anstehende Zinserhöhung in den USA möglicherweise noch im September seien keineswegs ausgestanden, heißt es im Handel zur Begründung.

Die Aufregung habe sich etwas gelegt, sagte ein Marktbeobachter. Offenbar sei die Entwicklung am Freitag bei einem insgesamt dünnen Handelsvolumen etwas außer Kontrolle geraten.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:55 Uhr: conwert vor Verkauf eines Großteils der Gewerbeimmos
Die österreichische conwert Immobilien Invest SE,die der deutsche Wohnimmo-Konzern Vonovia mehrheitlich übernehmenwill, steht kurz dem Abschluss des Verkaufs eines Großteils ihrerGewerbeimmobilien. Zur Meldung



21:19 Uhr: Eurokurs bleibt im New Yorker Handel über 1,12 US-Dollar
Der Eurokurs hat sich am Montag im New Yorker Handel über 1,12 US-Dollar behauptet. Neu erwachte Hoffnungen auf anhaltend niedrige US-Zinsen ließen die Gemeinschaftswährung zwischenzeitlich bis auf ihr Tageshoch bei 1,1268 US-Dollar klettern. Zur Meldung



21:11 Uhr: Moody's bestätigt Rating der Deutschen Post mit A3
Die Ratingagentur Moody's Investors Service hat ihre Bonitätsnote A3 für die langfristigen Verbindlichkeiten der Deutsche Post AG bestätigt, ebenso für vorrangige unbesicherte Finanzinstrumente. Zur Meldung



20:45 Uhr: Abgas-Skandal - EU-Kommission droht Staaten mit Verfahren
Die EU-Kommission will bald über mögliche Verfahren gegen Staaten entscheiden, die die europäische Abgasgesetzgebung nicht durchsetzen. "Ich werde so bald wie möglich handeln", sagte EU-Industriekommissarin Elzbieta Bienkowska am Montagabend in Straßburg vor dem Untersuchungsausschuss zur Abgas-Affäre. Zur Meldung



20:43 Uhr: Österreich lädt "die zehn am meisten betroffenen Länder" zu Flüchtlingsgipfel
Österreich hat die Balkanstaaten sowie Deutschland und Griechenland zu einem Flüchtlingsgipfel eingeladen. Zur Meldung



20:05 Uhr: US-Börsen deutlich im Plus
Die US-Börsen präsentieren sich am Montag signifikant fester.

Der Dow Jones liegt aktuell deutlich im Plus. Er hatte jedoch 0,5 Prozent tiefer bei 17.998 Punkten eröffnet. Auch der Nasdaq Composite gab anfänglich nach und konnte inzwischen markant in die Gewinnzone vorrücken.

Nach dem höchsten Absturz seit dem Brexit-Votum der Briten zum Wochenschluss gibt es an der Wall Street am Montag nur eine verhaltene Entspannung. Händler sprechen von einer Stabilisierung auf wackeligen Beinen. Die Sorgen über eine anstehende Zinserhöhung in den USA möglicherweise noch im September seien keineswegs ausgestanden, heißt es im Handel zur Begründung.

Die Aufregung habe sich etwas gelegt, sagte ein Marktbeobachter. Offenbar sei die Entwicklung am Freitag bei einem insgesamt dünnen Handelsvolumen etwas außer Kontrolle geraten.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:55 Uhr: EU-Gericht berät über Bürgerinitiative gegen TTIP
Das EU-Gericht berät am Dienstag (09.30) in Luxemburg über die Forderung nach Zulassung einer EU-Bürgerinitiative gegen das geplante Freihandelsabkommen mit den USA. Zur Meldung



19:38 Uhr: Luftverkehr-Experten wollen mehr Sicherheit am Himmel
Mehr Flugzeuge, mehr Passagiere, mehr Drohnen - der Luftverkehr nimmt zu. Über die Frage, wie es am Himmel trotzdem sicher bleibt, beraten Experten von Dienstag an in Braunschweig. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, conwert Immobilien, iStock/RapidEye, Muellek Josef / Shutterstock.com, zvg, Ben Bryant / Shutterstock.com, gosphotodesign / Shutterstock.com, 2016 Wiener Börse AG, AHMAD FAIZAL YAHYA / Shutterstock.com, Sanofi, iStock/RapidEye, OeNB, Abel Tumik / Shutterstock.com, Tobias Arhelger / Shutterstock.com, istock/NoDerog, niroworld / Shutterstock.com, ÖBB/Sabine Hauswirth, Uniper, gouvernement.lu, Roman Sigaev / Shutterstock.com, Katherine Welles / Shutterstock.com, Energie Burgenland Gruppe, E.ON AG, ÖBB/Sabine Hauswirth

Nachrichten zu Praxair Inc.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen

10.04.25 Lufthansa Sector Perform RBC Capital Markets
10.04.25 Lufthansa Outperform Bernstein Research
10.04.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
09.04.25 Lufthansa Underweight Barclays Capital
07.04.25 Lufthansa Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
12.09.16 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr)
12.09.16 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat)
12.09.16 Kernrate der Maschinenbestellungen (Monat)
12.09.16 Maschinenbestellungen (Jahr)
12.09.16 Hari Raya Haji
12.09.16 Idul Juha
12.09.16 Opferfest
12.09.16 Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr)
12.09.16 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
12.09.16 Inflation (HICP) (Jahr)
12.09.16 Verbraucherpreisindex
12.09.16 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
12.09.16 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
12.09.16 Fed Mitglied Dennis P. Lockhart spricht
12.09.16 Index der Leitindikatoren des Conference Board
12.09.16 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
12.09.16 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
12.09.16 Auktion 3-jähriger Staatsanleihen
12.09.16 FOMC Mitglied Lael Brainard spricht

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Air Liquide prime fidelite 167,00 3,91% Air Liquide prime fidelite
Allianz 328,00 -1,06% Allianz
Alphabet C (ex Google) 139,98 0,65% Alphabet C (ex Google)
Alstom S.A. 18,48 -0,14% Alstom S.A.
Apple Inc. 167,18 -1,90% Apple Inc.
Assicurazioni Generali S.p.A. 29,86 -1,32% Assicurazioni Generali S.p.A.
AXA S.A. 37,70 1,34% AXA S.A.
BASF 40,14 -2,36% BASF
BMW AG 64,74 -1,49% BMW AG
Commerzbank 21,59 -0,55% Commerzbank
Deutsche Bank AG 19,00 -0,86% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 30,99 -2,18% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 33,78 -1,97% DHL Group (ex Deutsche Post)
Dong Feng Automobile Co Ltd (A) 6,91 1,17% Dong Feng Automobile Co Ltd (A)
E.ON SE 14,55 1,50% E.ON SE
E.ON sp. ADRs 14,30 2,14% E.ON sp. ADRs
EnBW 66,20 -3,22% EnBW
Evonik AG 17,71 -1,06% Evonik AG
Fraport AG 56,10 0,27% Fraport AG
General Motors 39,03 -5,45% General Motors
Gerresheimer AG 53,85 -0,83% Gerresheimer AG
Goldman Sachs 438,20 0,74% Goldman Sachs
Hannover Rück 261,00 -1,06% Hannover Rück
HP Inc (ex Hewlett-Packard) 20,64 0,88% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
K+S AG 13,46 5,73% K+S AG
Lufthansa AG 5,90 -1,37% Lufthansa AG
Manchester United 11,93 0,34% Manchester United
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 47,21 -1,59% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 483,60 -0,73% Meta Platforms (ex Facebook)
Mondelez 59,02 -0,57% Mondelez
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 557,40 -0,11% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
OSRAM AG 52,20 0,00% OSRAM AG
Perrigo Company PLC 21,49 -6,52% Perrigo Company PLC
PORR AG 25,30 -1,94% PORR AG
RWE AG St. 32,56 0,96% RWE AG St.
RWE AG (spons. ADRs) 31,60 -5,95% RWE AG  (spons. ADRs)
Samsung 56 400,00 6,42% Samsung
Sanofi S.A. 89,15 -0,20% Sanofi S.A.
SCOR SE Prov. Regpt. 23,08 -1,79% SCOR SE Prov. Regpt.
Siemens AG 182,06 -3,00% Siemens AG
Siemens Gamesa Renewable Energy SA 18,07 0,22% Siemens Gamesa Renewable Energy SA
Südzucker AG (Suedzucker AG) 11,15 1,55% Südzucker AG (Suedzucker AG)
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
Talanx AG 89,85 -0,06% Talanx AG
Tesla 218,45 -3,83% Tesla
Volkswagen (VW) AG Vz. 84,00 -2,30% Volkswagen (VW) AG Vz.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 217,67 42,06 1,32
Silberpreis 31,44 0,22 0,70
Ölpreis (Brent) 63,42 0,02 0,03
Ölpreis (WTI) 60,33 0,09 0,15

Indizes in diesem Artikel

DAX 20 436,27 -0,62%
Dow Jones 39 593,66 -2,50%
NASDAQ 100 18 343,57 -4,19%
NIKKEI 225 33 585,58 -2,96%
Hang Seng 20 681,78 2,06%
ATX 3 696,28 -0,52%
Shanghai Composite 3 223,64 1,16%
CSI 300 3 735,12 1,31%