Geändert am: 10.10.2014 22:10:40
|
ATX und DAX schließen tiefrot -- BVB bereitet neue Kapitalerhöhung vor -- US-Börsen erneut schwächer -- Tesla enthüllt neues Elektroauto -- Givaudan, Deutsche Bank im Fokus
Der österreichische Leitindex ATX zeigte sich am Freitag deutlich schwächer. Er markierte ein Jahrestief nach dem anderen und ging schließlich um 1,68 Prozent leichter bei 2.078,98 Punkten aus dem Handel. Seinen Tiefststand für dieses Jahr hatte er zuvor im Handelsverlauf bei 2.058,74 Zählern markiert.
Auch der DAX verabschiedete sich nach neuen Jahrestiefs mit starken Verlusten ins Wochenende: Er beschloss den Handel um 2,4 Prozent schwächer bei 8.788,81 Punkten und damit nur knapp über dem heute makrierten Jahrestief von 8.788,21 Zählern.
Zins- und Konjunktursorgen belasteten die Märkte am Freitag. So erwartet der Chef der regionalen Notenbank von St. Louis, James Bullard, eine erste US-Leitzinserhöhung weiterhin im ersten Quartal 2015. IWF-Chefin Christine Lagarde sieht derweil die Gefahr, dass die Eurozone in die Rezession abrutschen könnte.
Außerdem haben die Leitindizes in Österreich und Deutschland wichtige charttechnische Unterstützungen durchbrochen - unter anderem neue Jahrestiefs markiert - und damit drastische Verkäufe ausgelöst.
22:05 Uhr: US-Börsen erneut schwächer
Die US-Börsen zeigten sich am Freitag erneut schwächer. Der Dow Jones verbuchte mit 16.544,10 Zählern einen Tagesverlust in Höhe von 0,69 Prozent. Der Nasdaq Composite verlor deutlich stärker und sackte um 2,33 Prozent auf 4.276,24 Punkte ab.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:52 Uhr: Opel-Werk Bochum: 99 Prozent stimmen Sozialtarifvertrag zu
In dem vor der Schließung stehenden Opel-Werk Bochum haben 99 Prozent der Opelaner einem Sozialtarifvertrag zugestimmt. Die teilte der Bochumer Werksleiter Manfred Gellrich der Belegschaft am Freitag mit.
Zur Meldung
21:29 Uhr: Devisen - Euro bleibt unter Druck - Wachsende Konjunktursorgen
Der Eurokurs (Dollarkurs) ist am Freitag angesichts wachsender Konjunktursorgen unter Druck geblieben. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,2614 US-Dollar.
Zur Meldung
21:05 Uhr: G20 sehen sich gut gegen Konjunkturrisiken gewappnet
Die führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) sehen sich trotz wachsender Konjunkturrisiken gut gerüstet für die Bemühungen um mehr Wachstum uns Beschäftigung.
Zur Meldung
21:00 Uhr: Hunderttausende Snapchat-Fotos gestohlen
Der Foto-Dienst Snapchat kämpft mit einer riesigen Cyberattacke. Mehr als Hunderttausend Nutzerfotos - darunter auch Nacktaufnahmen von Minderjährigen - sollen gestohlen und ins Netz gestellt worden sein.
Zur Meldung
20:53 Uhr: Rhön will mit Aktienrückkauf in der kommenden Woche starten
RHÖN-KLINIKUM wird mit seinem Aktienrückkauf voraussichtlich in der kommenden Woche starten. Die dazu notwendige Eintragung des entsprechenden Hauptversammlungsbeschlusses sei vom Amtsgericht in das Handelsregister eingetragen worden, teilte der Klinikbetreiber am Freitagabend mit.
Zur Meldung
20:50 Uhr: Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer der Woche
Die größten Kursgewinner der vergangenen sieben
Tage:
1. RATH +10,83 Prozent
2. GURKTALER VZ +3,00 Prozent
3. DO & CO +1,77 Prozent
Zur Meldung
20:44 Uhr: OMV - Finanzminister Schelling stellt ÖIAG Ultimatum
Die Turbulenzen bei der teilstaatlichen OMV verärgern den Eigentümervertreter.
Zur Meldung
20:40 Uhr: Ratingagentur Moody's bestätigt RBI-Bewertung
Die US-amerikanische Ratingagentur Moody's hat amFreitagabend die Bewertung der Raiffeisen Bank International (RBI)mit A3 samt negativem Ausblick bestätigt.
Zur Meldung
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu OMV AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
ATX Prime aktuell: Börsianer lassen ATX Prime schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Aufschläge in Wien: ATX klettert letztendlich (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Wien: ATX Prime bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Wien: ATX Prime mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Wien: ATX Prime notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
12.09.24 | OMV neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
03.07.24 | OMV Equal weight | Barclays Capital | |
28.03.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
01.02.24 | OMV kaufen | Baader Bank |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
10.10.14 | AG Bad Neuenahr / Hauptversammlung |
10.10.14 | Avance Gas Holding Ltd / Quartalszahlen |
10.10.14 | Clere (ex Balda) / Jahresabschluss |
10.10.14 | Darden Restaurants Inc. / Hauptversammlung |
10.10.14 | EMS-Chemie Holding AG / Quartalszahlen |
10.10.14 | Fastenal Co. / Quartalszahlen |
10.10.14 | Givaudan AG / Quartalszahlen |
10.10.14 | Meyer Burger Technology AG / Hauptversammlung |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
10.10.14 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
10.10.14 | Tertiärindustrie Index (Monat) |
10.10.14 | Bank Kreditvergabe (Jahr) |
10.10.14 | G20 Meeting |
10.10.14 | IMF Meeting |
10.10.14 | Hypotheken |
10.10.14 | Investmentkredite |
10.10.14 | RBA Assist Gov Edey spricht |
10.10.14 | Verbrauchervertrauen-Index |
10.10.14 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
10.10.14 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
10.10.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.10.14 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
10.10.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
10.10.14 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
10.10.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.10.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
10.10.14 | Industrieertrag, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
10.10.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.10.14 | Industrieherstellung, w.d.a. (im Jahresvergleich) |
10.10.14 | Kerninflation |
10.10.14 | Gesamt Handelsbilanz |
10.10.14 | Güter-Handelsbilanz |
10.10.14 | Gesamte Handelsbilanz |
10.10.14 | Leitindikatorindex |
10.10.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
10.10.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.10.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
10.10.14 | Globale Handelsbilanz |
10.10.14 | Währungsreserven, USD |
10.10.14 | Industrieproduktion |
10.10.14 | Kumulativer Industrieertrag |
10.10.14 | Produktionsertrag |
10.10.14 | Importpreisindex (Jahr) |
10.10.14 | Importpreisindex (Monat) |
10.10.14 | Exportpreisindex (Monat) |
10.10.14 | Exportpreisindex (Jahr) |
10.10.14 | Arbeitslosenquote |
10.10.14 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
10.10.14 | Beschäftigungsquote |
10.10.14 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
10.10.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
10.10.14 | Rede von Philadelphia Feds Plosser |
10.10.14 | Bank of Canada Business-Prognosen Umfrage |
10.10.14 | Monatliches Budget-Statement |