OMV Aktie
WKN: 74305 / ISIN: AT0000743059
|
Geändert am: 10.07.2014 22:16:29
|
ATX und DAX schließen tiefrot -- Dow schließt schwächer -- Ungarisches Kreditgesetz kostet RBI Millionen -- Verbund-Aktie rutscht ab -- Agrana mit Gewinnwarnung -- Apple, Samsung, Airbus im Fokus

Der ATX verbuchte erneut ein dickes Minus. Das insgesamt sehr verhaltene europäische Börsenumfeld und eine neue Hiobsbotschaft aus dem Finanzbereich belasteten das heimische Börsenbarometer: Das Anfang Juli beschlossene neue Kreditgesetz in Ungarn kostet die Raiffeisen Bank International (RBI) bis zu 160 Millionen Euro. Diese Nachricht sorgte nicht nur bei der RBI-Aktie für Verluste.
Der deutsche Leitindex DAX präsentierte sich am Donnerstag ebenfalls deutlich leichter. Er hatte zur Eröffnung in Frankfurt bereits etwas schwächer notiert. Er schloss mit deutlichen Abschlägen von 1,5 Prozent bei 9.659 Punkten.
Nach dem jüngsten Rückschlag an den europäischen Aktienbörsen blieben die Stabilisierungsversuche aus. Erneut schwache Konjunkturdaten aus Frankreich und vor allem die Meldungslage um die portugiesische Holding Espirito Santo verunsicherten die Anleger. Wie befürchtet hat Espirito Santo die Rückzahlung von Geldmarktpapieren verschoben. Die Papiere der portugiesischen Bank wurden inzwischen vom Handel ausgesetzt.

Die US-Börsen verbuchten am Donnerstag deutliche Abschläge. Der Leitindex Dow Jones eröffnete den Handel deutlich tiefer und ging bei 16.915 Punkten mit 0,42 Prozent Verlust in den Feierabend. Auch der Nasdaq Composite startete über ein Prozent schwächer und zeigte sich zu Handelsschluss schwach.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Mit einigen Tagen Verzögerung hat der Spionagestreit zwischen Deutschland und den USA nun auch den Kongress in Washington erreicht. "Ich bin zutiefst besorgt", sagte die Vorsitzende des Geheimdienstausschusses im US-Senat, die Demokratin Dianne Feinstein.
Zur Meldung

Der Chemiekonzern BASF strukturiert sein Geschäft in Nord- und Südamerika um. Dabei will der DAX-Konzern das Geschäft mit Polystyrol Schaumstoff (EPS) an die mexikanische Alpek verkaufen.
Zur Meldung

Der Technikkonzern Bosch investiert rund 500 Millionen Euro pro Jahr in Projekte jenseits des Kerngeschäfts, um Google, Apple und Co im Bereich Vernetzung der Wirtschaft Konkurrenz machen zu können.
Zur Meldung

Die US-Börsen verbuchen am Donnerstag deutliche Abschläge. Der Leitindex Dow Jones eröffnete den Handel deutlich tiefer und notiert auch weiterhin mit deutlichen Abschlägen. Auch der Nasdaq Composite startete über ein Prozent schwächer und tendiert aktuell um den Vortagesschluss.
Die Wall Street steht am Donnerstag ganz im Zeichen der Probleme in Europa. Die Ereignisse in Portugal ziehen die ganze Aufmerksamkeit der Anleger an der Wall Street auf sich. Händler sorgen sich, dass die Bankenkrise eine Fortsetzung finden könnte.
Zudem ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Woche bis zum 5. Juli überraschend gesunken. Gegenüber der Vorwoche wurde ein Rückgang um 11.000 auf 304.000 Erstanträge verzeichnet. Volkswirte hatten einen Anstieg auf 316.000 Erstanträge erwartet.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die Europäische Zentralbank (EZB) will einem Pressebericht zufolge die Ergebnisse ihrer umfangreichen Bilanzüberprüfung bei den Großbanken am Freitag, den 17. Oktober, nach Handelsschluss veröffentlichen.
Zur Meldung

Der Rüstungskonzern Rheinmetall ist einem Zeitungsbericht zufolge an einer Übernahme des Konkurrenten Krauss-Maffei Wegmann (KMW) interessiert.
Zur Meldung

Der Karlsruher Energieversorger EnBW soll laut übereinstimmenden Medienberichten alleiniger Eigentümer der Gasversorgung Süddeutschland (GVS) und deren Tochter Terranets werden.
Zur Meldung

Der Triebwerksbauer MTU hat einen weiteren prestige- und umsatzträchtigen Auftrag an Land gezogen. Der US-Großkonzern General Electric wählte die Münchener MDAX-Gesellschaft als Partner für ein neues Triebwerk aus, das den geplanten Boeing-Langstreckenflieger 777X antreiben soll.
Zur Meldung

Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen will sein Geschäft offenbar mit einer Großübernahme ausbauen. Das Unternehmen habe den US-Konzern TRW Automotive wegen einer Übernahme kontaktiert, berichtet Bloomberg unter Berufung auf informierte Personen.
Zur Meldung

Microsoft -Chef Satya Nadella schwört seine Mannschaft auf neue Zeiten ein. Das Unternehmen müsse in einer von mobilen Diensten und Cloud-Services geprägten Welt seine Kunden besser verstehen und beweglicher auf Veränderungen am Markt reagieren.
Zur Meldung

Der Weltwährungsfonds (IWF) hat Spanien zu weiteren Reformen aufgefordert. Die wirtschaftliche Lage des Landes habe sich deutlich verbessert, aber das "Erbe der Krise" sei noch nicht überwunden, betonte der IWF in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht.
Zur Meldung

Einen etwas kräftigeren weltweiten
Ölverbrauchsanstieg als heuer erwartet die Organisation Erdöl
exportierender Länder (OPEC) für 2015: Da soll die Ölnachfrage um
1,2 Mio. Fass täglich auf 92,3 Mio. Barrel im Tagesschnitt klettern,
erklärte die OPEC am Donnerstag.
Zur Meldung

Der amerikanische Pharmariese Merck hat gegen den deutschen Rivalen Fresenius in den USA ein Patentverfahren angestrengt. Ein Nachahmermedikament der Freseniustochter Kabi soll ein Patent des US-Konzerns für das Medikament Emend verletzen.
Zur Meldung

Die Wertpapierexperten von Nomura haben für den
Mineralölkonzern OMV ihr Anlagevotum von "Neutral" auf "Reduce"
geändert. Das Kursziel wurde von 33 auf 31 Euro herabgesetzt. Die
Abwertung sei vor allem durch den verschlechterten kurzfristigen
Ausblick bedingt.
Zur Meldung

In den USA sind die Lagerbestände der Großhandelsunternehmen im Mai den zwölften Monat in Folge gestiegen. Der Zuwachs fiel allerdings etwas schwächer als erwartet aus. Im Vergleich zum Vormonat legten die Bestände um 0,5 Prozent zu, wie das US-Handelsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte.
Zur Meldung

Die Deutsche Bank holt sich einen erfahrenen ehemaligen Politiker mit einem guten Draht nach Brüssel ins Haus. Wie das Institut mitteilte, wird der frühere luxemburgische Justiz- und Finanzminister Luc Frieden ab Mitte September bei der Bank im Rang eines Vice Chairman anfangen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu TUImehr Nachrichten
|
03.09.25 |
TUI-Aktie im Plus: TUI reagiert auf Trend bei Reisebuchungen (APA) | |
|
03.09.25 |
TUI reagiert auf Konsumverhalten junger Reisender (APA) |
Analysen zu TUImehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 10.07.14 | Business NZ PMI |
| 10.07.14 | RICS Immobilienpreisbilanz |
| 10.07.14 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 10.07.14 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr) |
| 10.07.14 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat) |
| 10.07.14 | Tertiärindustrie Index (Monat) |
| 10.07.14 | Maschinen Auftragseingänge (Jahr) |
| 10.07.14 | Kern-Maschinenbestellungen (Monat) |
| 10.07.14 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 10.07.14 | Inflationserwartung der Verbraucher |
| 10.07.14 | Arbeitslosenrate |
| 10.07.14 | Teilzeitbeschäftiung |
| 10.07.14 | Beschäftigungszahlen |
| 10.07.14 | Beschäftigungsänderung |
| 10.07.14 | Participation Rate |
| 10.07.14 | Exporte |
| 10.07.14 | Handelsbilanz |
| 10.07.14 | Importe (Jahr) |
| 10.07.14 | Verbrauchervertrauen-Index |
| 10.07.14 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 10.07.14 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 10.07.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Monatsvergleich) |
| 10.07.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Jahresvergleich) |
| 10.07.14 | Inflation Ex-Tobacco (im Monatsvergleich) |
| 10.07.14 | Inflation (HICP) (Jahr) |
| 10.07.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.07.14 | Industrial Production (MoM) |
| 10.07.14 | Handelsbilanz |
| 10.07.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 10.07.14 | Verbraucherpreisindex |
| 10.07.14 | Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 10.07.14 | Produktionsertrag (im Monatsvergleich) |
| 10.07.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 10.07.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.07.14 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
| 10.07.14 | EZB monatlicher Bericht |
| 10.07.14 | Industrieherstellung, w.d.a. (im Jahresvergleich) |
| 10.07.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 10.07.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.07.14 | Industrieertrag, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 10.07.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.07.14 | Kerninflation |
| 10.07.14 | Gesamte Handelsbilanz |
| 10.07.14 | Gesamt Handelsbilanz |
| 10.07.14 | Güter-Handelsbilanz |
| 10.07.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 10.07.14 | Arbeitslosenquote (Monat) |
| 10.07.14 | HICP (Monat) |
| 10.07.14 | HICP (Jahr) |
| 10.07.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 10.07.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 10.07.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 10.07.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.07.14 | Globale Handelsbilanz |
| 10.07.14 | BoE Zinssatzentscheidung |
| 10.07.14 | BoE Einrichtung für den Erwerb von Anleihen |
| 10.07.14 | Bank von Indonesien Zins |
| 10.07.14 | Produktionsindex Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 10.07.14 | Central Bank Reserves $ |
| 10.07.14 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 10.07.14 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 10.07.14 | Preisindex neuer Immobilien (Jahr) |
| 10.07.14 | Neuer Immobilienpreisindex (Monat) |
| 10.07.14 | Großhandelsinventare |
| 10.07.14 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 10.07.14 | 30-Jahres Bond Auktion |
| 10.07.14 | Fed´s George spricht |
| 10.07.14 | Rede von Fisher von Fed |