STRABAG Aktie
WKN: STR / ISIN: AT000000STR1
|
Geändert am: 07.07.2015 22:14:27
|
ATX und DAX schließen tief im Minus -- Dow schließt fester -- Tsipras will Übergangsfinanzierung -- Griechenland präsentiert kein neues Sparkonzept -- OMV, Warren Buffett, Heta, adidas im Fokus

Der DAX verlor 1,96 Prozent und beendete den Tag bei 10.676,78 Punkten. Zur Börseneröffnung in Frankfurt hatte sich der deutsche Leitindex mit grünen Vorzeichen präsentiert bei 10.930,02 Zählern.
Das alles entscheidende Thema blieb am Dienstag der Schuldenstreit Griechenlands mit seinen Geldgebern. Zwei Tage nach dem Referendum in Griechenland trafen sich Spitzenpolitiker der 19 Eurostaaten, um Auswege aus der zugespitzten Schuldenkrise zu finden. Der neue griechische Finanzminister Euklid Tsakalotos hat aber wider Erwarten den Euro-Finanzministern keine schriftlichen Vorschläge zur Lösung der Schuldenkrise präsentiert.

Die Eurostaaten halten die Tür für weitere Griechenland-Hilfen offen. Die Staats- und Regierungschefs der Euroländer wollten konkrete Reform- und Sparzusagen aus Athen abwarten, berichteten EU-Diplomaten am Rande des Brüsseler Sondergipfels am Dienstagabend.
Zur Meldung

Die US-Märkte legten am Dienstag nach anfänglichen Verlusten zu. Der Leitindex Dow Jones startete geringfügig höher bei 17.705 Punkten und schloss um 0,53 Prozent fester bei 17.776,91 Zählern. Auch der Nasdaq Composite ging nahezu unverändert in den Handel und notierte zu Feierabend moderat fester.
Athen legte am Dienstag noch keine neuen Reformpläne vor. Jedoch schlug der griechische Ministerpräsident Tsipras eine Übergangsfinanzierung durch Gläubiger vor.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Um besonders akute und kurzfristige Finanzlücken in der griechischen Staatskasse zu schließen, ist nach Einschätzung von Österreichs Bundeskanzler Werner Faymann eine Brückenfinanzierung der Europartner vorstellbar.
Zur Meldung

Die hohe Unsicherheit um Griechenland hat den Kurs des Euro (Dollarkurs) am Dienstag deutlich unter die Marke von 1,10 US-Dollar gedrückt.
Zur Meldung

Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat eine Übergangsfinanzierung für sein Land durch die Gläubiger bis Ende Juli ins Gespräch gebracht.
Zur Meldung

Wegen einer neuen Rabattaktion bekommt die zu Daimler gehörende App myTaxi wieder juristischen Ärger. Der Deutsche Taxi- und Mietwagenverband BZP reichte einen Antrag auf einstweilige Verfügung beim Landgericht Hamburg ein.
Zur Meldung

Die Eurogruppe will Griechenland nach Angaben des neuen Finanzministers Euklid Tsakalotos eine "neue Chance" geben. Der "politische Wille" dazu sei da, sagte Tsakalotos am Dienstagabend in Brüssel.
Zur Meldung

Die verbliebenen Aktionäre der Deutschen Postbank bekommen im Rahmen des Squeeze-out eine Abfindung von 35,05 Euro je Aktie.
Zur Meldung

Die Staats- und Regierungschefs der 19 Euroländer haben in Brüssel mit Beratungen über die Lösung der griechischen Schuldenkrise begonnen. Beim Sondergipfel ging es am Dienstag um die Frage, ob und wie das pleitebedrohte Land neue finanzielle Unterstützung bekommen kann.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu OMV AGmehr Nachrichten
|
12:27 |
Börse Wien in Rot: So bewegt sich der ATX Prime am Mittag (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Börse Wien: ATX Prime zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Handel in Wien: ATX zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in Wien: ATX präsentiert sich zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Handel in Wien: ATX Prime verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Wien in Grün: ATX-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime am Mittag in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Pankl Racing Systems AGmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 07.07.15 | NZIER Unternehmensvertrauen |
| 07.07.15 | AiG Bauleistungsindex |
| 07.07.15 | JP Währungsreserven |
| 07.07.15 | RBA Zinssatzentscheidung |
| 07.07.15 | RBA Geldpolitik Statement |
| 07.07.15 | Arbeitslosenquote |
| 07.07.15 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
| 07.07.15 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
| 07.07.15 | Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr) |
| 07.07.15 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
| 07.07.15 | Handelsbilanz EUR |
| 07.07.15 | Importe, EUR |
| 07.07.15 | Exporte, EUR |
| 07.07.15 | Haushalt |
| 07.07.15 | Bauertrag (im Jahresvergleich) |
| 07.07.15 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
| 07.07.15 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
| 07.07.15 | Devisenreserven |
| 07.07.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 07.07.15 | Bruttoinlandsprodukt |
| 07.07.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 07.07.15 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
| 07.07.15 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
| 07.07.15 | Produktionsertrag |
| 07.07.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 07.07.15 | Verarbeitendes Gewerbe (Monat) |
| 07.07.15 | Industrieproduktion (Monat) |
| 07.07.15 | Verarbeitendes Gewerbe (Jahr) |
| 07.07.15 | währungsreserven |
| 07.07.15 | Index für Konjunkturoptimismus |
| 07.07.15 | 30-Jahres Bond Auktion |
| 07.07.15 | Treffen der Eurogruppe |
| 07.07.15 | Zentralbank-Währungsreserven |
| 07.07.15 | Internationaler Warenhandel |
| 07.07.15 | Importe |
| 07.07.15 | Exporte |
| 07.07.15 | Handelsbilanz |
| 07.07.15 | Handelsbilanz |
| 07.07.15 | Redbook Index (Monat) |
| 07.07.15 | Redbook Index (Jahr) |
| 07.07.15 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
| 07.07.15 | Verbraucherzuversicht |
| 07.07.15 | IBD/TIPP wirtschaftlicher Optimismus |
| 07.07.15 | JOLTS Stellenangebote |
| 07.07.15 | NIESR BIP Schätzung |
| 07.07.15 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
| 07.07.15 | Haushaltsausgleich |
| 07.07.15 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 07.07.15 | EU Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs |
| 07.07.15 | 3-Jahres Note Auktion |
Aktien in diesem Artikel
| Apple Inc. | 224,30 | 0,43% |
|
| Berkshire Hathaway Inc. A | 631 000,00 | 0,00% |
|
| Deutsche Bank AG | 28,65 | -0,30% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,05 | -0,20% |
|
| HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) | 21,10 | 0,00% |
|
| Lufthansa AG | 6,85 | -1,50% |
|
| Manz AG | 0,09 | 69,55% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,06 | 0,19% |
|
| OMV AG | 46,16 | -0,26% |
|
| ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh | 1,36 | -0,73% |
|
| RWE AG (spons. ADRs) | 39,00 | 0,52% |
|
| Samsung | 96 500,00 | -2,13% |
|
| SGL Carbon SE | 3,17 | -0,94% |
|
| STRABAG SE | 70,60 | -1,94% |
|