Givaudan Aktie

Givaudan für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 938427 / ISIN: CH0010645932

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 03.02.2014 22:14:09

ATX und DAX schließen deutlich schwächer -- VW erneut mit Verkaufseinbruch in den USA -- US-Börsen fallen deutlich zurück -- Wienerberger, Samsung, Commerzbank, RWE, Siemens, Lufthansa im Fokus


Der österreichische Leitindex ATX zeigte sich am Montag deutlich schwächer. Das heimische Börsenbarometer hatte am Morgen bei 2.556 Punkten mit einem leichten Abschlag von 0,2 Prozent eröffnet. Am Nachmittag stürzte der ATX tief ins Minus, nachdem die überraschend negativen Daten des ISM-Einkaufsmanagerindex veröffentlicht worden waren. Er schloss den Handel mit einem Verlust von 1,3 Prozent bei 2.523 Punkten.

Der DAX hatte zum Auftakt in den Montagshandel bei 9.318,77 Punkten etwas fester notiert, fand sich aber nach einer Berg- und Talfahrt wieder tief im Minus. Er ging mit einem Abschlag von 1,3 Prozent bei 9.187 Zählern aus dem Handel.

Der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende US-Gewerbe notiert im Januar bei 51,3. Das ist deutlich weniger als im Vorfeld erwartet wurde (56,2) und belastet die europäischen Indizes am Nachmittag.

An diesem Montag ging der Blick der Investoren außerdem erneut zu den angeschlagenen Währungen der Schwellenländer. Händler erwarteten kaum mehr als Stabilisierungsversuche an Europas Börsen. Gegen eine Erholung sprachen außerdem die Vorgaben aus Asien. Neuerlich schwächere Konjunkturdaten aus China drückten außerdem die Preise für Öl und Basismetalle.



22:05 Uhr: US-Börsen schließen deutlich tiefer
Die US-Börsen starteten deutlich schwächer in die neue Handelswoche. Der Leitindex Dow Jones verlor zum Handelsschluss 2,1 Prozent und schloss auf 15.372,93 Zählern. Noch stärker ging es mit dem Nasdaq Composite bergab. Er fiel um 2,6 Prozent auf 3.996,96 Punkte.

Durchwachsene Unternehmenszahlen, Deflationssorgen in der Eurozone und die akute Schwellenländerkrise verderben den Anlegern am Montag die Laune. Wenig positive Impulse kommen zudem aus China, wo die Produktion im Januar hinter den Erwartungen blieb.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:55 Uhr: Marktteilnehmer kritisieren offenbar Aufnahme der RBI in "ATX five"
Zu Aufregung bei Marktteilnehmern führt laut einem Bericht der "Presse" (Dienstagausgabe) die Aufnahme der Raiffeisen Bank International (RBI) in den Börsenindex "ATX-five" am 24. Jänner. Zur Meldung



21:50 Uhr: Österreichische Post investiert in Postverteilzentrum in Serbien
Die Österreichische Post will in Serbien in ein Postverteilzentrum investieren. Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl hat dies am Montagabend bei einem Besuch in Belgrad angekündigt. Zur Meldung



21:35 Uhr: Updates zu Allianz, Bayer, Deutsche Bank, Evonik und Infineon
Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele. Zur Meldung



21:24 Uhr: Euro profitiert von schwachen US-Wirtschaftsdaten
Der Euro (Dollarkurs) hat am Montag von enttäuschenden US-Wirtschaftsdaten profitiert. Die Gemeinschaftswährung stieg am Abend bis auf 1,3536 US-Dollar und notierte zuletzt bei 1,3526 Dollar. Zur Meldung



20:55 Uhr: Fimbag-Präsident Androsch für Prüfung einer Hypo-Pleite
Nach Wifo-Chef Karl Aiginger spricht sich nun auch der Aufsichtsratschef der Fimbag (Banken-ÖIAG), Hannes Androsch, für eine Prüfung einer Hypo-Pleite aus. Zur Meldung



20:50 Uhr: Creditreform - Weniger Insolvenzen in Berlin
Die gute Wirtschaftslage senkt die Zahl der Insolvenzen in Berlin. Rund 5500 Berliner meldeten 2013 Privatinsolvenz an, gut sieben Prozent weniger als im Vorjahr. Zur Meldung



20:45 Uhr: RWE will Chefgehälter an Schuldenabbau koppeln
Bei RWE wird der Schuldenabbau zum Maß des Erfolgs: Der Energiekonzern will die Gehälter seiner rund 1.600 leitenden Angestellten an den Verschuldungsgrad des Unternehmens koppeln. Zur Meldung



20:25 Uhr: Porsche-Absatz in den USA schrumpft
Neues Gefühl für Porsche: Zum ersten Mal seit fast zwei Jahren sind die Verkaufszahlen der Sportwagenschmiede in den USA gesunken. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, iStock/shaunl, niroworld / Shutterstock.com, xxx, OeKB, Orange, niroworld / Shutterstock.com, Muellek Josef / Shutterstock.com, Telekom Austria Group, artjazz / Shutterstock.com

Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen

09:28 Intesa Sanpaolo Buy Jefferies & Company Inc.
07.04.25 Intesa Sanpaolo Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.03.25 Intesa Sanpaolo Buy UBS AG
27.03.25 Intesa Sanpaolo Buy Goldman Sachs Group Inc.
25.03.25 Intesa Sanpaolo Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
03.02.14 RPData/Rismark house price index
03.02.14 TD Securities Inflation (MoM)
03.02.14 TD Securities Inflation (YoY)
03.02.14 HSBC/Markit Manufacturing PMI
03.02.14 Tag der Verfassung
03.02.14 Chinesisches Neujahrsfest
03.02.14 Chinesisches Neujahr
03.02.14 Hometrack Immobilienpreise s.a
03.02.14 ANZ Stellenanzeigen
03.02.14 Baugenehmigungen (MoM)
03.02.14 Baubewilligungen (YoY)
03.02.14 Nicht-Produktion PMI
03.02.14 Core Inflation (YoY)
03.02.14 Handelsbilanz
03.02.14 Exporte
03.02.14 Importe
03.02.14 Inflation (im Monatsvergleich)
03.02.14 Inflation (im Jahresvergleich)
03.02.14 Fahrzeugverkäufe (YoY)
03.02.14 Einkaufsleiter-Index Herstellung
03.02.14 RBA Rohstoffindex SDR (YoY)
03.02.14 Einkaufsmanagerindex Herstellung
03.02.14 Vorläufige Handelsbilanz
03.02.14 Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich)
03.02.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
03.02.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
03.02.14 Index für Einkaufsleiter
03.02.14 Purchasing Manager Index
03.02.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
03.02.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
03.02.14 Einkaufsleiter-Index Herstellung
03.02.14 SWME - Einkaufsmanagerindex
03.02.14 Markit PMI
03.02.14 Einkaufsleiter-Index Herstellung
03.02.14 Einkaufsleiterindex Herstellung
03.02.14 Einkaufsmanagerindex Produktion
03.02.14 Einkaufsmanagerindex Produktion
03.02.14 Einkaufsmanagerindex Herstellung
03.02.14 Purchasing Manager Index
03.02.14 Einkaufsmanagerindex Produktion
03.02.14 Arbeitslosigkeit
03.02.14 Arbeitslosenquote
03.02.14 HSBC PMI Manufacturing
03.02.14 Haushaltsausgleich
03.02.14 Industrieproduktpreise (MoM)
03.02.14 Rohstoffpreisindex
03.02.14 Markit Herstellung PMI
03.02.14 Treasuy Sec Lew spricht
03.02.14 ISM bezahlte Preise
03.02.14 Konstruktionsausgaben (MoM)
03.02.14 ISM Produktion
03.02.14 3-Monats Bill Auktion
03.02.14 6-Monats Bill Auktion
03.02.14 Handelsbilanz
03.02.14 Gesamte Fahrzeugverkäufe

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Allianz 310,00 -2,94% Allianz
Aurubis 72,15 -0,69% Aurubis
Barclays plc 2,91 -2,48% Barclays plc
Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs 12,69 -0,70% Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs
BASF 39,31 -1,36% BASF
BAT PLC (British American Tobacco) 35,75 -2,91% BAT PLC (British American Tobacco)
Bechtle AG 31,92 -0,62% Bechtle AG
BMW AG 63,78 0,95% BMW AG
BNP Paribas S.A. 63,62 -4,33% BNP Paribas S.A.
CANCOM SE 22,85 -3,79% CANCOM SE
Commerzbank 21,41 2,83% Commerzbank
Continental AG 58,98 -0,87% Continental AG
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) 14,92 -3,18% Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)
Credit Suisse GroupShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr. 1 Sh 0,80 1,02% Credit Suisse GroupShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr. 1 Sh
Danone S.A. 69,46 -0,74% Danone S.A.
Delticom AG 2,31 5,96% Delticom AG
Deutsche Bank AG 18,08 0,11% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 252,00 -1,22% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 30,84 -1,85% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 30,40 -3,18% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
DHL Group (ex Deutsche Post) 32,56 -1,36% DHL Group (ex Deutsche Post)
Diageo plc 23,64 -1,50% Diageo plc
DMG MORI 45,80 1,33% DMG MORI
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. 58,50 -4,41% Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.
E.ON sp. ADRs 13,60 -1,45% E.ON sp. ADRs
ElringKlinger AG 4,53 6,35% ElringKlinger AG
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) 6,09 -1,90% Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)
Fraport AG 53,90 2,08% Fraport AG
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 35,06 -3,55% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 39,69 -3,15% Fresenius Medical Care (FMC) St.
GEA 49,02 1,53% GEA
General Motors 37,55 -3,00% General Motors
Givaudan AG 2 459,00 -0,08% Givaudan AG
Hannover Rück 248,60 -0,64% Hannover Rück
HAWESKO Holding AG 22,80 -0,87% HAWESKO Holding AG
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 17,65 1,44% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
HOCHTIEF AG 138,40 1,54% HOCHTIEF AG
Infineon AG 23,99 -0,10% Infineon AG
Intesa Sanpaolo S.p.A. 3,86 -2,81% Intesa Sanpaolo S.p.A.
LANXESS AG 22,00 1,76% LANXESS AG
Lenzing AG 23,40 -2,90% Lenzing AG
Lloyds Banking Group 0,77 -3,16% Lloyds Banking Group
Lufthansa AG 5,73 -1,65% Lufthansa AG
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 502,30 1,95% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
McDonald's Corp. 270,05 -1,10% McDonald's Corp.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 46,54 -1,74% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
MTU Aero Engines AG 261,90 -3,25% MTU Aero Engines AG
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 521,00 -1,85% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,11 -1,95% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Orange S.A. (ex France Télécom) 11,65 -1,27% Orange S.A. (ex France Télécom)
Österreichische Post AG 30,25 -0,82% Österreichische Post AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 31,38 0,54% Porsche Automobil Holding SE Vz
Raiffeisen 20,16 -4,27% Raiffeisen
Rheinmetall AG 1 250,50 -1,54% Rheinmetall AG
RWE AG St. 31,02 -0,35% RWE AG St.
RWE AG (spons. ADRs) 30,20 -3,82% RWE AG  (spons. ADRs)
Samsung 53 500,00 0,56% Samsung
Samsung GDRS 812,00 -4,47% Samsung GDRS
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 5,33 -1,77% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
SAP SE 214,65 -0,74% SAP SE
Sartorius AG Vz. 176,95 0,31% Sartorius AG Vz.
Siemens AG 174,88 0,61% Siemens AG
Smith & Nephew plc 11,24 -2,68% Smith & Nephew plc
Société Générale (Societe Generale) 34,11 -4,80% Société Générale (Societe Generale)
Symrise AG 91,96 1,57% Symrise AG
TAG Immobilien AG 11,88 -3,65% TAG Immobilien AG
Telecom Italia S.p.A. (Risp.) 0,31 -2,51% Telecom Italia S.p.A. (Risp.)
Telekom Austria AG 8,05 -1,35% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 8,30 4,30% thyssenkrupp AG
TIM (ex Telecom Italia) 0,27 -2,10% TIM (ex Telecom Italia)
Volkswagen (VW) St. 85,90 1,06% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 83,76 0,82% Volkswagen (VW) AG Vz.
Wells Fargo & Co. 54,80 -3,28% Wells Fargo & Co.
Wienerberger AG 27,14 -3,55% Wienerberger AG