Yahoo Aktie
WKN: 900103 / ISIN: US9843321061
|
Geändert am: 02.12.2015 22:13:29
|
ATX und DAX schließen im Minus -- Dow schließt tiefer -- Vienna Insurance-Chef Hagen tritt vorzeitig zurück -- OMV sucht wohl wieder Gasvorstand -- Facebook, Yahoo, VW, Lufthansa im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX musste zum Börsenschluss ein Minus von 0,63 Prozent bei 11.190,02 Zählern verbuchen. Zum Handelsauftakt war der Frankfurter Börsenindex auf 11.301,51 Punkte geklettert.
Im Vorfeld der Sitzung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag waren die Investoren nervös. Die Erwartungen an die Notenbanker sind hoch, das Enttäuschungspotenzial damit auch. Die Hoffnung auf eine weitere Lockerung durch die EZB hatte den Aktienmark zuletzt deutlich angetrieben. Börsianer attestierten dem DAX nun eine gewisse Müdigkeit und nannten Begriffe wie "Pause", "Stabilisierung" und "Konsolidierung".

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones notierte zum Börsenstart 0,2 Prozent im Minus bei 17.860,00 Zählern. Nach der Veröffentlichung des Konjunkturberichts der US-Notenbank Fed (Beige Book) rutschte das Börsenbarometer jedoch deutlich in die Verlustzone. Der Dow ging mit einem Verlust von 0,89 Prozent auf 17.729,68 Punkten aus dem Handel. Auch der Nasdaq Composite startete stabil und fiel im weiteren Verlauf in die Verlustzone.
Daten des Arbeitsmarktdienstleisters ADP für November hatten einen überraschend starken Beschäftigungsanstieg im Privatsektor gezeigt. Die zuletzt gesunkenen Zinserwartungen dürften wieder verstärkt werden, erklärten die Experten der Helaba. Schlechte Nachrichten würden an der Börse derzeit wieder besser für Aktien gewertet, bestätigte ein Händler. Denn in den USA steht die Zinswende vor der Tür.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Eurokurs (Dollarkurs) hat am Mittwoch im US-Handel seine Verluste etwas eindämmen können und ist wieder über 1,06 US-Dollar gestiegen. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0620 Dollar.
Zur Meldung

BMW muss sich mit einem Manipulationsverdacht in der Motorradsparte auseinandersetzen.
Zur Meldung

Die US-Wirtschaft hat laut einem aktuellen Konjunkturbericht der Notenbank Fed mäßig zugelegt. Unter dem Strich sei sie von Anfang Oktober bis Mitte November etwas gewachsen, hieß es in dem am Mittwoch veröffentlichten Beige Book.
Zur Meldung

Das Zusammentreffen der Lufthansa-Führung mit Vertretern dreier Gewerkschaften hat in einer "konstruktiven Atmosphäre" stattgefunden. Man sei zu dem Schluss gekommen, dass Zusammenarbeit, Vertrauen und Kommunikation verbessert werden müssten, teilten die Deutsche Lufthansa, Verdi, die Flugbegleitergewerkschaft UFO und die Pilotenvertretung Vereinigung Cockpit in einer gemeinsamen Erklärung mit.
Zur Meldung

Die Wiener Börse hat bei der vierteljährlichen
Überprüfung von ATX und ATX Prime neue Streubesitzfaktoren
festgelegt. Beim Immo-Unternehmen Buwog sowie beim Caterer Do&Co
steigt der Streubesitzfaktor von jeweils 0,6 auf 0,7, teilte die
Börse am Mittwochabend mit.
Zur Meldung

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones notierte zum Börsenstart 0,2 Prozent im Minus bei 17.860,00 Zählern pendelt aktuell marginal in der Verlustzone. Dagegen startete Nasdaq Composite stabil und notiert derzeit mit leichten Kursgewinnen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die Präsidentin der US-Notenbank Fed rechnet künftig mit einem robusten US-Arbeitsmarkt und mit einer stärkeren Inflation. Die neuen Daten seit der Fed-Sitzung im Oktober stünden im Einklang mit der Erwartung weiterer Verbesserungen auf dem Arbeitsmarkt, sagte Yellen am Mittwochabend in Washington.
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Mittwoch nach der Veröffentlichung von überraschend hohen Zahlen zu den US-Reserven gesunken. Am Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar 43,17 US-Dollar.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Yahoo Incmehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 02.12.15 | Leistungsbilanz |
| 02.12.15 | Geldbasis (Jahr) |
| 02.12.15 | BRC Shop Preis Index (Monat) |
| 02.12.15 | Rede von RBAs Governor Glenn Stevens |
| 02.12.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 02.12.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 02.12.15 | Rede von FOMC Mitglied Bainard |
| 02.12.15 | Veränderung der Arbeitslosen |
| 02.12.15 | Aktuelles Konto (Quartal) |
| 02.12.15 | Aktuelles Konto |
| 02.12.15 | PMI Konstruktion |
| 02.12.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
| 02.12.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 02.12.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 02.12.15 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 02.12.15 | MBA Hypothekenanträge |
| 02.12.15 | Konsumklima |
| 02.12.15 | NBP-Basissatz |
| 02.12.15 | Rede von Feds Lockhart |
| 02.12.15 | ADP Beschäftigungsänderung |
| 02.12.15 | Lohnstückkosten |
| 02.12.15 | Fed´s Yellen Rede |
| 02.12.15 | Nicht-landwirtschaftliche Produktivität |
| 02.12.15 | ISM New York Index |
| 02.12.15 | BoC Zins Statement |
| 02.12.15 | BoC Zinssatzentscheidung |
| 02.12.15 | Geldreserven |
| 02.12.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
| 02.12.15 | Fed´s Yellen Rede |
| 02.12.15 | Fed Beige Book |
| 02.12.15 | FOMC Mitglied Williams spricht |
| 02.12.15 | Währungsreserven |
| 02.12.15 | AiG Erbringung von Services Index |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 187,60 | -0,87% |
|
| AirAsia Bhd | 0,20 | 0,50% |
|
| Alibaba | 149,80 | 1,63% |
|
| Andritz AG | 63,30 | 0,88% |
|
| BMW AG | 80,90 | 0,87% |
|
| Coca-Cola Co. | 60,07 | -0,43% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,01 | -1,39% |
|
| Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 29,60 | 1,37% |
|
| Deutsche Wohnen SE | 22,55 | -1,53% |
|
| DO & CO | 217,00 | -0,23% |
|
| EDAG Engineering Group AG | 6,70 | -2,62% |
|
| Kontron | 25,34 | -1,02% |
|
| Lufthansa AG | 6,92 | -0,43% |
|
| McDonald's Corp. | 264,00 | -0,11% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,29 | 0,62% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 633,40 | -0,57% |
|
| OMV AG | 46,16 | -0,26% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 34,52 | 0,61% |
|
| RWE AG St. | 40,35 | 0,22% |
|
| Siemens AG | 242,90 | 1,21% |
|
| Telefonica S.A. (spons. ADRs) | 4,44 | -2,20% |
|
| Telefonica S.A. | 4,52 | -1,50% |
|
| Telefonica Deutschland AG (O2) | 1,96 | 1,55% |
|
| UBM Development AG | 23,40 | 1,74% |
|
| Vienna Insurance | 44,40 | 0,34% |
|
| Visa Inc. | 298,00 | 0,18% |
|
| Vodafone Group PLC ADR Cert. Deposito Arg. Repr. 1-10 Vodafone Group PLC -Adrs- | 18 160,00 | -3,71% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,96 | 0,65% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 91,20 | 1,05% |
|
| Vonovia SE | 27,62 | 0,07% |
|
| Wirecard AG | 0,02 | -5,75% |
|