GAZPROM Aktie
WKN: 903276 / ISIN: US3682872078
|
Geändert am: 02.01.2015 22:18:32
|
ATX schließt über 1 Prozent fester, DAX im Minus -- OMV sichert sich Öl-Lizenzen -- US-Börsen kaum verändert -- Wieder mehr Arbeitslose -- VW, BMW im Fokus

Auch der DAX konnte zum Start in den ersten Handelstag des Jahres zulegen. Im Tagesverlauf schmolzen die Gewinne hier jedoch wieder ab, am Ende schloss der deutsche Leitindex 0,4 Prozent leichter bei 9.765 Punkten. Überwiegend schwache US-Konjunkturdaten belasteten die Kurse. Zudem verstärkte die Neuigkeit, dass der ehemalige sozialistische Regierungschef Giorgos Papandreou am Freitag eine neue Partei gründete die Sorge um Griechenland.

Die US-Börsen sind zum Jahresauftakt unentschlossen. Der Dow Jones kam vor dem Wochenende kaum vom Fleck und verbuchte mit 17.832,99 Punkten ein leichtes Plus von 0,06 Prozent. Der Nasdaq Composite rutschte nach positivem Start ins Minus und ermäßigte sich um 0,2 Prozent auf 4.726,81 Zähler.
Von Konjunkturseite kamen gemischte Signale: Der vom Forschungsinstitut Markit erhobene Einkaufsmanagerindex fiel auf den tiefsten Stand seit Januar 2014, in einer ersten Schätzung war allerdings ein noch stärkerer Rückgang ermittelt worden. Die Stimmung in der amerikanischen Industrie, gemessen am ISM-Index, hat sich dagegen im Dezember überraschend stark eingetrübt. Daneben sind die Bauausgaben im November überraschend gefallen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben
Tage:
1. TEAK HOLZ INT. +15,38 Prozent
2. HTI +15,26 Prozent
3. DO & CO +6,76 Prozent
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Freitag uneinheitlich in das neue Jahr gegangen. Am frühen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent mit Lieferung im Februar 56,99 US-Dollar und damit 34 Cent mehr als am Mittwoch.
Zur Meldung

Die Kassamärkte der Deutschen Börse haben im vergangenen Jahr Transaktionen im Volumen von 1,28 Billionen Euro umgesetzt.
Zur Meldung

Die US-Börsen sind zum Jahresauftakt unentschlossen. Der Dow Jones eröffnete fester und rutschte mittlerweile ins Minus. Der Nasdaq Composite ging zwar fester in den Handel und weist aktuell ein rotes Vorzeichen aus.
Von Konjunkturseite kamen gemischte Signale: Der vom Forschungsinstitut Markit erhobene Einkaufsmanagerindex fiel auf den tiefsten Stand seit Januar 2014, in einer ersten Schätzung war allerdings ein noch stärkerer Rückgang ermittelt worden. Die Stimmung in der amerikanischen Industrie, gemessen am ISM-Index, hat sich dagegen im Dezember überraschend stark eingetrübt. Daneben sind die Bauausgaben im November überraschend gefallen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Mit dem Stopp des Gaspipeline-Projekts South Stream droht möglicherweise Kurzarbeit für Hunderte Mitarbeiter beim Röhrenbauer Europipe in Mülheim an der Ruhr. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Freitag aus Arbeitnehmerkreisen. Beim Unternehmen und der IG Metall war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten. Europipe ist eine Gemeinschaftsfirma der Salzgitter AG und der Dillinger Hütte.
Zur Meldung

Der Eurokurs ist zu Beginn des Jahres auf den tiefsten Stand seit viereinhalb Jahren gefallen. Die Aussicht auf ein weiteres Öffnen der Geldschleusen durch die Europäische Zentralbank (EZB) habe die Gemeinschaftswährung belastet, hieß es aus dem Handel.
Zur Meldung

Wenige Wochen vor der griechischen Parlamentswahl zeigt die sozialistische Traditionspartei Pasok Zerfallstendenzen.
Zur Meldung

Die Stimmung in der amerikanischen Industrie, gemessen am ISM-Index, hat sich im Dezember überraschend stark eingetrübt. Der Indikator sei von 58,7 Punkten im Vormonat auf 55,5 Zähler gesunken, teilte das Institute for Supply Management (ISM) am Freitag in Washington mit.
Zur Meldung

In den USA sind die Bauausgaben im November überraschend gefallen. Im Monatsvergleich sanken die Ausgaben um 0,3 Prozent, wie das US-Handelsministerium am Freitag in Washington mitteilte.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels stärker (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen mittags zu (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
XETRA-Handel DAX präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
DAX aktuell: DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) |
Analysen zu GAZPROMmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 02.01.15 | Feiertag |
| 02.01.15 | Tag nach Neujahr |
| 02.01.15 | Tag nach Neujahr |
| 02.01.15 | Banken Feiertag |
| 02.01.15 | Silvester |
| 02.01.15 | HSBC/Markit Einkaufsleiterindex F |
| 02.01.15 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
| 02.01.15 | Inflation (im Monatsvergleich) |
| 02.01.15 | Inflation (im Jahresvergleich) |
| 02.01.15 | Handelsbilanz |
| 02.01.15 | Exporte |
| 02.01.15 | Importe |
| 02.01.15 | RBA Rohstoffindex SDR (Jahr) |
| 02.01.15 | Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 02.01.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 02.01.15 | Index für Einkaufsleiter |
| 02.01.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 02.01.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
| 02.01.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 02.01.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 02.01.15 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 02.01.15 | Arbeitslosenqoute |
| 02.01.15 | Arbeitslosenquote |
| 02.01.15 | M4 Geldmenge (Jahr) |
| 02.01.15 | Nettohypotheken für Individuen |
| 02.01.15 | M4 Geldmenge (Monat) |
| 02.01.15 | Hypothekengenehmigungen |
| 02.01.15 | Konsumentenkredit |
| 02.01.15 | PMI Produktion |
| 02.01.15 | Währungsreserven, USD |
| 02.01.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung - Banco |
| 02.01.15 | RBC Produktion PMI |
| 02.01.15 | Markit Herstellung PMI |
| 02.01.15 | ISM Produktion |
| 02.01.15 | ISM bezahlte Preise |
| 02.01.15 | Konstruktionsausgaben (Monat) |
Aktien in diesem Artikel
| Amazon | 193,00 | 1,37% |
|
| BASF | 43,55 | 0,00% |
|
| BMW AG | 80,90 | 0,87% |
|
| Commerzbank | 30,18 | 1,41% |
|
| Deutsche Börse AG | 228,80 | 1,33% |
|
| Eli Lilly | 712,90 | 0,73% |
|
| Equinor | 20,83 | -3,07% |
|
| Hyundai Motor Co Ltd | 252 000,00 | -3,45% |
|
| Lufthansa AG | 6,92 | -0,43% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,29 | 0,62% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 633,40 | -0,57% |
|
| Novartis AG | 112,10 | -1,02% |
|
| OMV AG | 46,16 | -0,26% |
|
| Raiffeisen | 29,90 | 0,00% |
|
| Salzgitter | 28,96 | 1,26% |
|
| Tele Columbus AG | 0,45 | 4,65% |
|
| Toyota Motor Corp. | 17,59 | 0,96% |
|
| Vienna Insurance | 44,40 | 0,34% |
|
| Vodafone Group PLC | 1,01 | -0,35% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,96 | 0,65% |
|