Airbus Aktie
WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190
Illegale Subventionen? |
28.11.2016 08:50:42
|
Boeing drohen Sanktionen der Welthandelsorganisation
Es ist die jüngste Runde eines schon lange andauernden Streites zwischen den USA und der Europäischen Union (EU) über Unterstützungen für die beiden Hersteller Boeing und Airbus. Bis die Luftfahrt-Fälle vor der WTO beigelegt sind, dauert es oftmals Jahre, werden aber als Beleg für die Wirksamkeit internationaler Regeln genau verfolgt.
Der Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl und der Fokus auf den Handel werfen ein neues Licht auf solche Fälle. Sanktionen aus früheren WTO-Urteilen für die beiden Flugzeughersteller dürften ab dem kommenden Jahr greifen.
WTO dürfte die meisten EU-Vorwürfe zurückweisen
Die EU hatte sich vor fast zwei Jahren bei der WTO besorgt über das Unterstützungspaket für die 777x geäußert, eine umgestaltete Version der Langstreckenmaschinen 777. Für das überarbeitete Modell hat Boeing bereits mehr als 300 Bestellungen erhalten, unter anderem von der Deutschen Lufthansa und Emirates.
Laut der EU hat Boeing für das 777x-Programm aber mehr als 8 Milliarden US-Dollar an verbotenen Subventionen erhalten. US-Vertreter bezeichneten die Zahl als übertrieben. Die WTO wird den Wert der Steuererleichterungen, gegen die sie vermutlich urteilen wird, wohl nicht konkret beziffern. Die Welthandelsorganisation dürfte die meisten Vorwürfe der EU zurückweisen, sagten die Informanten. Sie dürfte den Europäern aber zustimmen, dass eine vom Bundesstaat Washington gewährte Einkommenssteuervergünstigung eine verbotene Subvention darstelle, die zurückgenommen werden müsse.
Airbus und Boeing haben sich jahrelang gegenseitig vorgeworfen, Geschäft mit Hilfe illegaler staatlicher Subventionen zu gewinnen. Die Unternehmen behaupten, das jeweils andere habe Milliarden von Dollar an finanzieller Unterstützung erhalten, die gegen internationale Handelsvorschriften verstoßen.
Von Robert Wall und Doug Cameron
LONDON (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
02.10.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones letztendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zeigt sich fester (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones gibt nach (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Boeing held early talks with Rolls-Royce over engine for 737 Max successor (Financial Times) | |
29.09.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones bewegt sich zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones schwächelt nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
30.09.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
29.09.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
29.09.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
26.09.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
19.09.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 201,60 | 1,01% |
|
Boeing Co. | 185,34 | 1,19% |
|