Hyundai Motor Aktie
WKN: 885647 / ISIN: KR7005380001
E-Auto-Absatz gesteigert |
17.10.2023 16:35:00
|
BMW und Mercedes im Fokus: BMW und Mercedes dürften laut Branchenexperte chinesische Konkurrenten abhängen
Angesichts des Preiskampfs in China hätten Newcomer wie NIO oder Xpeng allmählich Schwierigkeiten bei den Verkäufen. Der für sein Batteriewechsel-Konzept bekannte Hersteller Nio steigerte seine Verkäufe demnach nur um ein Drittel auf 110 000, die Verkäufe von Xpeng schrumpften um 18 Prozent auf 81 000 Fahrzeuge.
Tesla sei mit 46 Prozent Zuwachs auf 1,324 Millionen ausgelieferte Batterieautos (BEV) weiterhin weltweit Spitzenreiter - stehe jedoch zunehmend unter Druck, weil der chinensische Autobauer BYD seine BEV-Verkäufe um 80 Prozent auf 1,048 Millionen steigerte. BYD profitiert laut Bratzel von der hohen Nachfrage auf seinem Heimatmarkt: Dort stiegen die BEV-Verkäufe bis September um ein Viertel auf 4,2 Millionen. Die E-Autos haben in China bereits einen Marktanteil von 23 Prozent.
Der Volkswagen-Konzern steigerte seine BEV-Verkäufe um 45 Prozent auf 530 000. Damit habe VW den Abstand zu Tesla und BYD aber nicht verkürzen können und liege "abgeschlagen hinter den Marktführern der Elektromobilität" auf Platz 3. Der VW-Konzern habe bisherige BEV-Bestellungen abarbeiten können, heißt es in der CAM-Studie.
Die Autobauer müssten für den Markthochlauf zunehmend auch günstige BEVs anbieten. Damit steige der Druck, da die Gewinnmargen "bei vielen etablierten Volumenherstellern gering oder negativ sind", sagte Bratzel.
Die BEV-Verkäufe des chinesische SAIC-Konzerns dürften um 4 Prozent auf rund 500 000 gesunken sein, GAC und Geely dürften stark zugelegt haben auf jeweils gut 350 000 E-Autos. Der südkoreanische Hyundai-Konzern hat nach Berechnungen des CAM in den ersten neun Monaten 370 000 BEVs verkauft, der französisch-italienische Stellantis-Konzern etwa 280 000.
/rol/DP/jha
BERGISCH GLADBACH (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Hyundai Motor Co Ltdmehr Nachrichten
09.09.25 |
Südkoreas Präsident kritisiert Festnahmen in den USA scharf (dpa-AFX) | |
08.09.25 |
Hyundai-Aktie tiefer: Hunderte Festnahmen bei Hyundai in den USA (dpa-AFX) | |
05.09.25 |
ROUNDUP: Hunderte Festnahmen bei Hyundai in USA - Südkorea besorgt (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
ROUNDUP: Trump verkündet Zolldeal mit Südkorea (dpa-AFX) | |
23.07.25 |
Ausblick: Hyundai Motor zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
23.04.25 |
Ausblick: Hyundai Motor stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
25.09.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
22.09.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 85,44 | -0,02% |
|
Hyundai Motor Co Ltd | 215 000,00 | 0,23% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,72 | 0,26% |
|
Tesla | 373,10 | -1,27% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,78 | 0,24% |
|