Spezialisten gesucht |
01.03.2015 18:47:48
|
BMW stellt in diesem Jahr 8.000 neue Mitarbeiter ein
Besonders gesucht sind Spezialisten, etwa für spritsparende oder alternative Antriebe oder Leichtbau. Doch auch Software wird stetig wichtiger. "Neben den klassischen Ingenieuren suchen wir deshalb vor allem IT-Spezialisten und Softwareentwickler", sagt Caiña-Andree. Für die Bedienung der Fahrzeuge sei die Software ein enorm wichtiger Baustein, den die Kunden unmittelbar mitbekommen. "Deshalb ist es für uns wichtig, Software selbst zu entwickeln."
Zudem möchte Caiña-Andree die Zahl weiblicher Mitarbeiter erhöhen. "Wir wollen deutlich mehr Frauen ins Unternehmen holen", sagte die Vorständin. "Als technisch geprägtes Unternehmen ist das nicht ganz einfach. Aber die Zahl der Frauen, die sich für einen technischen Beruf entscheiden, wächst stetig." BMW baut seit Jahren die Belegschaft aus, die Zahl der Neueinstellungen liegt deutlich über der Zahl der Mitarbeiter, die aus dem Konzern ausscheiden. Schon 2014 hatte BMW weltweit 7000 Beschäftigte eingestellt, die Hälfte davon in Deutschland. Insgesamt beschäftigt BMW mehr als 110 000 Menschen.
BMW ist dabei keine Ausnahme. Auch etwa Volkswagen stockt die Belegschaft auf. Dort sollen ebenfalls in diesem Jahr aus Sicht des Betriebsrats Tausende neue Jobs geschaffen werden. Volkswagen ist Deutschlands größter privater Arbeitgeber und zählte Ende November 2014 fast 594 000 Beschäftigte, davon 271.000 (46 Prozent) im Inland.
/sbr/DP/he
MÜNCHEN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
19.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX liegt am Dienstagmittag im Minus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX fällt am Mittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel Verlust hätte eine BMW-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
17.02.25 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | BMW Buy | UBS AG | |
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,02 | -0,36% |
|