BioNTech Aktie
WKN DE: A2PSR2 / ISIN: US09075V1026
Corona-Impfstoff |
26.08.2021 22:05:00
|
BioNTech und Pfizer reichen weitere Daten zu Auffrischungsimpfung ein - Aktien letztlich tiefer
Eine Phase-3-Studie ist für die Zulassung eines Medikaments entscheidend. Sie prüft die Wirksamkeit eines Präparats und beinhaltet gewöhnlich deutlich mehr Teilnehmer als vorangegangene Studien.
Die Teilnehmer der Studie haben den Unternehmen zufolge die dritte Dosis des Corona-Impfstoffs zwischen 4,8 Monate und 8 Monate nach Abschluss der zweiten Impfung erhalten. "Die neutralisierenden Sars-CoV-2-Titer gegen den Wildtyp-Stamm waren einen Monat nach der Auffrischungsdosis 3,3-mal so hoch wie die Titer nach der herkömmlichen zweiten Impfdosis", heißt es in der Mitteilung. An der Phase-3-Studie hätten 306 Probanden im Alter von 18 bis 55 Jahren teilgenommen.
Die Impfreaktion nach der dritten Spritze sei "leicht bis moderat" gewesen, hieß es weiter. Am häufigsten seien Schmerzen an der Injektionsstelle, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Schüttelfrost aufgetreten. Grundsätzlich seien die Impfreaktionen mit jenen nach der zweiten Impfung "vergleichbar oder geringfügiger" gewesen.
In den kommenden Wochen sollten diese Daten auch bei der Europäischen Arzneimittelagentur EMA und weiteren Behörden eingereicht werden, hieß es weiter. Geplant sei auch, die Daten in einer Fachzeitschrift mit sogenanntem Peer Review durch Gutachter zu veröffentlichen.
BioNTech-Aktien verbilligten sich am Donnerstag im NASDAQ-Handel um 1,61 Prozent auf 369,99 US-Dollar, während Pfizer-Titel an der NYSE lediglich um 0,21 Prozent auf 47,41 US-Dollar nachgaben.
/nau/DP/stk
SILVER SPRING (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BioNTech (ADRs)mehr Nachrichten
28.03.25 |
CureVac-Aktie im Rallymodus: Erster Patentstreit-Sieg gegen BioNTech (finanzen.at) | |
10.03.25 |
BioNTech-Aktie gibt nach: BioNTech mit Umsatz- und Gewinnrückgang (finanzen.at) | |
10.03.25 |
Biontech: Teure Entwicklung von Krebsmedikamenten führt zu Stellenabbau (Spiegel Online) | |
10.03.25 |
Einstiger Corona-Überflieger Biontech streicht Stellen (dpa-AFX) | |
10.03.25 |
GNW-News: BioNTech veröffentlicht Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2024 sowie Informationen zur Geschäftsentwicklung (dpa-AFX) | |
10.03.25 |
Biontech legt Geschäftszahlen vor (dpa-AFX) | |
05.03.25 |
Biontech und Pfizer: Niederlage im Patentstreit mit Moderna (Spiegel Online) | |
05.03.25 |
Moderna gewinnt mit Patentklage gegen Biontech (dpa-AFX) |
Analysen zu BioNTech (ADRs)mehr Analysen
26.03.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG | |
21.03.25 | BioNTech Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.03.25 | BioNTech Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.03.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG | |
11.03.25 | BioNTech Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BioNTech (ADRs) | 80,25 | -3,66% |
|
Pfizer Inc. | 20,96 | -4,84% |
|