Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Neurotechnologie |
15.06.2023 23:20:00
|
Bewertung von Elon Musks Neuralink steigt auf 5 Milliarden US-Dollar
• Genehmigung für kommerzielle Nutzung dauert noch
• Sekundärgeschäfte haben Wert in die Höhe getrieben
Im Juli 2016 wurde Neuralink, das US-amerikanische Neurotechnologie-Unternehmen, von Tesla-CEO Elon Musk und acht weiteren Investoren gegründet. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, ein Gerät zu entwickeln, welches zwischen dem menschlichen Gehirn und Computern kommunizieren kann - ein sogenanntes Brain-Computer-Interface. Reuters berichtet, dass vor zwei Jahren das Start-up in einer privaten Fundraising-Runde mit rund 2 Milliarden US-Dollar bewertet wurde.
Nun haben laut Reuters einige Käufe von Anlegern den Wert des Unternehmens in den letzten Monaten in die Höhe getrieben: Auf satte 5 Milliarden US-Dollar.
Genehmigung der US-Gesundheitsbehörde
Erst vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass Neuralink eine Zulassung der US-Gesundheitsbehörde FDA für klinische Studien am Menschen erhalten hat. "Das ist ein wichtiger Schritt, der es unserer Technologie eines Tages ermöglichen wird, vielen Menschen zu helfen", verkündete das Unternehmen auf Twitter. Musk hat große Ambitionen für sein Neurotechnologie-Unternehmen. Wie Reuters schreibt, nannte eine Führungskraft von Neurolink, dass ein Ziel des Chips ist, gelähmten Personen zu helfen, über einen computergestützten Text zu kommunizieren, ohne zu tippen.
We are excited to share that we have received the FDA’s approval to launch our first-in-human clinical study!
- Neuralink (@neuralink) May 25, 2023
This is the result of incredible work by the Neuralink team in close collaboration with the FDA and represents an important first step that will one day allow our…
Trotzdem gehen Experten davon aus, dass es noch einige Zeit dauern könnte, bis das Start-up die Genehmigung für eine kommerzielle Nutzung erhält. Kip Ludwig, ehemaliger Programmdirektor für Neurotechnik an den U.S. National Institutes of Health, sagt: "Ich erwarte, dass Neuralink mindestens 10 weitere Jahre brauchen wird, um sein Gehirnimplantat zu kommerzialisieren".
Sekundärgeschäfte für die Bewertung
Die neuerliche Bewertung von Neuralink mit einem Wert von 5 Milliarden US-Dollar kam durch Aktientransaktionen zustande, welche von Aktionären wie Mitarbeitern oder früheren Geldgebern des Unternehmens durchgeführt wurden. Solche Sekundärgeschäfte stellen laut Reuters einen unvollkommenen Maßstab für den Wert eines Unternehmens dar.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
12:54 |
BYD-Aktie gesucht: Tesla-Rivale plant deutliche Steigerung seiner Exportaktivitäten (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Musk als "Kriegszeiten"-CEO: Analyst sieht Vorteile für Tesla-Aktie im KI-Wettrüsten (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
25.09.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Donnerstagmittag leichter (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Tesla-Aktie leichter: EU-Neuzulassungen steigen im August - Tesla mit kräftigem Rückgang (dpa-AFX) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 378,05 | 0,85% |
|