Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
24.01.2024 17:07:39
|
Bericht: Verbrenner-Autos nahezu so klimaschädlich wie vor Jahren
LUXEMBURG (dpa-AFX) - Trotz strengerer EU-Vorgaben stoßen die meisten Autos auf Europas Straßen dem EU-Rechnungshof zufolge genauso viel CO2 aus wie noch vor zwölf Jahren. Technischer Fortschritt hat Motoren zwar effizienter gemacht, das wird aber durch mehr Gewicht und mehr PS aufgezehrt, wie aus einem neuen Bericht des Europäischen Rechnungshofs von Mittwoch hervorgeht. Den Prüfern zufolge sei der Rückgang der CO2-Emissionen im praktischen Fahrbetrieb ausschließlich den Elektroautos zu verdanken. "Die CO2-Emissionen von Fahrzeugen werden erst dann wirklich zurückgehen, wenn der Verbrennungsmotor seine dominierende Stellung verliert", sagte Pietro Russo, für den Bericht zuständiges Mitglied des Rechnungshofs.
Seit 2010 schreibt die EU-Pkw-CO2-Verordnung vor, dass Hersteller den CO2-Ausstoß ihrer Fahrzeuge ausweisen und Abgaben zahlen müssen, wenn sie bestimmte Grenzen überschreiten. Bis 2035 sollen Neuwagen keine Emissionen mehr ausstoßen. Bislang sei der CO2-Ausstoß bei Dieselfahrzeugen den Angaben zufolge in den vergangenen zehn Jahren konstant geblieben, bei Benzinern sei er leicht gesunken.
Hürden beim Aufbau der Elektromobilität gebe es beim Zugang zu Rohstoffen für Batterien, wegen unzureichender Ladeinfrastruktur und hoher Anschaffungskosten für E-Autos. Diese Faktoren könnten Verbraucher dazu veranlassen, ältere, umweltschädlichere Fahrzeuge länger zu nutzen.
/utz/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
29.09.25 |
Aufschläge in Paris: CAC 40 letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Zuversicht in Paris: CAC 40 am Montagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Zuversicht in Paris: CAC 40 zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
26.09.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 liegt zum Start im Plus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 85,46 | 0,02% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,58 | 0,88% |
|
Stellantis | 7,89 | -0,54% |
|
Tesla | 377,90 | 0,81% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,56 | 0,73% |
|