BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
27.10.2022 22:55:38
|
Automobilindustrie kritisiert EU-Entscheidung zu Verbrennern
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisiert die EU-Entscheidung, dass ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen verkauft werden dürfen. "Es ist fahrlässig, Ziele für die Zeit nach 2030 festzulegen, ohne entsprechende Anpassungen aufgrund aktueller Entwicklungen vornehmen zu können", sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller am späten Donnerstagabend. Als Beispiele nannte sie den Ausbau der Ladeinfrastruktur, drohende Rohstoffabhängigkeiten und ob ausreichend erneuerbare Energien erzeugt werden. "Die EU muss jetzt umgehend bei den Rahmenbedingungen in die Offensive gehen", betonte Müller.
Die EU müsse jetzt schnellstmöglich Energiepartnerschaften und Rohstoffabkommen abschließen, um eine entsprechende Versorgung für die Zukunft sicherzustellen. Zudem sprach sich die VDA-Präsidentin dafür aus, dass die Bestandsflotte von Verbrennern klimaneutral betrieben werden können müsse. Dafür bräuchte man auch synthetische Kraftstoffe.
Die sogenannten E-Fuels sind für den Einsatz im Straßenverkehr umstritten. Zwar können auch Autos mit Verbrennungsmotor mit ihnen klimafreundlich betrieben werden, ihre Herstellung ist aber teuer und energieintensiv. Daher führen viele ins Feld, dass das knappe Gut besser im Luft- und Seeverkehr eingesetzt werden sollte./mjm/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
17.04.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
17.04.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
17.04.25 |
XETRA-Handel DAX verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Abschläge (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Donnerstagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX gibt nach (finanzen.at) | |
17.04.25 |
VW bringt KI-gestütztes automatisiertes Fahrsystem in China heraus (Dow Jones) | |
17.04.25 |
VW: Belegschaft im Stammwerk arbeitet trotz Krise in Sonderschichten (Spiegel Online) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
14.04.25 | BMW Buy | UBS AG | |
11.04.25 | BMW Buy | Warburg Research | |
11.04.25 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
10.04.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 70,42 | 1,29% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 50,04 | 0,36% |
|
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 43,71 | 1,39% |
|
Stellantis | 8,25 | 1,14% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,72 | 2,42% |
|