Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
|
03.04.2024 08:40:38
|
Autoindustrie dank Exportaussichten wieder zuversichtlicher
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Bessere Exportaussichten heben die Stimmung in der deutschen Autoindustrie. Der entsprechende Indikator des Ifo-Instituts stieg im März auf den höchsten Wert seit vergangenem Mai, wie die Münchner Wirtschaftsforscher am Mittwoch mitteilten. Mit minus 5,8 Punkten lag er um 4,1 höher als im Februar.
"Die deutsche Automobilbranche scheint nun endgültig das konjunkturelle Tief vom zweiten Halbjahr 2023 verlassen zu haben und sieht wieder zuversichtlicher in die Zukunft", sagte Ifo-Expertin Anita Wölfl. Entscheidender Treiber für die positive Entwicklung waren die Zukunftsaussichten, die sich von minus 29,5 auf minus 18,7 verbesserten und nicht mehr ganz so negativ sind wie noch im vergangenen Jahr. Die Beurteilung der aktuellen Lage verschlechterte sich dagegen leicht von 11,9 auf 8,1 Punkte.
Besonders positiv fielen die Exportaussichten aus, hieß es vom Ifo-Institut. Sie verbesserten sich um 23,7 auf plus 13,8 Punkte. Das war der beste Wert seit April 2023. Ein Grund dafür dürfte die positive Entwicklung in den USA und in China sein, den zwei wichtigsten Absatzmärkten der deutschen Autoindustrie, hießt es vom Ifo.
Ein weiterer Lichtblick sei zudem, dass es nur noch wenige Probleme in den Lieferketten gebe. "Hier scheinen sich die Anstrengungen bezahlt zu machen, die die deutsche Automobilindustrie seit der Pandemie unternommen hat, um die Lieferketten widerstandsfähiger zu gestalten", sagte Wölfl.
Vergangenes Jahr war die Stimmung in der deutschen Autoindustrie deutlich abgesackt. Vor allem die Geschäftserwartungen hatten sich stark eingetrübt und lagen zeitweise negativer als auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie. Seit Ende 2023 weist der Trend allerdings wieder nach oben./ruc/DP/men
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
|
26.11.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag freundlich (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
DAX 40-Wert BMW-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in BMW von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Start des Dienstagshandels steigen (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX verbucht zum Start des Dienstagshandels Verluste (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
| 27.11.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK | |
| 26.11.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.11.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 10.11.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 07.11.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| BMW AG | 88,26 | 0,52% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,31 | 0,52% |
|
| Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 44,29 | -0,78% |
|
| Tesla | 370,90 | 1,57% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,36 | 1,40% |
|