17.07.2016 11:11:39
|
Auto-Branchenverband: TTIP muss Erfolg werden
BERLIN (dpa-AFX) - Der Auto-Branchenverband VDA hat erneut auf die Bedeutung des umstrittenen Freihandelsabkommens TTIP vor allem für die deutsche Exportwirtschaft hingewiesen. Die politisch Verantwortlichen in der EU und den Mitgliedsländern müssten alles daran setzen, dieses "Jahrhundertprojekt" zum Erfolg zu führen, sagte der Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, auf dpa-Anfrage. "Wer jetzt Abgesänge auf TTIP anstimmt, erweist Europa und seinen Bürgern einen Bärendienst."
Gerade auch nach dem Votum in Großbritannien für einen Ausstieg aus der Europäischen Union, sollte die EU-Kommission die kommenden Monate dazu nutzen, entscheidende Fragen mit den Amerikanern zu klären und damit wichtige Weichen für einen Abschluss zu stellen. Gerade für Deutschland und seine exportstarke Industrie sei TTIP zukunftsweisend, sagte Wissmann. "Fast jeder vierte Arbeitsplatz hängt hierzulande vom Außenhandel ab."
Über die neue "Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft" (TTIP) sollen Zölle und als Handelsbarrieren wahrgenommene Normen abgebaut werden. Die Verhandlungen kamen zuletzt wegen stark unterschiedlicher Positionen aber kaum voran. Beide Seiten wollen sich unter anderem auf gemeinsame Standards für Produkte und auf Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Unternehmen und Staaten einigen.
Verbraucher- und Umweltschützer befürchten, dass durch das Abkommen europäische Sicherheits- und Umweltstandards gesenkt werden könnten./hoe/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
19.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX liegt am Dienstagmittag im Minus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX fällt am Mittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel Verlust hätte eine BMW-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
17.02.25 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | BMW Buy | UBS AG | |
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,32 | -2,37% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 60,86 | -1,90% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,12 | -3,51% |
|