AUSTRIACARD HOLDINGS Aktie

AUSTRIACARD HOLDINGS für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A3D5BK / ISIN: AT0000A325L0

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Negative Zahlen 28.08.2025 14:37:00

AUSTRIACARD-Aktie leichter: AUSTRIACARD im Halbjahr mit Umsatzrückgang und Gewinneinbruch

AUSTRIACARD-Aktie leichter: AUSTRIACARD im Halbjahr mit Umsatzrückgang und Gewinneinbruch

Der börsennotierte Zahlkartenhersteller AUSTRIACARD hat wegen einer deutlichen Abschwächung des türkischen Marktes im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatzrückgang um gut 16 Prozent zur Vorjahresperiode auf 163,6 Millionen Euro verbucht. Der Gewinn nach Steuern brach um 78 Prozent auf 2,5 Mio. Euro ein, teilte das österreichisch-griechische Unternehmen am Donnerstag mit. Auch die Metallkartenverkäufe an Fintechs in Europa sei zurückgegangen.

Gut gelaufen sei hingegen der Bereich "Document Lifecycle Managment" - wegen höherer Umsätze aus Versanddienstleistungen - sowie das Geschäft mit Zahlkarten in Zentral- und Osteuropa (CEE). Der eingebrochene Konzerngewinn reflektiere "die verminderte operative Profitabilität sowie höhere Währungsverluste trotz geringerer Nettofinanzaufwendungen".

Wachstum im 2. Halbjahr erwartet

Für die zweite Jahreshälfte rechnet man mit einer starken "Wachstumsdynamik", "gestützt durch eine robuste vertraglich gesicherte Umsatzpipeline, steigende Beiträge margenstarker Lösungen in den Bereichen Citizen Identity und Digital Technologies, eine Stabilisierung des türkischen Marktes sowie durch verbesserte operative Effizienz", sagt AUSTRIACARD-Chef Manolis Kontos in der Aussendung.

Für das Gesamtjahr wird von einem angepassten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ausgegangen, das im Vergleich zu 2024 "im mittleren einstelligen Prozentbereich" niedriger ausfällt.

AUSTRIACARD ist in Wien und Athen an der Börse gelistet. Ihre Wurzeln hat die heutige AUSTRIACARD Holdings im griechischen Unternehmen Inform, das im Jahr 1897 gegründet wurde, sich 1981 als IT-Unternehmen etablierte und 1994 an der Börse in Athen gelistet wurde. 2007 kaufte sie die Mehrheit an der österreichischen AUSTRIACARD, damals Tochter der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB), ehe sie nach weiteren Expansionsschritten mit der Börsennotierung in Wien im Jahr 2023 parallel zu Athen zur AUSTRIACARD Holdings verschmolz.

Für die AUSTRIACARD-Aktie geht es im Wiener Handel zwischenzeitlich 4,65 Prozent auf 5,54 Euro nach unten.

spo/bel

APA

Weitere Links:


Bildquelle: Immersion Imagery / Shutterstock.com,gopixa / Shutterstock.com

Analysen zu AUSTRIACARD HOLDINGS AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AUSTRIACARD HOLDINGS AG 5,30 1,34% AUSTRIACARD HOLDINGS AG