Carl Zeiss Meditec Aktie
WKN: 531370 / ISIN: DE0005313704
Kursverlauf |
05.03.2025 12:27:08
|
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX legt deutlich zu
Um 12:10 Uhr geht es im TecDAX im XETRA-Handel um 3,17 Prozent aufwärts auf 3 836,88 Punkte. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 686,146 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 1,49 Prozent auf 3 774,66 Punkte an der Kurstafel, nach 3 719,15 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 3 861,54 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3 771,24 Punkten lag.
TecDAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn ging es für den TecDAX bereits um 1,58 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 05.02.2025, bewegte sich der TecDAX bei 3 770,97 Punkten. Der TecDAX verzeichnete vor drei Monaten, am 05.12.2024, den Stand von 3 521,87 Punkten. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 05.03.2024, den Wert von 3 426,48 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 11,65 Prozent. Bei 3 905,01 Punkten erreichte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 3 403,34 Zählern.
Top und Flops heute
Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen derzeit Bechtle (+ 15,27 Prozent auf 37,74 EUR), CANCOM SE (+ 13,16 Prozent auf 27,52 EUR), Kontron (+ 11,98 Prozent auf 23,00 EUR), HENSOLDT (+ 9,98 Prozent auf 70,50 EUR) und Siltronic (+ 9,68 Prozent auf 48,72 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen hingegen Deutsche Telekom (-2,36 Prozent auf 34,31 EUR), QIAGEN (-0,79 Prozent auf 35,59 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 0,09 Prozent auf 22,52 EUR), Siemens Healthineers (+ 1,18 Prozent auf 53,02 EUR) und PNE (+ 1,84 Prozent auf 13,30 EUR) unter Druck.
Welche TecDAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im TecDAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 4 088 219 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im TecDAX mit 302,087 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
TecDAX-Fundamentaldaten im Blick
Die 1&1-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8,27 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,45 Prozent bei der freenet-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: