Ziel in greifbarer Nähe |
18.04.2013 07:23:32
|
Aufgebessertes Telekom-Angebot für MetroPCS zeigt Wirkung
Damit kommt die Telekom ihrem Ziel, ihre US-Mobilfunktochter nach dem gescheiterten Verkauf an AT&T doch noch unter die Haube zu bringen, ein Stück näher. Eckpunkte des neuen verbesserten Angebots der Deutsche Telekom sind eine niedrigere Schuldenlast, die dem fusionierten Unternehmen aufgebürdet werden soll, sowie ein abgesenkter Zinssatz beim Gesellschafterdarlehen. Ursprünglich wollte die Telekom der neuen Gesellschaft 15 Milliarden US-Dollar Schulden von T-Mobile USA aufbürden. Doch daran hatten sich viele MetroPCS-Aktionäre gestoßen. Nun sollen es nur noch 11,2 Milliarden Dollar sein. Zudem soll der Zinssatz des Gesellschafterdarlehens, das der DAX-Konzern dem fusionierten Unternehmen gewähren will, um 50 Basispunkte gesenkt werden und damit in einem Bereich liegen, den MetroPCS auch zuvor für Anleihen zahlen musste.
An der geplanten künftigen Gesellschafterstruktur wollen die Bonner jedoch ebenso wenig rütteln wie an der Barkomponente. So sollen die MetroPCS-Aktionäre etwa 4 Dollar je Aktie - zusammen rund 1,5 Milliarden Dollar - erhalten. An der fusionierten Gesellschaft soll die Telekom unverändert 74 Prozent und MetroPCS die verbleibenden 26 Prozent halten. Um den Anteilseignern ausreichend Zeit zu geben, die verbesserten Konditionen zu überprüfen, wurde das Aktionärstreffen von MetroPCS auf den 24. April vom 12. April verschoben. Die behördlichen Genehmigungen für einen Zusammenschluss von T-Mobile USA mit MetroPCS liegen bereits alle vor. Zustimmen müssen nur noch die Aktionäre von MetroPCS.
DJG/DJN/cbr/brb
Dow Jones Newswires
Von Nathalie Tadena

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
18.02.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX am Mittag leichter (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Start mit Abgaben (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beginnt Dienstagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
06.02.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 34,44 | -0,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 129,58 | 0,24% |