BVB Aktie
WKN: 549309 / ISIN: DE0005493092
19.02.2022 12:46:38
|
Auch NRW-Verfassungsgerichtshof weist Antrag des 1. FC Köln ab
KÖLN (dpa-AFX) - Im Streit um mehr Zuschauer bei den Spielen der Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln am Freitagabend auch vor dem Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen keinen Erfolg gehabt. Die Verfassungsrichter lehnten den Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen die Beschränkung auf 10 000 Zuschauer bei Fußballspielen durch das Land Nordrhein-Westfalen ab. Die Entscheidung fiel mit vier zu drei Stimmen aus, wie es am Abend in einer Mitteilung ohne Nennung einer Begründung hieß. Diese soll zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht werden (Az.: VerfGH 20/22.VB-2)
Dem Gang vor den Verfassungsgerichtshof war eine Entscheidung des nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgericht vorausgegangen. Das OVG hatte am frühen Abend einen Eilantrag der Kölner gegen die Corona-Schutzverordnung des Landes zurückgewiesen. Der FC wollte erreichen, dass bereits beim kommenden Spiel gegen Eintracht Frankfurt an diesem Samstag nicht nur 10 000 sondern 25 000 Zuschauerinnen und Zuschauer in die die Arena dürfen. Die Entscheidung des Landes, dem Schutz der Bevölkerung in der Corona-Pandemie noch einen höheren Stellenwert als den wirtschaftlichen Interessen der Fußballvereine zu geben, sei nachvollziehbar, hatte das OVG argumentiert.
Bund und Länder hatten am Mittwoch beschlossen, dass ab dem 4. März landesweit überregionale Großveranstaltungen - zu denen die Bundesligaspiele zählen - mit bis zu 25 000 Fans ausgerichtet werden dürfen (bei einer maximalen Auslastung von 75 Prozent). Vom 20. März an sollen alle tiefgreifenden Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus fallen./lic/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Nachrichten
04.04.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX-Börsianer bekommen kalte Füße (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX fällt deutlich (finanzen.at) | |
03.04.25 |
EQS-News: Watzke zum UEFA-Vizepräsidenten gewählt (EQS Group) | |
03.04.25 |
EQS-News: Watzke elected as UEFA Vice-President (EQS Group) | |
02.04.25 |
BVB-Aktie im Minus: BVB startet dritten Versuch im Werben um Cherki (dpa-AFX) | |
31.03.25 |
Zusätzliches Transferfenster für Bundesliga-Clubs kommt (dpa-AFX) | |
30.03.25 |
BVB-Aktie nach Mainz-Sieg: Neue Hoffnung im Rennen um Europa (dpa-AFX) | |
28.03.25 |
BVB-Profis unter Beobachtung: Kehl erwartet vollen Einsatz - Spekulationen um Ralf Rangnick - Aktie unbeeindruckt (dpa-AFX) |
Aktien in diesem Artikel
BVB (Borussia Dortmund) | 2,96 | -1,66% |
|