Index-Performance 03.10.2023 15:57:25

ATX-Handel aktuell: ATX gibt am Nachmittag nach

ATX-Handel aktuell: ATX gibt am Nachmittag nach

Um 15:42 Uhr tendiert der ATX im Wiener Börse-Handel 0,89 Prozent tiefer bei 3 100,04 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 107,623 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0,017 Prozent leichter bei 3 127,51 Punkten in den Handel, nach 3 128,03 Punkten am Vortag.

Bei 3 129,22 Einheiten erreichte der ATX sein Tageshoch, während er hingegen mit 3 095,66 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

ATX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX stand am vorherigen Handelstag, dem 01.09.2023, bei 3 170,81 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.07.2023, wurde der ATX mit 3 178,40 Punkten gehandelt. Der ATX stand vor einem Jahr, am 03.10.2022, bei 2 718,06 Punkten.

Seit Jahresanfang 2023 schlägt ein Minus von 1,89 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der ATX bei einem Jahreshoch von 3 560,30 Punkten. Bei 3 016,51 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im ATX

Die stärksten Aktien im ATX sind derzeit DO (+ 1,15 Prozent auf 105,80 EUR), UNIQA Insurance (+ 0,00 Prozent auf 7,55 EUR), IMMOFINANZ (-0,11 Prozent auf 18,28 EUR), CA Immobilien (-0,32 Prozent auf 31,25 EUR) und Österreichische Post (-0,48 Prozent auf 31,05 EUR). Unter Druck stehen im ATX derweil Schoeller-Bleckmann (-2,59 Prozent auf 52,60 EUR), AT S (AT&S) (-2,58 Prozent auf 27,20 EUR), Verbund (-2,22 Prozent auf 74,90 EUR), Lenzing (-1,45 Prozent auf 37,30 EUR) und Andritz (-1,18 Prozent auf 46,70 EUR).

Die teuersten ATX-Konzerne

Das Handelsvolumen der Erste Group Bank-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. 336 951 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Verbund mit 26,612 Mrd. Euro im ATX den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der ATX-Titel

Im ATX hat die Raiffeisen-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 2,10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index weist die OMV-Aktie mit 9,86 Prozent 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100,00 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Analysen zu OMV AGmehr Analysen

26.09.23 OMV accumulate Erste Group Bank
04.08.23 OMV kaufen Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.07.23 OMV kaufen Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.07.23 OMV buy Baader Bank
06.04.23 OMV neutral Goldman Sachs Group Inc.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Andritz AG 50,25 0,98% Andritz AG
AT & S (AT&S) 25,08 1,46% AT & S (AT&S)
CA Immobilien 30,15 0,50% CA Immobilien
DO & CO 127,80 1,43% DO & CO
Erste Group Bank AG 36,98 -0,35% Erste Group Bank AG
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) 27,20 0,74% EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
IMMOFINANZ 19,02 0,42% IMMOFINANZ
Lenzing AG 34,40 -1,57% Lenzing AG
OMV AG 39,22 0,18% OMV AG
Österreichische Post AG 31,60 0,48% Österreichische Post AG
Raiffeisen 15,38 0,52% Raiffeisen
Schoeller-Bleckmann 41,00 -0,73% Schoeller-Bleckmann
UNIQA Insurance AG 7,60 0,53% UNIQA Insurance AG
Verbund AG 88,05 0,63% Verbund AG

Indizes in diesem Artikel

ATX 3 303,63 0,39%
pagehit