Fortbildungen |
30.03.2022 22:13:00
|
Apple-Aktie leichter: Millionen-Fonds soll Mitarbeitern bei Zulieferern zugutekommen
Apple baute zuletzt auch die Gespräche mit Mitarbeitern bei Zulieferern wieder aus, mit denen mögliche Regelverstöße bei deren Unternehmen aufgedeckt werden sollen. Im vergangenen Jahr seien gut 87.600 Menschen befragt worden, gut zwei Drittel mehr als 2020, wie aus dem jährlichen Lagebericht des Konzerns hervorgeht. Zudem hätten knapp 267.000 Mitarbeiter - 90 Prozent mehr als 2020 - an einer anonymen Umfrage zu ihrer Zufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen teilgenommen.
Vor Ort führten Apple-Kontrolleure 1177 Inspektionen durch, davon 255 unangekündigt. In dem Ende September abgeschlossenen Geschäftsjahr 2021 seien elf schwere Verstöße gegen Apples Regeln für Zulieferer aufgedeckt worden. In zwei Fällen hätten Beschäftigte Geld für ihre Anstellung bezahlen müssen, beim Rest wurden von den Betrieben falsche Arbeitszeiten an Apple gemeldet - etwa um übermäßige Überstunden zu vertuschen. Im Geschäftsjahr 2017 hatte Apple noch 45 schwere Verstöße gezählt.
Dem Bericht zufolge kündigten zum Ende des Geschäftsjahres gut 175 Zulieferer an, bei ihrer Arbeit für Apple auf erneuerbare Energien zu setzen. Die Zahl der Unternehmen, in denen kein Müll anfallen soll, stieg binnen eines Jahres von 55 auf 215.
Die Apple-Aktie verlor im Handel an der NASDAQ letztlich 0,66 Prozent auf 177,77 US-Dollar.
/so/DP/mis
CUPERTINO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
21.02.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels in Rot (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Apple-Aktie zunächst in Grün: Apple schaltet Cloud-Verschlüsselung in Großbritannien ab (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
20.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 234,20 | -0,26% |
|