Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
Nach Wettbewerbsstrafe |
08.04.2024 20:35:00
|
Apple-Aktie etwas leichter: Apple öffnet Türen für Musik-Abos in Europa außerhalb des App Stores
Apple betonte am Wochenende zugleich, dass die Entscheidung der Kommission den Konzern nicht darin einschränke, Abgaben für die Nutzung von Technologien und Diensten des Konzerns zu verlangen. Bei Abo-Abschlüssen innerhalb des hauseigenen App Stores nimmt Apple eine Gebühr von 30 Prozent im ersten Jahr. Danach - sowie für kleinere Unternehmen von Anfang an - beträgt die Abgabe 15 Prozent.
Die neue Gebühr für Links aus Musik-Apps zu externen Abo-Abschlüssen orientiert sich daran: Die Abgabe sinkt nach einem Jahr auf 12 Prozent. Apple nimmt die Gebühren nur, wenn die Links von Nutzern binnen einer Woche zum Abo-Abschluss genutzt werden.
Spotify hatte sich unzufrieden damit gezeigt, dass der Dienst Nutzer in seiner App nicht darauf hinweisen durfte, wo das Abo außerhalb von Apples Download-Plattform im Web abgeschlossen werden konnte. In diesem Fall bekommt Apple keine Abgabe - das Abo-Angebot kann nach der Anmeldung aber in der App genutzt werden. Genauso wie zum Beispiel Netflix hörte Spotify schon vor Jahren auf, eine teurere Möglichkeit zum Abo-Abschluss innerhalb der App überhaupt anzubieten.
Die EU-Kommission verhängte Anfang März eine Strafe von 1,84 Milliarden Euro gegen Apple und forderte den Konzern auf, Möglichkeiten zur Weiterleitung von Nutzern zum externen Abo-Abschluss zu schaffen. Die jahrelange Untersuchung bezog sich auf den Wettbewerb bei Musikstreaming-Apps - und die Entscheidung gilt entsprechend nur für diesen Markt. Von der Strafe bezogen sich lediglich 40 Millionen Euro auf tatsächliche wirtschaftliche Nachteile für Spotify, die restlichen 1,8 Milliarden Euro sind nach Angaben der Kommission "zur Abschreckung" gedacht. Apple kündigte an, in Berufung zu gehen, muss die Vorgaben der Kommission aber trotzdem umsetzen.
Apple-Aktien verlieren im NASDAQ-Handel zeitweise 0,55 Prozent auf 168,65 US-Dollar.
/so/DP/mis
CUPERTINO/BRÜSSEL (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
22.10.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones verliert mittags (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zum Start schwächer (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Google and Apple face stricter UK rules on mobile platforms (Financial Times) | |
21.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Apple-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Apple von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Ende des Montagshandels stärker (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Apple erklimmt neues Allzeithoch - Analysten sehen Kursziel bei 315 Dollar (dpa-AFX) | |
20.10.25 |
Dow Jones aktuell: Am Nachmittag Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
22.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
20.10.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
20.10.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
13.10.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 187,66 | -2,32% |
|
Apple Inc. | 221,85 | -2,10% |
|
Netflix Inc. | 964,90 | -9,96% |
|
Spotify | 585,00 | -0,17% |
|