ATX

4 666,71
-65,12
-1,38 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Kursverlauf 10.10.2025 12:27:22

Anleger in Wien halten sich zurück: ATX präsentiert sich mittags schwächer

Anleger in Wien halten sich zurück: ATX präsentiert sich mittags schwächer

Am Freitag bewegt sich der ATX um 12:08 Uhr via Wiener Börse 0,50 Prozent leichter bei 4 708,20 Punkten. Die ATX-Mitglieder sind damit 139,107 Mrd. Euro wert. Zum Start des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,008 Prozent auf 4 731,45 Punkte an der Kurstafel, nach 4 731,83 Punkten am Vortag.

Der ATX verzeichnete bei 4 700,62 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 4 746,17 Einheiten.

So entwickelt sich der ATX im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche verlor der ATX bereits um 1,01 Prozent. Noch vor einem Monat, am 10.09.2025, lag der ATX bei 4 629,42 Punkten. Der ATX wies vor drei Monaten, am 10.07.2025, einen Stand von 4 505,40 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 10.10.2024, verzeichnete der ATX einen Wert von 3 604,23 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 28,75 Prozent nach oben. Aktuell liegt der ATX bei einem Jahreshoch von 4 857,40 Punkten. Bei 3 481,22 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im ATX

Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich aktuell Österreichische Post (+ 1,35 Prozent auf 30,00 EUR), CA Immobilien (+ 1,11 Prozent auf 23,70 EUR), PORR (+ 0,82 Prozent auf 30,60 EUR), Lenzing (+ 0,80 Prozent auf 25,30 EUR) und AT S (AT&S) (+ 0,74 Prozent auf 27,30 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen derweil Wienerberger (-2,18 Prozent auf 26,98 EUR), voestalpine (-2,09 Prozent auf 32,86 EUR), UNIQA Insurance (-1,66 Prozent auf 13,06 EUR), DO (-1,52 Prozent auf 226,50 EUR) und STRABAG SE (-0,81 Prozent auf 85,60 EUR) unter Druck.

Blick in den ATX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Die Aktie im ATX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die voestalpine-Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 106 547 Aktien gehandelt. Mit 32,641 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Diese Dividenden zahlen die ATX-Aktien

2025 hat die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,63 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX inne. Mit 9,73 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!