Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
Neuer Bericht |
26.03.2024 21:08:00
|
Amazon kämpft gegen Produktfälschungen: Über sieben Millionen gefälschte Artikel aus dem Verkehr gezogen - Aktie verliert dennoch
Bei den Maßnahmen gegen Produktpiraterie geht es zum einen um Artikel, die in den Logistik-Kreislauf des weltgrößten Internet-Händlers gebracht werden sollten. In der Statistik werden aber auch Fälle gezählt, in denen Amazon Unternehmen und Behörden Hinweise etwa auf Lager von Fälschern geben konnte.
Amazon verkauft Waren nicht nur selbst, sondern tritt auch als Plattform für andere Händler auf - und diesen Weg versuchen Produktfälscher oft als Einfallstor zu nutzen. In den vergangenen Jahren weitete der Konzern deswegen unter anderem die Kontrollen beim Einrichten eines Händler-Accounts aus. Dabei weisen auch Systeme mit Künstlicher Intelligenz die Prüfer bei Amazon auf Verdachtsfälle hin.
Im vergangenen Jahr habe Amazon mehr als 700 000 Versuche von "Akteuren mit schlechten Absichten" vereitelt, neue Verkäuferkonten zu erstellen, berichtete Amazon-Topmanager Dharmesh Mehta. Dies sei gelungen, bevor diese Akteure auch nur ein einziges Produkt im Amazon-Store zum Verkauf anbieten konnten, betonte Mehta. "Dies ist ein deutlicher Rückgang gegenüber den sechs Millionen Versuchen von Akteuren mit schlechten Absichten, im Jahr 2020 neue Amazon Verkäuferkonten einzurichten."
In Europa hatte Amazon zuletzt zusammen mit der BWW Group erfolgreich vor dem Europäischen Unionsmarkengericht im spanischen Alicante gegen den Handel mit gefälschten BMW-Produkten geklagt. Das Gericht verurteilte vier in Spanien ansässige Personen wegen des versuchten Verkaufs gefälschter BMW-Teile und -Zubehör auf der Onlineplattform in ganz Europa.
Amazon-Aktien tendierten im NASDAQ-Handel letztendlich 0,78 Prozent tiefer auf 178,30 US-Dollar.
/chd/DP/zb
SEATTLE (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
29.09.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones bewegt sich zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
27.09.25 |
Morgan Stanley kürt Amazon-Aktie zum Top-Pick - Analysten sehen enormes Aufwärtspotenzial (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Amazon verliert: Streit um Prime-Abos mit 2,5-Milliarden-Dollar-Zahlung beigelegt (dpa-AFX) | |
25.09.25 |
Cloud-Markt: NVIDIA zieht sich zurück, Amazon AWS bleibt Branchenprimus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Amazon: Vergleich über 2,5 Milliarden Dollar im Streit um Prime-Abos (Spiegel Online) | |
25.09.25 |
Amazon agrees largest ever civil penalty in $2.5bn settlement with US regulators (Financial Times) | |
24.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Start stärker (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones sackt zum Ende des Dienstagshandels ab (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |