Geschäft normalisiert sich |
11.11.2020 13:52:00
|
Alstom-Aktie in Rot: Alstom will Bombardiers Zugsparte bald übernehmen - Umsatz unter Druck
Alstom bestätigte frühere Informationen, wonach der Kaufpreis bis zu 5,3 Milliarden Euro betragen soll. Die anfängliche Spanne der Transaktion hatte zwischen 5,8 und 6,2 Milliarden Euro gelegen. Die EU-Wettbewerbshüter in Brüssel gaben im Juli grünes Licht für das Geschäft.
Alstom hat nach einem herben Geschäftseinbruch in der Corona-Krise auf ein fast normales Niveau zurückgefunden. Im zweiten Geschäftsquartal bis Ende September habe sich das Geschäft entspannt, teilte das Unternehmen am Dienstagabend in Saint-Ouen-sur-Seine mit. Da der Umsatz infolge des Lockdowns im ersten Geschäftsquartal aber um fast ein Viertel eingebrochen war, lagen die Erlöse in den ersten sechs Monaten mit gut 3,5 Milliarden Euro immer noch rund 15 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Grund war vor allem die Corona-Krise. Der Nettogewinn ging um rund ein Viertel auf 170 Millionen Euro zurück.
Noch deutlicher fiel der Rückgang bei den Neuaufträgen aus. Der Auftragseingang sackte im ersten Geschäftshalbjahr um rund 43 Prozent auf 2,65 Milliarden Euro ab. Allerdings ist das Auftragsbuch immer noch prall gefüllt. Mit 40 Milliarden Euro lag der Auftragsbestand Ende September nur drei Prozent niedriger als ein Jahr zuvor - bereinigt um Währungsschwankungen war er sogar zwei Prozent höher.
Konzernchef Henri Poupart-Lafarge rechnet für das zweite Geschäftshalbjahr mit besseren Geschäften. Dabei baut er er auf die Konjunkturmaßnahmen der vieler Regierungen, die die Nachfrage nach umweltfreundlichen Verkehrsmitteln antreiben sollte.
Alstom war vor der geplanten Fusion mit der Zugsparte des kanadischen Bombardier-Konzerns mit dem Versuch gescheitert, mit der Zugsparte des deutschen Siemens-Konzerns zusammenzugehen. Die EU-Wettbewerbshüter hatten ein Veto eingelegt, denn die Zugeständnisse reichten nach Brüsseler Auffassung damals nicht aus.
Die Alstom-Aktie verliert am Mittwoch an der EURONEXT zeitweise 3,97 Prozent auf 42,83 Euro.
/cb/stw/he
SAINT-OUEN-SUR-SEINE (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
12:27 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 präsentiert sich am Mittwochmittag fester (finanzen.at) | |
10:03 |
DAX 40-Titel Siemens-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Siemens von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
09:29 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
09:29 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Start (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens AGmehr Analysen
28.01.25 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
27.01.25 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.25 | Siemens Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Alstom SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10th Sh | 1,75 | -2,23% | |
Alstom S.A. | 18,55 | -2,57% | |
Bombardier Inc 6 1-4 % Conv Cum Red Pfd Shs Series -4- | 21,45 | 0,70% | |
Bombardier Inc Cum Red Pfd Shs Series -3- | 15,20 | -0,33% | |
Bombardier Inc Cum Red Pfd Shs Series -2- Fltg Rt | 16,76 | -0,24% | |
Siemens AG (spons. ADRs) | 103,00 | 4,57% | |
Siemens AG | 199,68 | -0,98% |