S&P 500

6 701,06
-10,14
-0,15 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
12.08.2025 19:58:38

Aktien New York: Inflationsdaten treiben an - Rekorde für Nasdaq 100 und S&P 500

NEW YORK (dpa-AFX) - Inflationsdaten haben am Dienstag die US-Börsen angeschoben. Der technologielastige NASDAQ 100 und der marktbreite S&P 500 erreichten Rekordhöhen. Auch der Leitindex Dow Jones Industrial legte deutlich zu, ihm fehlt aber noch etwas bis zu seinem Höchststand von Ende vergangenen Jahres.

In den Vereinigten Staaten tritt die Inflation trotz höherer Zölle auf der Stelle, wie Daten für den Monat Juli zeigten. Die Auswirkungen durch die Tarife hielten sich in Grenzen, kommentierten die Ökonomen der ING Bank. Dies mache für die US-Notenbank den Weg frei, die Zinsen im September zu senken.

Nach dem verhaltenen Wochenauftakt war die Stimmung in New York daher am Dienstag gut. Der Dow gewann zuletzt 1,07 Prozent auf 44.444 Punkte. Für den Nasdaq 100 ging es um 1,19 Prozent auf 23.807 Punkte hoch. Der S&P 500 legte um 1,00 Prozent auf 6.437 Zähler zu.

Bester Wert im Dow waren Goldman Sachs. Die Papiere der Bank kletterten auf ein Rekordhoch und gewannen zuletzt 3,9 Prozent. Auch Boeing waren mit plus 1,9 Prozent unter den besten Werten im Leitindex. Die Auslieferungszahlen des Flugzeugbauers für Juli stützten den Kurszuwachs etwas. Analyst Ken Herbert von der kanadischen Bank RBC sah vor allem die Zahlen für 737 Max und 787 positiv.

Die Aktien von Intel gewannen 4,3 Prozent. Wenige Tage nachdem Donald Trump einen Chefwechsel beim kriselnden Chipkonzern gefordert hatte, schlägt der US-Präsident versöhnliche Töne an. Der Erfolg und der Aufstieg von Intel-Chef Lip-Bu Tan seien eine "tolle Geschichte", schrieb Trump nun auf seiner Plattform Truth Social nach einem Treffen mit dem Manager.

Die Titel von Celanese brachen um 11 Prozent ein. Der Chemiekonzern hatte mit der Gewinnprognose für das dritte Quartal enttäuscht. Das Management rechnet für die zweite Jahreshälfte mit einer Abschwächung der Nachfrage in den meisten wichtigen Endmärkten.

Für die Anteile des Pharma- und Medizintechnikkonzerns Cardinal Health ging es nach Quartalszahlen um 7,5 Prozent bergab. Das Unternehmen kündigte zudem an, das auf Urologie spezialisierte Unternehmen Solaris Health für 1,9 Milliarden Dollar kaufen zu wollen./ajx/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!