Continental Aktie

Continental für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 543900 / ISIN: DE0005439004

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
03.04.2024 13:16:39

AKTIEN IM FOKUS: Absatz in China treibt Autosektor an - Conti scheren aus

AKTIEN IM FOKUS: Absatz in China treibt Autosektor an - Conti scheren aus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Rückenwind vom wichtigen Absatzmarkt China hat dem deutschen Automobilsektor am Mittwoch Auftrieb verliehen. Die Kurse der großen Hersteller legten teils kräftig zu. Die Papiere des Zulieferers Continental scherten allerdings aus nach dem belastenden Kommentar einer großen US-Bank. Die Anteile des Autochip-Produzenten Infineon profitierten hingegen von einer positiven Analystenstimme.

Der chinesische Automarkt hat im März stärker abgeschnitten als zuvor geschätzt. Die Auslieferungen von Autos dürften laut Verbandsangaben auf Basis vorläufiger Daten im Jahresvergleich um sieben Prozent gestiegen sein. Eine frühe Schätzung war von einem Plus von knapp vier Prozent ausgegangen. Zudem will Peking die Kreditvergabe beim privaten Autokauf erleichtern, um den Markt anzukurbeln.

Daraufhin griffen Anleger zur Wochenmitte zu: Im Leitindex Dax (DAX 40) reichten die Aufschläge von 0,6 Prozent bei der Porsche AG über 1,6 Prozent für Volkswagen bis zu 2,8 Prozent bei BMW. Nur Mercedes-Benz (Mercedes-Benz Group (ex Daimler)) blieben etwas zurück. China ist für die deutschen Autohersteller nach wie vor der wichtigste Einzelmarkt.

Für die Aktien von Infineon ging es um 2,6 Prozent aufwärts. Die Investmentbank Morgan Stanley riet Investoren zum Übergewichten der Aktien im Portfolio. Vieles an schlechten Nachrichten sei im Aktienkurs bereits eingepreist, schrieb Analyst Lee Simpson. Das gelte vor allem für Sorgen über sinkende Marktanteile in China. Auch deuteten Aussagen des Unternehmens darauf hin, dass der Auftragsbestand die Talsohle erreicht habe. Sollten ferner die Lagerbestände abgebaut sein, könnten sich auch die Margen wieder erholen.

Anders Continental: Die Papiere litten mit einem Abschlag von 2,5 Prozent unter einem skeptischen Ausblick der Bank JPMorgan auf die anstehende Quartalsbilanz. Analyst Jose Asumendi rechnet mit einem schwachen Start von Continental und anderen Zulieferern in das Jahr 2024. Zur Begründung nannte er höhere Lohnkosten, generell steigende Mehrkosten und negative Währungseffekte./bek/men/jha/

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com

Analysen zu Continental AGmehr Analysen

24.11.25 Continental Buy Jefferies & Company Inc.
07.11.25 Continental Buy Deutsche Bank AG
07.11.25 Continental Underperform Bernstein Research
07.11.25 Continental Buy UBS AG
07.11.25 Continental Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 87,46 0,69% BMW AG
Continental AG 64,46 1,03% Continental AG
Infineon AG 33,91 3,27% Infineon AG
Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) 43,77 0,11% Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Volkswagen (VW) AG Vz. 96,24 0,99% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 287,79 0,21%