Intel Aktie

Intel für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 855681 / ISIN: US4581401001

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
26.01.2024 11:57:38

AKTIE IM FOKUS: Ausblick brockt Intel-Aktien Rückschlag im Aufwärtstrend ein

NEW YORK (dpa-AFX) - Eine enttäuschende Geschäftsprognose von Intel dürfte den Kurs der Aktie am Freitag einbrechen lassen. Im vorbörslichen Handel an der Nasdaq sackte er um mehr als elf Prozent auf 44 US-Dollar ab. Damit ist der gute Jahresauftakt 2024 bereits wieder Makulatur. Die Papiere des Herstellers von Halbleitern, Datenzentren und Software fielen auf ein Tief seit Mitte Dezember.

"Mit Intel hat die aktuelle Berichtssaison die nächste große Enttäuschung", schrieb Marktexperte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Der Branchenriese stellte für das laufende Vierteljahr Erlöse zwischen 12,2 und 13,2 Milliarden Dollar in Aussicht. Analysten hatten im Schnitt mit gut 14 Milliarden gerechnet. Auch die Prognose für den bereinigten Gewinn pro Aktie blieb deutlich unter den Erwartungen.

Marktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets erläuterte: "Intel sorgt auch deshalb für lange Gesichter an der Börse, weil die Anleger nach dem optimistischen Ausblick des asiatischen Konkurrenten TSMC den Chipsektor zu einem der Favoriten für 2024 bestimmten". Die Frage sei nun, ob eher hausgemachte Probleme bei Intel für Zurückhaltung sorgen oder ob der Blick auf die zu erwartende weltweite Chipnachfrage wieder etwas geschärft werden müsse.

Nach Einschätzung des Tech-Experten Timothy Arcuri von der Bank UBS boten die Aussagen von Intel Licht und Schatten. Negativ sei, dass die Ziele für das laufende erste Quartal hinter den Annahmen der meisten Marktakteure zurückgeblieben seien. Die gute Nachricht sei, dass Intel die bilanziellen Risiken für den Rest des Jahres in den Griff zu bekommen scheine. Auch hätten Aussagen des Managements in einer Telefonkonferenz die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich Intel in zwei Unternehmen aufspalten könnte - ein Szenario, das Arcuri schon länger favorisiert.

Nicht ganz außer Acht lassen darf man mit Blick auf den Kursrücksetzer, dass Intel-Aktien in den vergangenen Monaten exzellent gelaufen sind. Dümpelten die Papiere vor knapp einem Jahr noch unter 25 Dollar, so haben sie ihren Wert seitdem verdoppelt. Zwischenzeitliche kräftige Rücksetzer gab es in dieser Aufwärtsphase mehrmals, sie wurden aber immer wieder auch für Käufe genutzt./bek/niw/jha/

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen

02.10.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
29.09.25 Intel Hold Deutsche Bank AG
19.09.25 Intel Verkaufen DZ BANK
19.09.25 Intel Underweight JP Morgan Chase & Co.
18.09.25 Intel Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Intel Corp. 31,33 -1,54% Intel Corp.

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ Comp. 22 780,51 -0,28%