23.12.2022 17:16:38
|
AKTIE IM FOKUS 3: Tesla weiten Verluste aus trotz Musk-Aussage zu Aktienverkauf
(Kurse aktualisiert)
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Tesla-Aktien (Tesla) haben am Freitag einen kurzen Erholungsversuch gestartet. Rasch ging es jedoch wieder abwärts. Im frühen Handel büßten die Papiere des Elektroautobauers zuletzt bei hohen Umsätzen 2,90 Prozent auf 121,71 US-Dollar ein. Damit weiteten sie ihren fast neunprozentigen Vortagesverlust aus, der sie inzwischen auf den tiefsten Stand seit September 2020 geschickt hat. Allein in den sechs Handelstagen seit vergangenen Donnerstag haben die Aktien nun rund 23 Prozent eingebüßt.
Am Vortag hatte Tesla-Chef Elon Musk versprochen, im kommenden Jahr keine weiteren Aktien des Elektroauto-Herstellers zu verkaufen und wahrscheinlich auch 2024 nicht. Der umstrittene Konzernlenker hatte zuletzt Tesla-Aktien für fast 40 Milliarden Dollar veräußert. Die Einnahmen dienten vor allem der Finanzierung der 44 Milliarden Dollar teuren Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter. Musk bleibt aber auch nach den Verkäufen Großaktionär von Tesla. Er besitzt immer noch 13,4 Prozent der Anteile.
Der Tesla-Chef steht zudem wegen der operativen Probleme bei Tesla unter Druck. So hatte der Konzern zuletzt die Preise zum Teil gesenkt, die Produktion in China zurückgefahren und in den USA großzügige Rabatte gewährt, um die Verkäufe zum Jahresende nochmal anzukurbeln.
Mit einem Verlust von 65 Prozent befinden sich die Tesla-Titel im bisherigen Jahresverlauf unter den zehn schwächsten Werten im Nasdaq-100-Index (NASDAQ 100). Allein im Dezember summieren sich die Verluste auf 37,5 Prozent. In den beiden Vorjahren hatten Tesla mit einem Plus von fast 1200 Prozent noch zu den stärksten Werten gezählt.
Mit dem Kursrutsch am Donnerstag war der Börsenwert unter die Marke von 400 Milliarden Dollar gefallen. Im November 2021 hatte die Marktkapitalisierung noch bei etwas mehr als 1,2 Billionen Dollar gelegen.
Zum Vergleich: Die vier im Dax (DAX 40) notierten deutschen Autobauer BMW, Mercedes-Benz (Mercedes-Benz Group (ex Daimler)), Porsche AG (Porsche) und Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) bringen aktuell in Summe gut 200 Milliarden Euro auf die Börsenwaage./edh/zb/ajx/mis/jha/ck/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
08:09 |
'FT': Tesla könnte bei Nissan einsteigen - Nissan-Aktie mit Kurssprung (dpa-AFX) | |
06:32 |
Japan to court Tesla on Nissan investment (Financial Times) | |
20.02.25 |
Tesla-Aktie: Verleumdungsklagen gegen Kunden und Medien in China (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 zum Start leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 liegt zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Analyst spekuliert: Kaufgelegenheit für Tesla-Aktie (finanzen.at) | |
18.02.25 |
S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Tesla-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 337,25 | 0,58% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 336,77 | 0,10% |