14.05.2020 18:35:42

AKTIE IM FOKUS 2: RWE trotzt dem Virus - Aktie dennoch schwach

(neu: Schlusskurs)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von RWE haben am Donnerstag ein Stück weit ihre Defensivqualitäten ausgespielt. Während der Gesamtmarkt in der Coronavirus-Krise erneut wegen Konjunktursorgen abrutschte, schlugen sich die Papiere des Energiekonzerns nach der Vorlage der jüngsten Quartalszahlen mit einem freundlichen Handelsstart zunächst wacker, bevor dann doch mit dem schwachen Gesamtmarkt Verkaufsdruck aufkam.

Die Anteilscheine von RWE gaben am Ende um 1,1 Prozent auf 26,81 Euro nach, was immerhin weniger war als beim um gut zwei Prozent gefallenen deutschen Leitindex Dax (DAX 30). Zwischenzeitlich waren die RWE-Titel um bis zu 2,4 Prozent auf 27,75 Euro in die Höhe geklettert und hatten damit erneut ein neues Erholungshoch nach dem Corona-Crash erreicht. Im Chart wurde damit zugleich eine Scharte aus dem März ausgewetzt.

RWE war gut in das neue Geschäftsjahr gestartet. Dabei profitierte das Unternehmen unter anderem von starken Geschäften mit Windstrom. Den stärksten Ergebnisbeitrag lieferte das Windenergiegeschäft auf See, dem ein erhöhtes Windaufkommen zu Gute kam.

RWE zeigte sich erstmals seit dem Verkauf seiner Tochter Innogy in seiner neuen Struktur mit Fokus auf alternative Energien. Die Corona-Pandemie hat derweil nur einen begrenzten Einfluss auf die Geschäfte, so dass der Konzern seine Prognose für das laufende Jahr bestätigte.

Analysten sprachen durchweg von einem starken Jahresstart der Essener. So betonte der Experte Peter Crampton von der britischen Investmentbank Barclays, dass RWE beim operativen Gewinn die ohnehin schon hohen Markterwartungen auf bereinigter Basis deutlich übertroffen habe. Crampton führte dies auf die überraschend gut gelaufenen Geschäfte mit Wasserkraft, Biomasse und Gas zurück.

Die Fachleute der Investmentbank Oddo BHF sahen in dem Zahlenwerk ein gutes Zeichen für den weiteren Verlauf des Jahres. Laut Analyst Alberto Gandolfi von der US-Investmentbank Goldman Sachs unterschätzt der Markt das Potenzial von RWE als globale Alternative-Energien-Größe.

Bereits seit Jahresanfang haben die als wenig konjunkturanfällig geltenden Aktien von RWE Widerstandskraft bewiesen. So gaben die Papiere in diesem Zeitraum nur um rund 2 Prozent nach, während der Dax rund 22 Prozent verloren hat.

Aus charttechnischer Sicht werden die RWE-Aktien seit Anfang April von der 21-Tage-Durchschnittlinie gestützt, seit einigen Tagen liegen sie auch über der 50-Tage-Linie. Diese Linien zeigen den kurz- beziehungsweise mittelfristigen Trend an. Die einfache 200-Tage-Linie als Indikator für den langfristigen Trend aber erweist sich derzeit als starker Widerstand./la/ag/zb/tih/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen

14.02.25 RWE Buy UBS AG
12.02.25 RWE Overweight JP Morgan Chase & Co.
27.01.25 RWE Buy Goldman Sachs Group Inc.
20.01.25 RWE Buy Deutsche Bank AG
20.01.25 RWE Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

RWE AG St. 28,45 0,57% RWE AG St.

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 513,42 -0,44%