Airbus Aktie
WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190
| Keine Entlassungen |
05.12.2024 16:58:39
|
Airbus-Aktie tiefer: Zahlreiche Stellenstreichungen in Deutschland
Im Oktober hatte Airbus bis Mitte 2026 den Abbau von insgesamt bis zu 2.500 Stellen in der Sparte angekündigt, nun spricht das Unternehmen von insgesamt 2.043 Stellen, vor allem in der Verwaltung und im Raumfahrtbereich. In Deutschland sind laut Betriebsrat die Standorte Ottobrunn bei München, Friedrichshafen am Bodensee, Manching bei Ingolstadt, Bremen sowie Backnang und Ulm in Württemberg betroffen. Einige Standorte treffe es hart, sagte Pretzl. Wegen der laufenden Verhandlungen zwischen Unternehmen und Arbeitnehmerseite können sich konkrete Zahlen aber noch ändern.
Deutsche Politik soll sich mehr einsetzen
"Aufgrund der vorhandenen Arbeitslast kritisieren wir den Stellenabbau, die erneute Reorganisation innerhalb eines Jahres und die unzureichende Vertretung deutscher Manager bei der Leitung des Raumfahrtbereichs", sagte Pretzl. Er forderte die Bundes- und Landespolitik auf, "sich entsprechend für die Arbeitsplätze, Standorte und Technologien zu positionieren".
Die Rüstungs- und Raumfahrtsparte von Airbus beschäftigt in Europa rund 35.000 Menschen. Während das Geschäft mit Militärflugzeugen und Cyber-Sicherheit gut läuft, musste der Raumfahrtbereich im ersten Halbjahr hohe Abschreibungen verbuchen.
Satellitenmarkt umgekrempelt
Das Geschäft mit Telekommunikations- und Navigationssatelliten ist durch wachsende Konkurrenz und neue Technologien unter Druck. Der SpaceX-Konzern von Elon Musk in den USA ist inzwischen der größte Satellitenbetreiber der Welt. Der Markt für traditionelle geostationäre Satelliten in großer Höhe dagegen hat sich in den vergangenen Jahren halbiert. Airbus will den einzelnen Bereichen der Luft- und Raumfahrtsparte jetzt mehr Eigenverantwortung geben und die Organisationsstruktur verschlanken, um sich in dem sich rasch wandelnden Markt zu behaupten./rol/DP/ngu
Die Airbus-Aktie notiert via XETRA zeitweise 0,18 Prozent tiefer bei 154,02 Euro.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Zuversicht in Paris: CAC 40 zeigt sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Euronext-Handel: CAC 40-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel in Paris: CAC 40 zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Paris: CAC 40 beginnt die Freitagssitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 letztendlich stärker (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 klettert am Mittag (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Donnerstagshandel in Paris: CAC 40 zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SEmehr Analysen
| 07.11.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
| 07.11.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
| 03.11.25 | Airbus Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 204,05 | 0,44% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen am Montag in Grün -- Feiertag in JapanIn Fernost sind zum Wochenbeginn Gewinne zu erkennen.