adidas Aktie
WKN DE: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0
Arbeitskampfmaßnahmen |
21.10.2025 17:30:39
|
adidas-Aktie: Gewerkschaft will Konzern in Tarifvertrag zwingen
Die Gewerkschaft hatte das Verlassen des Tarifvertrages im Sommer scharf kritisiert und das Verhandeln eines Haustarifs angeboten. Darauf sei adidas bisher nicht eingegangen. Die Gewerkschaft beschloss nun einen Arbeitskampf einzuleiten, wie ihr Vorsitzender Michael Vassiliadis am Montag sagte.
adidas sieht Gehälter als attraktiv an
adidas, das es bei einschlägigen Rankings häufig unter die Top Ten der attraktivsten Arbeitgeber schafft, sieht die angebotene Bezahlung dagegen als gut an. So stiegen die Gehälter für die 4.600 tariflich bei adidas Beschäftigten in Deutschland ab Dezember 2025 je nach Entgeltgruppe zwischen 3 und 4,5 Prozent, hinzu kommen Einmalzahlungen und Regelungen für Auszubildende.
adidas-Finanzvorstand Harm Ohlmeyer warf der Gewerkschaft deswegen "reinsten Populismus" vor. "Hier soll gezielt der Ruf von adidas durch falsche Anschuldigungen beschädigt werden, um Gewerkschaftsziele zu erreichen", sagte Ohlmeyer. adidas hatte den Austritt aus der Tarifbindung bereits im Sommer mit aus Sicht des Unternehmens mangelnder Flexibilität im Tarifgefüge begründet.
Arbeitskampf angekündigt
Die IG BCE hatte die Begründung im Sommer als "Unsinn" zurückgewiesen. Auf dem Gewerkschaftskongress in Hannover kündigte ihr Vorsitzender Vassiliadis nun an, adidas mit Arbeitskampfmaßnahmen zurück in die Tarifbindung drängen zu wollen.
Die Gewerkschaft werde dafür ihr gesamtes internationales Netzwerk nutzen, genauso wie "die gesamte Bandbreite, die das Lieferkettengesetz bietet", sagte der Gewerkschaftsführer, ohne konkrete Angaben dazu zu machen. Zunächst sollen an den fränkischen Produktionsstandorten Uffenheim und Scheinfeld Tarifkommissionsmitglieder gewählt werden.
/dm/DP/he
HERZOGENAURACH (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu adidasmehr Nachrichten
21.10.25 |
NACHBÖRSE/XDAX unverändert auf 24.324 Pkt - Adidas nach Zahlen gesucht (Dow Jones) | |
21.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Adidas auf 'Buy' - Ziel 220 Euro (dpa-AFX) | |
21.10.25 |
Adidas hebt Gewinnprognose an - Aktienkurs legt zu (dpa-AFX) | |
21.10.25 |
Adidas erhöht Gewinnausblick 2025 nach "starkem" dritten Quartal (Dow Jones) | |
21.10.25 |
EQS-Adhoc: adidas reports strong third quarter results and increases its full-year outlook (EQS Group) | |
21.10.25 |
EQS-Adhoc: adidas erzielt starke Ergebnisse im dritten Quartal und erhöht seine Prognose für das Gesamtjahr (EQS Group) | |
21.10.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX bewegt sich zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
21.10.25 |
adidas-Aktie: Gewerkschaft will Konzern in Tarifvertrag zwingen (dpa-AFX) |
Analysen zu adidasmehr Analysen
21.10.25 | adidas Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.10.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
13.10.25 | adidas Outperform | Bernstein Research | |
08.10.25 | adidas Buy | UBS AG | |
07.10.25 | adidas Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 196,60 | 1,26% |
|