Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
18.01.2025 12:10:38
|
ADAC erwartet steigende Zulassungszahlen bei E-Autos
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der ADAC erwartet für das laufende Jahr einen Anstieg der E-Auto-Zulassungen, da der Druck auf die Hersteller durch reduzierte CO2-Flottengrenzwerte steigt. Autokäufer könnten davon voraussichtlich durch höhere Rabatte profitieren, teilte der Verkehrsclub mit.
Der E-Auto-Boom in Deutschland war im vergangenen Jahr jäh gestoppt worden. Lediglich rund 380.600 reine Elektro-Pkw wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 2024 neu zugelassen. Das war mehr als ein Viertel weniger als im Jahr davor. Der Anteil an sämtlichen Neuzulassungen ging um fast fünf Prozentpunkte auf 13,5 Prozent zurück.
Um die Attraktivität der E-Mobilität zu steigern, seien günstigere Modelle sowie bezahlbare und transparente Ladepreise entscheidend, betonte der ADAC.
Positiv bewertet der Verkehrsclub, dass einige Hersteller für dieses Jahr neue Einstiegsmodelle unter 25.000 Euro angekündigt haben. "Das Modellangebot wächst, und auch der Ausbau der Ladeinfrastruktur schreitet voran", sagte Stefan Gerwens, Leiter Verkehr beim ADAC. So habe 2024 die Anzahl der Ladepunkte um über 20 Prozent zugenommen, bei den Schnellladern sogar um fast 40 Prozent. "Allerdings sehen wir bei den Preisen noch immer große Unterschiede und Unklarheiten."
Entscheidend dürfte nach Ansicht des ADAC auch der Ausgang der Bundestagswahl Ende Februar sein. "Verlässliche politische Rahmenbedingungen sind für den Hochlauf der E-Mobilität unabdingbar", so Gerwens. Private Käufer stellten angesichts fortdauernder Unsicherheiten eine Kaufentscheidung entweder zurück oder wichen auf Verbrenner aus./hgo/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
21.10.25 |
Volkswagen: Wichtige Produktionen könnten bald stillstehen - Sorge vor Halbleiterkrise (Spiegel Online) | |
21.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So bewegt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
21.10.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 schließt im Plus (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 am Nachmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: So performt der DAX aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
17.10.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
16.10.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
15.10.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
14.10.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
14.10.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 80,76 | -0,52% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,54 | -0,41% |
|
Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 43,58 | -0,21% |
|
Tesla | 382,05 | -0,48% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,42 | -0,33% |
|