Mediensparte im Fokus |
30.01.2020 22:35:51
|
Abschreibung belastet Verizon-Aktie - Postpaid-Kunden hinzugewonnen
Der gemessen an Kundenzahlen größte Mobilfunkanbieter der USA gewann in den drei Monaten 790.000 Postpaid-Mobilfunkkunden hinzu. Im Vorjahreszeitraum waren es 653.000 gewesen. Die Analysten von JPMorgan Chase hatten damit gerechnet, dass Verizon rund 750.000 neue Verträge dieser Art verbucht.
Postpaid-Kunden gelten als lukrativ, weil sie im Rahmen längerfristiger Verträge in der Regel monatlich zahlen und weniger geneigt sind, den Anbieter zu wechseln. Verizons größter Konkurrent AT&T fügte im gleichen Zeitraum 229.000 neue Postpaid-Verträge hinzu, während T-Mobile US Inc. eine Million solcher Verträge gewann.
In der Mediensparte, zu der Yahoo und AOL gehören, nahm Verizon allerdings eine Abschreibung über rund 200 Millionen Dollar vor. Die Einnahmen innerhalb der Verizon Media Group blieben mit etwa 2,1 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum unverändert, da das Unternehmen weiterhin rückläufige Einnahmen aus der Desktop-Suche verzeichnete.
Ende 2018 hatte Verizon eine Belastung von 4,5 Milliarden Dollar im Zusammenhang mit diesem Geschäft in die Bücher genommen und hat seitdem versucht, sich auf E-Commerce und auf Nachrichten-, Sport- und Unterhaltungsdienste der Marke Yahoo zu konzentrieren.
Die Verizon-Aktie verlor im NYSE-Handel 0,29 Prozent auf 59,36 US-Dollar.
Von Sarah Krouse
NEW YORK (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AT&T Inc. (AT & T Inc.)mehr Nachrichten
12.02.25 |
S&P 500-Wert AT&T-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in AT&T von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
05.02.25 |
S&P 500-Papier AT&T-Aktie: So viel hätten Anleger an einem AT&T-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
29.01.25 |
S&P 500-Titel AT&T-Aktie: So viel Verlust hätte ein AT&T-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Verluste in New York: S&P 500 verbucht zum Ende des Montagshandels Verluste (finanzen.at) | |
27.01.25 |
AT&T-Aktie steigt deutlich: AT&T überrascht mit massivem Kundenwachstum zum Jahresabschluss (dpa-AFX) | |
27.01.25 |
Handel in New York: S&P 500 in Rot (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Verluste in New York: S&P 500 liegt am Montagmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu AT&T Inc. (AT & T Inc.)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 24,71 | 0,43% |
|