Die Fundamentalanalyse von BNP Paribas ergibt 3 von 4 Sternen bei mittlerem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
BNP Paribas Aktie
68,86EUR | 0,54EUR | 0,79% |
WKN: 887771 / ISIN: FR0000131104
Nachrichten zu BNP Paribas S.A.mehr Nachrichten
04.02.25 |
ROUNDUP: BNP Paribas steigert Gewinn etwas stärker als erwartet - Aktie zieht an (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
BNP Paribas mit starkem Quartalsabschluss - Aktie steigt (finanzen.at) | |
04.02.25 |
AKTIE IM FOKUS: BNP Paribas legen nach Zahlen deutlich zu (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
BNP Paribas steigert Gewinn etwas stärker als erwartet (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
BNP Paribas reaps gains from investment banking revival (Financial Times) | |
31.01.25 |
EURO STOXX 50-Papier BNP Paribas-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in BNP Paribas von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.at) |
Werbung
Zertifikate mit Kapitalschutz oder Teilschutz
ISIN / Basiswert | Produkttyp | Brief | Fällig | Währung |
---|---|---|---|---|
|
Fundamentalkennzahlen zu BNP Paribas
2024 | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|
Dividende in EUR | - | 5.06 | 5.59 |
Dividendenrendite (in %) | - | 7.30 | 8.07 |
KGV | 6.19 | 6.84 | 6.14 |
Gewinn/Aktie in EUR | 9.57 | 10.13 | 11.27 |
Analysen zu BNP Paribas S.A.mehr Analysen
07.02.25 | BNP Paribas Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.02.25 | BNP Paribas Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.25 | BNP Paribas Halten | DZ BANK | |
05.02.25 | BNP Paribas Buy | Deutsche Bank AG | |
05.02.25 | BNP Paribas Neutral | UBS AG |
Forumsbeiträge zu BNP Paribas S.A. zum Forum
Profil BNP Paribas S.A.zum Unternehmensprofil
BNP Paribas S.A. ist ein Unternehmen , das in den Branchen Unternehmensbeteiligungen, Immobilien, Investmentbanken / Broker und Banken tätig ist. Die BNP Paribas-Aktien notieren unter der WKN 887771 bzw. der ISIN FR0000131104 in den Indizes EURO STOXX 50, CAC 40, STOXX 50, EURONEXT 100, EURO STOXX, SBF 120 und Next CAC 70. mit einem hohe Streubesitz von 90%.
BNP Paribas S.A. ist ein französisches Finanzinstitut, das universelle Leistungen aus dem Privat- und Firmenkundengeschäft weltweit anbietet. Über ein dichtes Netz an Zweigstellen sowie Online-Banking vermarktet es zahlreiche Produkte aus dem Finanzierungs- und Anlagenbereich. Die vier zentralen Zielmärkte sind Belgien, Frankreich, Italien und Luxemburg. BNP Paribas verfügt mit mehreren tausend Filialen über eines der größten internationalen Netzwerke mit Aktivitäten in über 70 Ländern. In Deutschland ist die BNP Paribas Gruppe seit 1947 aktiv und zählt zu den führenden Auslandsbanken. Die BNP Paribas entstand im Jahr 2000 durch die Fusion der Banque Nationale de Paris (BNP) und der Paribas. Wettbewerber von BNP Paribas S.A. sind z.B. Aareal Bank, BBVA, Bank of America, Bank of China, Bank of New York Mellon, Barclays, China Construction Bank, Citigroup, Commerzbank, Credit Suisse, Crédit Agricole, Deutsche Bank, Deutsche Postbank, GRENKE, Goldman Sachs, HSBC Holdings, HSBC Trinkaus & Burkhardt, IKB Deutsche Industriebank, ING Group, Industrial & Commercial Bank of China, Intesa Sanpaolo, JPMorgan Chase, KBC Groep, Lloyds Banking Group, NatWest, Santander, Société Générale, Standard Chartered, UBS, UniCredit, Wells Fargo und comdirect bank.
BNP Paribas S.A. ist ein französisches Finanzinstitut, das universelle Leistungen aus dem Privat- und Firmenkundengeschäft weltweit anbietet. Über ein dichtes Netz an Zweigstellen sowie Online-Banking vermarktet es zahlreiche Produkte aus dem Finanzierungs- und Anlagenbereich. Die vier zentralen Zielmärkte sind Belgien, Frankreich, Italien und Luxemburg. BNP Paribas verfügt mit mehreren tausend Filialen über eines der größten internationalen Netzwerke mit Aktivitäten in über 70 Ländern. In Deutschland ist die BNP Paribas Gruppe seit 1947 aktiv und zählt zu den führenden Auslandsbanken. Die BNP Paribas entstand im Jahr 2000 durch die Fusion der Banque Nationale de Paris (BNP) und der Paribas. Wettbewerber von BNP Paribas S.A. sind z.B. Aareal Bank, BBVA, Bank of America, Bank of China, Bank of New York Mellon, Barclays, China Construction Bank, Citigroup, Commerzbank, Credit Suisse, Crédit Agricole, Deutsche Bank, Deutsche Postbank, GRENKE, Goldman Sachs, HSBC Holdings, HSBC Trinkaus & Burkhardt, IKB Deutsche Industriebank, ING Group, Industrial & Commercial Bank of China, Intesa Sanpaolo, JPMorgan Chase, KBC Groep, Lloyds Banking Group, NatWest, Santander, Société Générale, Standard Chartered, UBS, UniCredit, Wells Fargo und comdirect bank.
Aktienkurs BNP Paribas S.A. in EUR
68,86 | 0,54 | 0,79 % |
---|
Kurszeit | 07.02.2025 20:32:39 |
Vortag / Eröffnung | 68,32 / 68,21 |
Volumen (Stück) | 1 746 |
Marktkap. (EUR)Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 06.02.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 77,14 Mrd |
Tageshoch / Tagestief | 69,68 / 68,21 |
52 W. Hoch | 73,09 |
52 W. Tief | 53,22 |
52 W. Perf. | |
Börse |
STU
|
BNP Paribas Kennzahlen
Marktkapitalisierung in EUR Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 06.02.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 77.14 Mrd. |
Streubesitz % | 89.53 |
Gesamtanzahl Aktien in Mio. Die Gesamtanzahl der Aktien entspricht der Zahl der ausstehenden Aktien des börsennotierten Unternehmens. | 1 130.09 |
Anzahl Aktien in Mio. | 1 130.09 |
Cashflow/Aktie in EUR | 12.32 |
Buchwert/Aktie in EUR | 113.39 |
90 Tage Vola | 22.61 |
KBV | 0.52 |
Rating für BNP Paribas:
Zum Unternehmen BNP Paribas
Land | Frankreich |
Branche | Unternehmensbeteiligungen, Immobilien, Investmentbanken / Broker, Banken |
Historische Kurse BNP Paribas Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
07.02.2025 | 68,86 | 1 746 | |
06.02.2025 | 68,32 | 4 563 | |
05.02.2025 | 66,55 | 803 | |
04.02.2025 | 66,85 | 18 236 | |
03.02.2025 | 64,42 | 655 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
Société Générale (Societe Generale) | 58,6 % | |
AXA S.A. | 25,2 % | |
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 23,1 % |
BNP Paribas Peer Group
Aareal Bank | 15,95 | -51,3% | |
BBVA | 11,61 | -0,3% | |
BNP Paribas | 68,86 | 0,8% | |
Bank of America | 45,98 | 0,0% | |
Bank of China | 0,50 | 0,2% | |
Bank of New York Mellon | 83,39 | 0,6% | |
Barclays | 3,66 | 0,7% | |
China Construction Bank | 0,78 | 0,2% | |
Citigroup | 79,21 | 0,1% | |
Commerzbank | 18,86 | -0,5% | |
Credit Suisse | 0,89 | 0,6% | |
Crédit Agricole | 15,09 | 1,9% | |
Deutsche Bank | 18,55 | -0,7% | |
Deutsche Postbank | 0,00 | 0,0% | |
GRENKE | 16,36 | 0,1% | |
Goldman Sachs | 636,00 | 0,6% | |
HSBC Holdings | 10,21 | 0,6% | |
HSBC Trinkaus & Burkhardt | 0,00 | 0,0% | |
IKB Deutsche Industriebank | 0,00 | 0,0% | |
ING Group | 15,93 | 0,2% | |
Industrial & Commercial Bank of China | 0,66 | -2,0% | |
Intesa Sanpaolo | 4,35 | 0,1% | |
JPMorgan Chase | 267,55 | 0,6% | |
KBC Groep | 76,06 | 3,9% | |
Lloyds Banking Group | 0,75 | 0,0% | |
NatWest | 0,00 | 0,0% | |
Santander | 5,52 | -1,5% | |
Société Générale | 36,04 | 3,9% | |
Standard Chartered | 13,25 | 1,6% | |
UBS | 10,46 | -0,5% | |
UniCredit | 0,00 | 0,0% | |
Wells Fargo | 78,34 | 0,2% | |
comdirect bank | 0,00 | 0,0% |