Christian Scheid-Kolumne |
21.10.2020 10:57:24
|
6,00 % ERSTE Protect Pharma 20-21: Wettlauf um den Impfstoff
Passend dazu begibt die Erste Group dieser Tage die 6,00 % ERSTE Protect Pharma 20-21 (ISIN AT0000A2JYR1) auf die Aktien von Pfizer, AstraZeneca und Sanofi. Die Anleihe hat eine feste Laufzeit von einem Jahr und bietet einen attraktiven Zins von 6,00 Prozent p.a., der am Laufzeitende im Oktober 2021 in jedem Fall zur Auszahlung kommt. Die Rückzahlung der Anleihe zum Nominalbetrag hängt hingegen von der Kursentwicklung der drei Pharma-Aktien ab.
Zu 100 Prozent getilgt wird, wenn keiner der Basiswerte während der Laufzeit die Barriere von 60 Prozent des Startwerts berührt oder unterschritten hat. Anders ausgedrückt: Sowohl bei steigenden als auch bei seitwärts laufenden oder moderat fallenden Kursen wird die Maximalrendite erreicht. Wichtig ist nur, dass die Barrieren während der einjährigen Beobachtungsperiode nicht verletzt wurden. Unterschreitet oder berührt hingegen mindestens ein Aktienkurs während der Laufzeit seine Barriere, wird die Aktienanleihe entsprechend der Wertentwicklung der schlechtesten Aktie ausgehend vom Basispreis getilgt. Angenommen, die Pfizer-Aktie weist nach Barriereberührung einer der drei Aktien am Laufzeitende mit einem Minus von 20 Prozent die schlechteste Performance seit Start auf, erhalten Anleger 80 Prozent des Anleihe-Nominalbetrags zurück. Der fixe Kupon in Höhe von 6 Prozent würde die Verluste allerdings geringer ausfallen lassen. Weitere Infos finden Sie unter produkte.erstegroup.com.
Christian Scheid, Chefredakteur von Zertifikate Austria, begann sich Mitte der Neunziger Jahre für die internationalen Finanzmärkte zu begeistern. Nach seinem Abschluss zum Diplom-Volkswirt 1999 war er Redakteur und Ressortleiter beim Anlegermagazin "Börse Online". Seit 2006 ist er als Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist selbstständig. Hier können Sie sich für den Gratis-Newsletter anmelden: Zertifikate Austria
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Wenn Sie mehr über das Thema Zertifikate erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!