Wahrnehmungsfehler Ob man eine Investition tätigt oder nicht, sollte stets wohlüberlegt sein. Schwierig wird es jedoch, wenn die eigene Entscheidung durch Wahrnehmungsfehler beeinflusst wird. Der folgende Beitrag erklärt, was Kognitive Verzerrungen sind und wie Trader diese überwinden können.
Über Erwartungen Geringe Katastrophenschäden haben dem US-Schadenversicherer Travelers im Sommer einen überraschend hohen Gewinnsprung beschert.
KI, Zukauf & Co. Der Unternehmenssoftware-Spezialist Salesforce will dank Künstlicher Intelligenz (KI) und einem Zukauf in den kommenden Jahren wieder zu zweistelligen Wachstumsraten zurückkehren.
Annealing-Quantencomputer D-Wave Quantum hat eine Vereinbarung zur Einführung seines Advantage2-Annealing-Quantencomputers in Europa geschlossen. Damit baut D-Wave seine Präsenz in Europa weiter aus.
Investorenevents Die Plug Power-Aktie schwankte an den letzten Handelstagen deutlich. Anleger sollten daher derzeit genau hinsehen und Chancen sowie Risiken abwägen.
Aufwärtstrend hält an Die Micron-Aktie erhält Rückenwind von Analystenseite. Auch ein Konkurrent schiebt den Kurs der Aktie zusätzlich an.
Fundamentaldaten unwichtig? Das kräftige Kursplus der Tesla-Aktie in den vergangenen Wochen hat einen Analysten zu einer dringenden Warnung veranlasst.
Investmentstrategie Die Börsenlegende Peter Lynch warnte Anleger davor, blind in Aktien zu investieren, die sie nicht verstehen. Diesen und weitere Tipps verriet er in einem Interview.
US-Geldpolitik im Blick Der Euro ist am Donnerstag den dritten Handelstag in Folge gestiegen.
Rohstoffkurse im Fokus Aktueller Marktbericht zur Entwicklung des Goldpreises, Ölpreises etc.