Termin verschoben Die in Japan beheimatete Krypto-Handelsplattform Mt.Gox meldete bereits im Jahr 2014 Konkurs an. Gläubiger warten jedoch bis heute auf eine zumindest teilweise Begleichung ihrer Forderungen. Nun verschob die inolvente Kryptobörse den Termin für die ersten Auszahlungen erneut.
US-Inflation geht zurück Die Inflation in den USA ist zwar zurückgegangen, dennoch liegt sie weiterhin auf einem hohen Niveau. JPMorgan rät Anlegern deshalb besonders zu zwei Dividendenaktien mit hoher Rendite.
Garantie-Zertifikate handeln Mit Garantie-Zertifikaten gehen Sie auf Nummer sicher, denn Ihr eingesetztes Kapital ist bei dieser Investmentform geschützt. Hier erfahren Sie, wie Sie die besten Garantie-Zertifikate finden und erhalten hilfreiche Tipps rund um Ihre Geldanlage in Garantiezertifikaten.
Preisinstabilität als Gefahr Der Konjunkturindikator Inflation ist einer der wichtigsten Wirtschaftsindikatoren und wird von Zentralbanken engmaschig überwacht. Doch nicht nur die Geldentwertung kann Anlegervermögen in Gefahr bringen, auch das Gegenteil kann eine Volkswirtschaft und Börsenvermögen in Gefahr bringen.
NFT-Restaurant Ein österreichisches Unternehmen plant eine Restaurantkette zu eröffnen, in der nur Inhaber der eigens hierfür vertriebenen NFTs zu Gast sein dürfen.
Schreiben der Börsenwächter Die US-Börsenaufsicht hat die Finanzholding Berkshire Hathaway dazu aufgefordert, genauere Details über den Umgang mit Risiken öffentlich zu erklären. Auch eine Erklärung für ein fehlendes Kontrollgremium fordern die Börsenwächter.
Entlassungswelle Bei Amazon sollen 9000 weitere Mitarbeiter ihren Job verlieren.
Entscheidung Die Zukunft der Credit Suisse ist entschieden.
Bilanz voraus GameStop wird Anlegern am Dienstag einen Blick in die Bücher gewähren.
150 neue Arbeitsplätze Der US-Chip-Hersteller Vishay erweitert seine Produktionsstätte in Itzehoe und schafft damit 150 neue Arbeitsplätze.