Rohstoffpreise aktuell |
01.04.2024 13:17:06
|
So bewegen sich die Preise von Gold, Öl, Silber und Weizen am Mittag
Der Goldpreis zeigte sich gegenüber dem Vortag um 13:13 Uhr mit grünen Vorzeichen. Zuletzt gewann der Goldpreis 0,73 Prozent auf 2.249,13 US-Dollar hinzu, nachdem am Vortag noch 2.232,90 US-Dollar an der Tafel gestanden hatten.
Indessen verstärkt sich der Silberpreis um 0,24 Prozent auf 25,10 US-Dollar. Am Vortag notierte der Silberpreis bei 25,04 US-Dollar.
Indes gewinnt der Platinpreis hinzu. Für den Platinpreis geht es nach 910,00 US-Dollar am Vortag auf 916,00 US-Dollar nach oben (+0,66Prozent).
Nach 1.016,50 US-Dollar am Vortag ist der Palladiumpreis am Montagmittag um 1,08 Prozent auf 1.027,50 US-Dollar gestiegen.
Indessen reduziert sich der Ölpreis (Brent) um -0,83 Prozent auf 86,77 US-Dollar. Am Vortag notierte der Ölpreis (Brent) bei 87,00 US-Dollar.
Derweil geht es für den Ölpreis (WTI) südwärts. Der Ölpreis (WTI) sinkt -0,12 Prozent auf 83,02 US-Dollar, nach 83,17 US-Dollar am Vortag.
Daneben wertet der Baumwolle um 13:02 Uhr auf. Es geht 0,83 Prozent auf 0,92 US-Dollar nach oben, nachdem der Preis am Vortag bei 0,91 US-Dollar stand.
In der Zwischenzeit verzeichnet der Haferpreis Verluste. Um 13:03 Uhr fällt der Haferpreis um -0,56 Prozent auf 3,56 US-Dollar. Am Vortag standen noch 3,57 US-Dollar an der Tafel.
In der Zwischenzeit verbucht der Maispreis Abschläge in Höhe von -0,62 Prozent auf 4,40 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Maispreis bei 4,42 US-Dollar.
Zeitgleich verstärkt sich der Sojabohnenpreis um 0,44 Prozent auf 11,97 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Preis bei 11,92 US-Dollar.
In der Zwischenzeit bewegt sich der Sojabohnenmehlpreis kaum. Am Montagmittag lag der Sojabohnenmehlpreis bei 337,50 US-Dollar, der Vortageswert lag bei 337,70 US-Dollar.
Währenddessen legt der Sojabohnenölpreis um 1,00 Prozent auf 0,49 US-Dollar zu. Gestern war der Sojabohnenölpreis noch 0,48 US-Dollar wert.
Daneben wertet der Erdgaspreis - Natural Gas um 13:04 Uhr ab. Es geht -0,17 Prozent auf 1,75 US-Dollar nach unten, nachdem der Preis tags zuvor bei 1,76 US-Dollar stand.
In der Zwischenzeit verzeichnet der Heizölpreis Verluste. Um 13:03 Uhr fällt der Heizölpreis um -0,76 Prozent auf 68,68 US-Dollar. Am Vortag standen noch 69,21 US-Dollar an der Tafel.
Redaktion finanzen.at