Dürre und Hitzewellen |
08.02.2023 07:14:38
|
IEA: Stromversorgung zunehmend von Wetter beeinflusst
Gleichzeitig verstärkten sich die Auswirkungen von Wetterereignissen auf die Stromnachfrage aufgrund der zunehmenden Elektrifizierung des Heizens, während der Anteil der wetterabhängigen erneuerbaren Energien am Stromerzeugungsmix weiter zunehmen werde, hieß es. Deshalb sei es wichtig, die Flexibilität der Stromsysteme zu erhöhen und gleichzeitig die Versorgungssicherheit und die Widerstandsfähigkeit der Netze zu gewährleisten.
Das starke Wachstum der erneuerbaren Energien bedeute, dass ihr Anteil am globalen Stromerzeugungsmix von 29 Prozent im Jahr 2022 auf 35 Prozent im Jahr 2025 steigen werde, während der Anteil der kohle- und gasbefeuerten Stromerzeugung sinken werde. Deshalb werde der CO2-Ausstoß der weltweiten Stromerzeugung in den kommenden Jahren weiter abnehmen, prognostiziert die Internationale Energieagentur.
Europa habe sich jedoch im vergangenen Jahr von diesem globalen Trend abgekoppelt. Der CO2-Ausstoß der europäischen Stromerzeugung nahm zu, was auf einen höheren Einsatz von Kohle und Gas zurückzuführen ist, während die Stromerzeugung aus Wasserkraft aufgrund von Dürreperioden und die Stromerzeugung aus Kernkraft aufgrund von Wartungsarbeiten und Stilllegungen zurückging. Dieser Rückschlag sei jedoch nur vorübergehend, da die Emissionen der europäischen Stromerzeugung bis 2025 um durchschnittlich 10 Prozent pro Jahr sinken dürften, so die IEA.
/evs/DP/mis
PARIS (dpa-AFX)
Weitere Links:
Analysen zu E.ON SEmehr Analysen
19.02.25 | E.ON Buy | UBS AG | |
14.02.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.02.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | E.ON Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | E.ON Buy | UBS AG |
Rohstoffe in diesem Artikel
EEX Strompreis Phelix DE | 98,14 | -0,01 | -0,01 |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 11,73 | 0,26% |
|
ENCAVIS AG | 17,39 | -0,40% |
|
PNE AG | 12,54 | -1,42% |
|
RWE AG St. | 29,05 | 1,04% |
|